In was muss man reinfahren um dieses Loch in den Reifen zu kriegen?
Wie bereits im Titel angekündigt, frage ich mich was wohl dieses Loch (im angehängten Bild) verursacht haben kann. Der Händler will mir den Reifen nicht zahlen weil er sagt ich wäre in etwas reingefahren. Könnt ihr das bestätigen oder handelt es sich eher um einen "Defekt" des Reifens?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tolja123
nur blöd jetzt dass die mir den teuersten reifen den sie hatten in der werkstatt angedreht haben! 160 euro inklusive einbau! für einen bridgestone reifen! ich bekomme so einen reifen ab 80 euro im preisvergleich.
wenn du das weißt wieso lässt du dir dann so einen andrehen ???
24 Antworten
Aber keinen Markenreifen!
Edit: Zumindest keine 225er
Zitat:
Original geschrieben von tolja123
nur blöd jetzt dass die mir den teuersten reifen den sie hatten in der werkstatt angedreht haben! 160 euro inklusive einbau! für einen bridgestone reifen! ich bekomme so einen reifen ab 80 euro im preisvergleich.
wenn du das weißt wieso lässt du dir dann so einen andrehen ???
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Hatten letzte Woche ne Schraube im Reifen vom Polo der Schwester. Sah auh so aus.
20 Euro für´s Flicken und gut war.
Ein Polo hat ja auch keine V Reifen, ab V aufwärts würde ich alleine wegen der Sicherheit + um mein und anderer Leben nicht mal eine Reparatur versuchen lassen.
Ich hatte letzten Winter nach 12Jahren auch eine Schraube im Reifen, es passiert halt nur den Zeitpunkt kann man sich nicht aussuchen.
Richtig, beim Polo ist es ein 185er H-Reifen, aber 99% aller Fahrten des Polo und unserer anderen Auto´s laufen im Geschwindigkeitsbereich von 0-160km/h. Egal ob H- oder Y-Reifen.
Und mal ehrlich, wer fährt dauerhaft schneller als 240km/h.
Ist aber auch egal, da der @TE nen neuen Bridgestone bekommen hat und nix geflickt werden muss.
Ansonsten muss jeder selbst entscheiden, ob man die "Flickerei" fahren will oder nicht. Fährt man oft sehr schnell und viel AB, dann würde ich auch zu nem neuen raten.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Richtig, beim Polo ist es ein 185er H-Reifen, aber 99% aller Fahrten des Polo und unserer anderen Auto´s laufen im Geschwindigkeitsbereich von 0-160km/h. Egal ob H- oder Y-Reifen.
Und mal ehrlich, wer fährt dauerhaft schneller als 240km/h.
Es geht nicht darum das man dauerhaft 240 fährt, als Sommerreifen muss man ein Reifen nehmen welcher über der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit liegt, nur bei Winterreifen kann/darf man ein niedrigeren Geschwindigkeitsindex nehmen. Und H ist bei den meisten A3s mit Sicherheitsaufschlag schon fast zu knapp.
Und ein geflickter Reifen kann mal eben schneller platzen bzw. Luft verlieren.
Zitat:
Original geschrieben von dlorek
wenn du das weißt wieso lässt du dir dann so einen andrehen ???Zitat:
Original geschrieben von tolja123
nur blöd jetzt dass die mir den teuersten reifen den sie hatten in der werkstatt angedreht haben! 160 euro inklusive einbau! für einen bridgestone reifen! ich bekomme so einen reifen ab 80 euro im preisvergleich.
weil der mechaniker meines autohauses versprochen hatte dass die die kosten kulanterweise übernehmen, auch wenn ein fremdkörper drinsteckte. heute habe ich aber vom vk nen anruf bekommen dass er das jetzt wohl doch nicht gesagt hat. ich werd ihn morgen nochmal anrufen und darauf ansprechen.
Zitat:
Original geschrieben von tolja123
weil der mechaniker meines autohauses versprochen hatte dass die die kosten kulanterweise übernehmen, auch wenn ein fremdkörper drinsteckte. heute habe ich aber vom vk nen anruf bekommen dass er das jetzt wohl doch nicht gesagt hat. ich werd ihn morgen nochmal anrufen und darauf ansprechen.Zitat:
Original geschrieben von dlorek
wenn du das weißt wieso lässt du dir dann so einen andrehen ???
Der Reifen ist kaputt weil du irgendwo reingefahren bist. Ist dein Budget so knapp das jetzt ein Reifen nicht mehr drin ist!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von seadart
Der Reifen ist kaputt weil du irgendwo reingefahren bist. Ist dein Budget so knapp das jetzt ein Reifen nicht mehr drin ist!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von tolja123
weil der mechaniker meines autohauses versprochen hatte dass die die kosten kulanterweise übernehmen, auch wenn ein fremdkörper drinsteckte. heute habe ich aber vom vk nen anruf bekommen dass er das jetzt wohl doch nicht gesagt hat. ich werd ihn morgen nochmal anrufen und darauf ansprechen.
Der TE hat doch jetzt einen neuen Reifen. Den musste er zwar selber bezahlen, aber das war ja zu erwarten.
Am besten auf Vollgummiräder umstellen. Dann passiert das nicht mehr.
@John Connor:
gute Idee da kann man selbst das Profil nachscheiden und legt den Wagen im Laufe der gefahrenen Kilometer immer tiefer 😁
Zurück zum Ernst:
so ein Defekt im Reifen ist immer ärgerlich aber da muss man halt durch. Im April habe ich zwei neue Reifen gekauft weil in einem ein Nagel steckte und vor paar Wochen habe ich einen dieser fast neuen Reifen wieder ersetzen müssen weil ich im Urlaub Feindberührung mit einen Boardstein hatte. Letztes Jahr ist mir auf der Autobahn ein Winterreifen weggeflogen, ich habe also in einem Jahr ca. 1000 ärgerliche Euros für Reifen hingeblättert die eigentlich vom Profil her noch länger gehalten hätten....