in.pro. Xenonscheinwerfer eingebaut

Audi A6 C5/4B

hallo leute,

für all diejenigen die es interessiert, ich habe heute meine xenonscheinwerfer mit leuchtringen von in.pro. eingebaut (ohne abbau des stoßfängers). ich finde sie passen sehr gut zu dem dicken.

schönen samstagabend noch

Foto
Foto1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MMeinhardt


hallo leute,

für all diejenigen die es interessiert, ich habe heute meine xenonscheinwerfer mit leuchtringen von in.pro. eingebaut (ohne abbau des stoßfängers). ich finde sie passen sehr gut zu dem dicken.

schönen samstagabend noch

Ich finde nicht! Wann machst Du dir das BMW Logo dran?

39 weitere Antworten
39 Antworten

Wenns wenigstens mal welche für den V8 gäbe...da würde ich mir zur Not auch die Ringe reinschrauben, immernoch besser als das müde Gefunzel meiner Xenons... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von GolfABI


Die da wären!?

Mir gefallen Angel-Eyes an einem Audi auch nicht unbedingt, aber solche Diskussionen, dass es nachts zu Verwechselungen kommen kann, sind doch lächerlich (oder wird neuerdings nachts Jagd auf BMW gemacht!?)

Wenn die Scheinwerfer von der Lichtausbeute und Ausleuchtung besser als die originalen sind, dann wären sie ohne die Standlichtringe doch für viele eine Alternative.

Schon mal Gedanken gemacht welche Kriterien angelegt werden wer Nachts raugeholt wird?

Ist ja auch nicht Bierernst gemeint. Aber auch nicht ganz aus der Luft gegriffen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Wenns wenigstens mal welche für den V8 gäbe...da würde ich mir zur Not auch die Ringe reinschrauben, immernoch besser als das müde Gefunzel meiner Xenons... 🙁

"müdes Gefunzel"? 😕 Haben sie dir gebrauchte Brenner angedreht oder was?

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


"müdes Gefunzel"? 😕 Haben sie dir gebrauchte Brenner angedreht oder was?

Ich hab es etwas drastischer ausgedrückt um etwas Betroffenheit zu erzeugen 😉 Es sind Philipls-Brenner drin, seit 3 Monaten, originale Farbtemperatur. Hat auch etwas geholfen, aber der Lichtkegel ist nicht klar abgegrenzt, wie bei Xenons mit wirklich klarem Glas. Man sieht den Lichtkegel eher gar nicht, ist zwar Licht da, aber es wird durch das trübe Glas stark gestreut. Ich hab exakt die gleichen Brenner in meinem tschechischen Zweitwagen und da ist die Lichtausbeute um Längen besser (nicht nur mein Eindruck, das nervt mich schon lange, daher frage ich regelmäßig meine Mitfahrer 🙂 ).

Aber finde mal ne SW für den V8...außer die günstigen vom Händler 😉

Ähnliche Themen

sind deine gläser also auch so trüb?
ich hab schonmal überlegt die zu bearbeiten (polieren),aber wie lange "hält" das,bevor es wieder sch... aussieht?

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


sind deine gläser also auch so trüb?
ich hab schonmal überlegt die zu bearbeiten (polieren),aber wie lange "hält" das,bevor es wieder sch... aussieht?

Ja, grade in den letzten 3 bis 4 Monaten hat es stark zugenommen. Ich hab mal so ne Polierpaste für Kunststoffscheinwerfer versucht, total nutzlos. Hier gibts ja auch einige Threads dazu, aber ne wirkliche Lösung nicht.

Hab nur einmal gelesen dass einer die abgeschliffen hat, mit 800er, und 1200er, mehrmals nass, dann poliert und versiegelt...aber wie lange das vorhält... naja, sagtest du ja schon.

In der Bucht gabs kürzlich gebrauchte für 500€, die sahen echt gut aus, wurden als aufgearbeitet bezeichnet, stand extra da, dass sie geöffnet wurden, Linsen gereinigt und so, aber das hilft ja gegen das Erblinden des Glases nicht... meine fühlen sihc auch relativ rau außen an, als ob die durchs Salz zerfressen wurden.

Da kommt man glatt auf Überlegungen wie "Teilkasko" und "Vandalismus"... 😁

Zitat:

Original geschrieben von willywacken



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


sind deine gläser also auch so trüb?
ich hab schonmal überlegt die zu bearbeiten (polieren),aber wie lange "hält" das,bevor es wieder sch... aussieht?
Ja, grade in den letzten 3 bis 4 Monaten hat es stark zugenommen. Ich hab mal so ne Polierpaste für Kunststoffscheinwerfer versucht, total nutzlos. Hier gibts ja auch einige Threads dazu, aber ne wirkliche Lösung nicht.
Hab nur einmal gelesen dass einer die abgeschliffen hat, mit 800er, und 1200er, mehrmals nass, dann poliert und versiegelt...aber wie lange das vorhält... naja, sagtest du ja schon.

In der Bucht gabs kürzlich gebrauchte für 500€, die sahen echt gut aus, wurden als aufgearbeitet bezeichnet, stand extra da, dass sie geöffnet wurden, Linsen gereinigt und so, aber das hilft ja gegen das Erblinden des Glases nicht... meine fühlen sihc auch relativ rau außen an, als ob die durchs Salz zerfressen wurden.

Hi, ich habe einfach grobes schlleifpapier genommen und danach feines.............danach hab ich polierpaste genommen und geschliffen.......................................und poliert..........das bringt schon was.........

kann ich auf jedenfall empfehlen........

Und womit hast du versiegelt? Ohne Versiegelung lohnt sihc ja die ganze Arbeit nicht, von wegen UV-Strahlung, Ausbleichen des Kunststoffs und so...

fragt die Aufbereiter.
Ich habe meine Scheibe vom Caddy auch geschliffen. Viel, viel Wasser dann geht das schon. Danach mit Klarlack lackieren. Einige bieten so etwas professionell an, nicht einmal teuer.
Hier mal fragen, wie sie es machen **klick** oder hier vielleicht lieber hier
Die 80€ was die nehmen, würde ich probieren.
Und über dieses System wurde letztens in der Tageszeitung berichtet

Einstellrädchen brechen ab, Reflaktoren sind angeschmort, die Gehäusescheibe vergilbt. 😠

Wo bleibt das der Sinn der deutschen Hersteller Arbeitsplätze zu schaffen?

Da würde sich doch gerade von Herstellerseite ein Angebot zur Wiederaufbereitung anbieten. Die haben schließlich alles KnowHow und die original Materialien rumliegen.

Ich würde auch gerne selber die Scheinwerfer restaurieren wenn denn endlich die Einzelteile auf den Markt kommen würden. Das ganze Geschleife ist doch nix. Schnell sind da Dellen reingeschliffen die das Licht umlenken können und damit Reflexe und Blendungen erzeugen.

Alle reden von Ökologie und möchten am liebsten Autos herstellen die Kompostierbar sind. 😮

So wie die EU gefordert hat das die Leuchtmittel einfach gewechselt werden können müßen so sollte sie auch dafür sorgen das Kleinersatzteile zum Erhalt der Funktionsfähigkeit bereit gehalten werden müssen.

So groß ist der Fortschritt nur in der Sugestion. Mein fast 25 Jahre alter Passat mit 3-Wegekat braucht sich mit seinen Abgaswerten nicht hinter modernen Fahrzuegen zu verstecken. Nicht umsonst bekommt der auch die grüne Plakette.

Mobilität mit 3 Litern schaffe ich auch wenn ich meinen Trinkrucksack aufsetzte. 😁 Leider hab ich immer noch 1,5 m Schnee und heute wieder -20°C - da brauch ich etwas mehr weil immer die Standheizung mit anläuft. 😉

Fazit? Alle die Augen auf wo die günstigsten Angebote auftauchen für Scheinwerfergehäuse in NEU. 🙂 Und dann gleich posten!

Also die Ringe würden mir auch nicht persönlich gefallen.Mit den Ringen sieht er so friedlich aus."Große Augen"lachender Grill.Nein...das ist nichts.Audi muss ernst aussehen😁 Würde eher die nehmen im Foto.Würde aber auch mal sehen wollen wie die eingebaut aussehen. Die schwarzen in dunkle Audis,die Chromen in helle.

Grüßle Frank

Zitat:

Original geschrieben von MMeinhardt


hallo leute,

für all diejenigen die es interessiert, ich habe heute meine xenonscheinwerfer mit leuchtringen von in.pro. eingebaut (ohne abbau des stoßfängers). ich finde sie passen sehr gut zu dem dicken.

Ist die Passgenauigkeit so schlecht, oder warum hast Du die Haube nicht ganz geschlossen?

Ich finde die sehen nicht schlecht aus wenn man von den Leuchtringen absieht, eine Abhilfe könnte evtl. sein, den Leuchtring von den Fernscheinwerfern abzuklemmen, so dürfte man bei eingeschaltetem Abblendlicht den einen Standlichtring kaum sehen.

Was hat das Paar gekostet?

Kuckt mal das zweite Bild links hinten..da steht einer im Fenster und schaut wie ein Psycho herüber 😁😁😁

@Party

Das ist der Besitzer des Corsa's neben ihm, der denkt sich gerade das er die Scheinwerfer nicht mal im Opel verbauen würde! 😁 😁 *Spass*

Naja...sooo schlimm find ich die Scheinis nicht !! Besser als diese Möchtegern-A5-Led-Leiste-Dinger !!
Schöner fänd ichs jedoch ...oder progressiver, wenn nur die inneren Ringe leuchten würden !!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen