IN PRO STANLICHTRINGE voll scheiße
He freunde habe seid neusten die scheinwerfer mit standlichtringen in meinem 318er. bin aber voll entäuscht,denn erstens sind die ringe viel zu schwach und zweitens beschlagen die scheiben ewig. das ist schon der zweite scheinwefer den ich auf garantie weggeschickt habe weil die feuchtigket nicht raus geht. was kann ich wegen der feuchtigket machen? kauft euch die scheiß dinger bloß nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!
22 Antworten
Da kann ich nur zusagen neue Dichtung rein und wemm es zu dunkel ist leds draufmachen,für denn Preis sind die Inpros nicht zu toppen.
Ich hab bei meinem die rot-weisen Rückleuchten drin,
seit über nem Jahr und noch nie Porbs. mit den Dichtungen
gehabt.
Kann mich nicht beklagen.
wie teuer habt ihr denn die scheinwerfer stückweise im laden bezahlt?
denn bei mir waren die schn drinnen
Bilder
so Leute wer Bilder sehen will hier ein Link
http://www.perfect-beauty-wob.de/bmw/bmw.html
Ähnliche Themen
urgz! das sind die celis von Hella ?
also ich habe die mir ehrlich besser vorgestellt :|
die sehen irgendwie... hm.. ned so toll aus..
man erkennt ja fast garnicht mehr , dass es n bmw is..
pff
jepp...das kam mir auch schon in den sinn...
Ihr hattet recht.....
Hi, bin heute zum ersten mal mit den neuen InPro Lampen gefahren. Habe sicherheitshalber die "guten" Dichtungen schon reingemacht. Gebracht hats nichts, beide sind volles Rohr beschlagen, könnt ich schon wieder kotzen..........
Gruß Daniel
@ vausex... also ich verstehe das nicht, ich hab die in pros jetzt schon minimum 15 mal mit neuen dichtungen ausgestattet und hatte dabei nur zweimal probs...., einmal war das glas nicht genau arretiert und beim zweitenmal hab ich die scheinwerfer bei mir in der werkstatt zusammengebaut und dann im freine bei minus 5 grad eingebaut.. da hab ich mir praktisch die luftfeuchtigkeit selbst miteingebaut..... ;(
es sollte grundsätzlich warm und trocken sein.....
nichtsdestotrotz... ich würde das nicht erzählen wenn ich es nicht selber umbauen würde... fahre meine scheinwerfer nun schon seit knapp nem jahr und einmal im monat im winter in die waschanlage damit... no probs...