In welchem Drehzahlbereich den 2.0 CDTI warmfahren?
Hallo Forum,
es ist mein erster Diesel, daher verzeiht mir die Frage. Ich welchem Drehzahbereich solle ich das Fahrzeug
a) im absolut kalten Zustand
b) nach wenigen (2-3 km)
bewegen, um den Motor schonend, aber ohne unnötige Verdreckung des AGR Ventils warmzufahren?
Derzeit schalte ich bei kaltem Motor permanent bei max. 2.000 rpm hoch (nie drüber) und lasse ihn maximal bei 1.500-2000 rpm drehen.
Kann ich nach 2-3 km (wenn das Öl schon etwas flüssiger ist) schon höher drehen (2.500 rpm als max. Schaltzeitpunkt, 1750-2000 rpm zum "Fahren"😉 oder ist das zu früh?
Bitte nicht gleich alle aufeinmal für die blöden Fragen hauen 😛
Thomas
Beste Antwort im Thema
3000 beim Diesel - alles klar... *ironie off*
26 Antworten
So wie du das machst ist das völlig ok. Ich hab zwar einen Benziner aber anders fahre ich meinen auch nicht warm.
Ich fahre ebenfalls einen 2.0 CDTI, allerdings mit Automatik-Getriebe.
Im kalten Zustand dreht der Motor sehr hoch.
Wenn es bergauf geht, dann dreht er "eiskalt" bis 3.500 Umdrehungen, beschleunigt aber nicht richtig.
Gefühl, wie mit Schaltgetriebe mit Kupplung am Schleifpunkt.
Ob dieses Verhalten der Automatik gesund für den Motor ist?
Ich würde es auch lieber sehen, wenn er im kalten Zustand nicht so hoch drehen würde.
Ähnliche Themen
bei welcher drähl du ihn fährst hängt natürlich von der Steigung etc ab...
egal ob kalt oder warm: weniger als 1500U/min, wenn du beschleunigen magst, mag der dicke irgendwie nicht, ihn auf grader Strecke mit 1300 U / min dahingleiten lassen ist ok.
Zum maximal beschleunigen zwischen 1800 und 2500.
ich schalte kalt immer spätestens bei 3.000, bis jetzt beim Benziner, werds beim Diesel nicht anders machen. Max 3.000 wenn kalt und gut.
3000 bekommt meiner selbst im warmen Zustand kaum zu sehen, geschweige denn im kalten.
mehr als 2500 braucht man bei dem Motor ja eigentlich nicht...😉
Hallo,
erstmal danke für die Antworten. Also mache ich alles richtig und mache auch nichts verkehrt, wenn ich im angewärmten Zustand bis 2500 rpm drehe...
@Vertias: für nen Beziner mögen die 3000 rpm okay sein, aber einen Diesel so stark zu treten. Nicht falsch verstehen, aber bist du schonmal einen stärkeren Diesel länger gefahren? Da merst du eigentlich, dass man selbst bei schneller Fahrt und beim Überholen kaum Drehzahlen über 2500-2800 rpm braucht. 3000 beim Diesel sind gefühlt wie 4500 beim Benziner...
Thomas
Wie hoch dreht denn der Motor bei 160 auf der AB?
(Auf der AB fühlt sich ein Diesel übrigens am wohlsten ... 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Ich vermute mal, so um die 4000 U/min ...
na da wär aber nimmer viel Luft, um auf die Höchstgeschwindigkeit zu kommen...😁
ich glaub, dass ich bei ca. 140km/h so bei 2500 bin - man mag mich korrigieren, falls ich da jetzt falsch lieg.