In welche Belange besser?
Ich hätte ein paar fragen zum W177
Fahre aktuell einen W176. Und möchte wissen was sich in diesen Punkten verbessert hat:
1.Dämmung
2.Fahrwerk (das Serienfahrwerk)
3.Kofferraum (Wirklich merklich größer?)
4.Ruckeln/unharmonisches Schalten des 7G DCT
5.Windgeräusche
6.Qualität im Innenraum
7.Qualität im Exterior (zum Beispiel das Schließen der Türen🙂 Dieses "Plopp" wie man es von Mercedes gewohnt ist
8.Platz auf der hinteren Reihe
9. Falls jemand den A220 oder A250 mit/ohne 4Matic fährt:
- Wie ist der Durchzug?
- Harmonisch dank 2.0 Hubraum?
Gerne könnt ihr auch egal mit welcher Motorisierung schreiben, was ihr gut findet anhand dieser Punkte oder falls ihr vorher einen W176 hattet, was sich verbessert hat.
Für eure Antworten danke schon mal 🙂
6 Antworten
Die Dämmung ist besser geworden. Fahr und Windgeräusche sind geringer.
Das Fahrwerk (AMG Line) ist merkbar komfortabler geworden. Laut diversen Testberichten gilt dies aber für alle angebotene Fahrwerke.
Durch die geteilten Rückleuchten lassen sich nur auch große Teile verstauen - bei denen vorher die Rückleuchten im weg waren.
Die Qualität des Innenraums hat nochmal deutlich zugenommen. Ebenso das Fahrzeug an sich wirkt eine Klasse gestiegen. Der Innenraum ist größer und man hat als Fahrer und Beifahrer mehr Platz.
Ich finde man kann die beiden Modelle nicht mehr miteinander vergleichen - dazu ist der neue einfach in jedem belangen besser.
Der 250er geht gut
Hallo,
ich habe keinen W176 zum Vergleich, wohl aber einen W177 A 250 seit kurzer Zeit im Besitz (vom Golf 6 GTI gewechselt).
zu 1. Wenig Abroll und Windgeräusche
2. Fahrwerk ist ok, finde ich
3. Kofferraum viel praktischer und besser zugänglich, da die hervorstehenden Rückleuchten
hier nicht mehr vorhanden sind (nun z. T. in Heckklappe integriert).
4. In den unteren Gängen ist ein Gangwechsel schon spürbar (war beim GTI aber auch so).
5. Wind- und Abrollgeräusche (im Vergleich zum GTI) sehr gering.
6. Dachverkleidung (Himmel) knackt hin und wieder schon einmal durch
Temperaturspannungen - sonst aber bisher ok.
7. Türen schliessen satt.
8. Platzangebot ausreichend - wenn man durch die niedrige Sitztiefe ausreichend gelenkig ist.
9. Durchzug des M 260 2L Motors sehr gut, aber recht durstig - nur dieser kam für mich in Frage, denn
verschlechtern wollte ich mich in den Fahrleistungen durch den Fahrzeugwechsel nicht.
Zitat:
@Papillioner schrieb am 25. März 2019 um 09:22:48 Uhr:
Hallo,
ich habe keinen W176 zum Vergleich, wohl aber einen W177 A 250 seit kurzer Zeit im Besitz (vom Golf 6 GTI gewechselt).zu 1. Wenig Abroll und Windgeräusche
2. Fahrwerk ist ok, finde ich
3. Kofferraum viel praktischer und besser zugänglich, da die hervorstehenden Rückleuchten
hier nicht mehr vorhanden sind (nun z. T. in Heckklappe integriert).
4. In den unteren Gängen ist ein Gangwechsel schon spürbar (war beim GTI aber auch so).
5. Wind- und Abrollgeräusche (im Vergleich zum GTI) sehr gering.
6. Dachverkleidung (Himmel) knackt hin und wieder schon einmal durch
Temperaturspannungen - sonst aber bisher ok.
7. Türen schliessen satt.
8. Platzangebot ausreichend - wenn man durch die niedrige Sitztiefe ausreichend gelenkig ist.
9. Durchzug des M 260 2L Motors sehr gut, aber recht durstig - nur dieser kam für mich in Frage, denn
verschlechtern wollte ich mich in den Fahrleistungen durch den Fahrzeugwechsel nicht.
Wie würdest du die Sportlichkeit, Durchzug, Handling im Vergleich zum gti beurteilen? Das nimmt mich sehr wunder
Danke für eure Antworten🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@samsmerc schrieb am 25. März 2019 um 11:37:22 Uhr:
Zitat:
@Papillioner schrieb am 25. März 2019 um 09:22:48 Uhr:
Hallo,
ich habe keinen W176 zum Vergleich, wohl aber einen W177 A 250 seit kurzer Zeit im Besitz (vom Golf 6 GTI gewechselt).zu 1. Wenig Abroll und Windgeräusche
2. Fahrwerk ist ok, finde ich
3. Kofferraum viel praktischer und besser zugänglich, da die hervorstehenden Rückleuchten
hier nicht mehr vorhanden sind (nun z. T. in Heckklappe integriert).
4. In den unteren Gängen ist ein Gangwechsel schon spürbar (war beim GTI aber auch so).
5. Wind- und Abrollgeräusche (im Vergleich zum GTI) sehr gering.
6. Dachverkleidung (Himmel) knackt hin und wieder schon einmal durch
Temperaturspannungen - sonst aber bisher ok.
7. Türen schliessen satt.
8. Platzangebot ausreichend - wenn man durch die niedrige Sitzposition ausreichend gelenkig ist.
9. Durchzug des M 260 2L Motors sehr gut, aber recht durstig - nur dieser kam für mich in Frage, denn
verschlechtern wollte ich mich in den Fahrleistungen durch den Fahrzeugwechsel nicht.Wie würdest du die Sportlichkeit, Durchzug, Handling im Vergleich zum gti beurteilen? Das nimmt mich sehr wunder
Wie schon geschrieben...im Vergleich zum Golf 6 GTI!
Wie der Golf 7 oder gar der kommende Golf 8 GTI abschneidet, kann ich nicht beurteilen - aber die sind bei Vollausstattung auch voll in diesem Preissegment - und das für einen Golf!
Ich bin jedenfalls mit dem A 250 AMG Line und den Fahrleistungen des 2L Motors mit 165KW/224PS zufrieden - danach kommen nur noch die (viel teureren) AMG Modelle.