In Kurve mit 100km/h gedreht + Delle vom Leitpfosten

BMW 1er E82 (Coupe)

Hallo,
ich hatte gestern meinen ersten Unfall.
Hatte um driften auszuprobieren das ESP ganz ausgeschaltet und auf einem großen Parkplatz meine Kurven gedreht. Auf dem Weg nach Hause hatte ich aber vergessen es wieder zu aktivieren.
Bin dann mit knapp 90-100km/h in eine leichte Rechtskurve gefahren. Habe mich mehrmals auf der Landstraße gedreht (dabei einen Leitpfosten mitgenommen) und bin dann rückwärts in einen Graben gerollt.
Gerade als ich ausgestiegen bin um mich zu sammeln kam zum Glück der THW vorbei, der mich dann rausgezogen hat.
Ich dachte zuerst ich müsste mich abschleppen lassen, weil ich dachte mit der Achse wäre irgendwas passiert. Als die mich dann wieder auf die Straße gezogen hatten habe ich mal probeweise angefahren und ich konnte die restlichen 40km nach Hause fahren, ohne irgendwas beim Fahren zu spüren.

Nun werde ich aber den Wagen am Montag beim Freundlichen vorbeibringen, damit der ihn sich nochmal anschaut. Was kann mich da erwarten? Reifen auswuchten ist klar, die Delle ist auch nicht zu übersehen, aber kann was mit meinem Fahrwerk passiert sein? Ich habe danach beim Fahren nichts ungewohntes gespürt, bin aber auch nur mit gemütlichen 90 über die Autobahn nach Hause gefahren.

Was wird mich die Delle bei einem Beulendoktor ungefähr kosten? Bzw bekommt man die überhaubt so noch raus?

Danke

http://abload.de/img/imag0245dsj8aftk3j.jpg
http://abload.de/img/imag0103uxjtvlrkhp.jpg
http://abload.de/img/imag0125o8ja6ohk8u.jpg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fluffig


Hallo,
ich hatte gestern meinen ersten Unfall.
Hatte um driften auszuprobieren das ESP ganz ausgeschaltet und auf einem großen Parkplatz meine Kurven gedreht. Auf dem Weg nach Hause hatte ich aber vergessen es wieder zu aktivieren.
Bin dann mit knapp 90-100km/h in eine leichte Rechtskurve gefahren. Habe mich mehrmals auf der Landstraße gedreht (dabei einen Leitpfosten mitgenommen) und bin dann rückwärts in einen Graben gerollt.
....
Danke

http://abload.de/img/imag0245dsj8aftk3j.jpg
http://abload.de/img/imag0103uxjtvlrkhp.jpg
http://abload.de/img/imag0125o8ja6ohk8u.jpg

Solche Dummheit würde ich hier überhaupt nicht von mir geben.

Zum "Driften" würde ich an Deiner Stelle erst einmal einen Kurs belegen anstatt auf öffentlichen Straßen rumzugeigen ( "vergessen" war das Ausschalten nämlich bestimmt nicht ).

In dieser leichten Rechtskurve bist Du zudem WESENTLICH schneller gefahren als Du oben angibst ("mehrmals auf der Landstraße gedreht"😉 !

Oder willst Du uns vormachen, dass vor 20 Jahren, als es noch kein ESP gab, hier alle Auto bei Tempo 90 hier reihenweise in den Graben gefahren sind.

Hoffentlich hast Du wenigstens den Mut gehabt, den Unfall auch bei der Polizei anzuzeigen; sonst hast Du auch noch Fahrerflucht begangen! Ich weiß, es klingt lächerlich; aber auch ein umgefahrener Leitpfosten ist juristisch eine Sachbeschädigung. Da ist schon machner drüber gestolpert.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf



Zitat:

Original geschrieben von airforce1


Fahrwerk hat zu 99,9% nichts.

ich habe selber schon ein Auto erlebt, wo beim seitlichen rutschen auf Gras ein Rad samt Aufhängung komplett abgerissen ist.

War dies auch ein BMW mit Spurstangen an der Hinterachse 🙂🙂

Du bist ja ein Vogel...

Natürlich hat Gras einen geringeren Reibwert als Asphalt.
Aber Gras ist dafür uneben. Und rutscht ein Auto seitwärts im Gras, nimmt es früher oder später zwangsläufig eine Kuhle mit. Diesen seitlich wirkenden Kräften hat die Radaufhängung nicht so viel entgegen zu setzen. Ich habe es selbst schon bei einem E46 live gesehen wie die komplette Radaufhängung abgerissen ist! Das passiert sicherlich nicht allzu häufig, aber trotzdem wirken unter Umständen hohe Kräfte, die Schaden anrichten können.

Da ein Auto meist 4 Räder hat und somit zwei Vorderräder, ist mir nicht klar was falsch daran ist bei Spurstangen in der Mehrzahl zu sprechen...

beim TE hat`s hinten gescheppert und da sind nun mal keine Spurstangen.

Trotzdem ist das Auto auf dem unebenen Untergrund (Gras) gerutscht...und das kann halt Schäden anrichten, weshalb ich eine Überprüfung und Fahrwerksvermessung empfehle.

Um den Einschlag gehts mir doch überhaupt nicht. Das ist nur eine Delle, auf die ich überhaupt nicht eingegangen bin.
Lesen, verstehen, posten. Diese Reihenfolge empfehle ich dir für die Zukunft.

Ähnliche Themen

Geh bitte wer von euch driftet nicht im Strassenverkehr? Ich mache das derzeit weils Nass ist fast täglich und das seit 1997, hab gelernt auf Volvo 244 Turbo und war 18 Jahre alt damals.

Unfälle ja genügend aber nie verschuldet und nie beim driften bissl Hirn einschalten dann passt das schon.

Man muss einfach nur wissen wie und wo und wenns kracht hab ich nur mich gefährdet das ist meine Meinung dazu.

Und jetzt bitte mich alle ausbuhen😁

Du bist ja ein echt toller Hecht...aber hast du das Eröffnungsposting überhaupt gelesen?

Der TE hat nicht versucht zu driften als es zum Dreher kam!

Hab ich gelesen...und dewegen bin ich froh das nichts passiert ist!? Warum sollt ers nicht vergessen haben wieder einzuschalten? BMW sind zicken was kurven betrifft vor allem bei Nässe und Schnee, ich fahre seit vielen Jahren BMW und hätte mich schon paarmal fast eingebaut...

Ah ich sehe gerade es war trocken, da warst sicher nicht langsam unterwegs im trockenen liegen die Dinger auch ohne hilfen eigetnlich recht gut.

Vl wars auch ein Fahrfehler, aber wie gesagt so eng seh ich das nicht nächste mal ist er sicher schlauer...

Zitat:

Original geschrieben von fluffig


Hatte direkt beim Unfall den SOS Knopf an meinem Handy betätigt und mich gleich orten lassen weil ich nicht wusste wo ich war. Polizei kam auch und hat alles aufgenommen und ich musste auch die Verwarnung berappen.

@hansi
Doch das meine ich ernst. Ich weiß wie unkontrolliert das Fahrzeug ohne ESP wird. Aber wie ich geschrieben habe, hatte ich schlichtweg vergessen es zu deaktivieren, nachdem ich vom leerstehenden Parkplatz weggefahren bin. Erst als ich stand, sah ich dass das gelbe Lämpchen noch an war.
Zum Unfallhergang:
Hatte nach der Rechtskurve zu stark gegen gelenkt, sodass das Heck rechts kam.
Dann rutschte ich rückwärts die Straße weiter und in den Graben rein.

Aber jetzt BTT:
Kann was am Fahrwerk des Autos beschädigt worden sein?

Ok, solltest aber - wenn überhaupt - schon schreiben, wie es passiert ist.

Anfangs hattest Du geschrieben:

"Habe mich mehrmals auf der Landstraße gedreht (dabei einen Leitpfosten mitgenommen) und bin dann rückwärts in einen Graben gerollt."

Und jetzt:

"Ich habe mich genauergesagt auch nur um 180° gedreht."

Ja weil ich mir nicht genau sicher war, habe allerdings nochmal mit dem Beifahrer gesprochen und der konnte sich da besser daran erinnern als ich.

Zitat:

Original geschrieben von tom535i


BMW sind zicken was kurven betrifft vor allem bei Nässe und Schnee, ich fahre seit vielen Jahren BMW und hätte mich schon paarmal fast eingebaut...

Dann solltest du entweder dein Auto überprüfen lassen oder aber deine Fahrkünste sind doch nicht auf dem Level wie zuvor beschrieben.

Der 1er ist-auch ohne elektrische Helferlein-an und für sich absolut narrensicher und allenfalls ins übersteuern zu zwingen. Provoziert man Heckschwenks nicht absichtlich, gerät man eher in den Bereich des untersteuerns.

Ich fahre 225/40R18 rundum und so viel Sturz wie möglich für zackiges Einlenkverhalten. Außer in Wechselkurven drängt mein Heck nie nach außen-außer natürlich ich provoziere es.
Und dabei fährt mein Auto wesentlich neutraler als ein Standard-1er...

Unsre Tastaturkommunikation führt nur zur einer Diskussion.
Da brauchst du nicht persönlich werden!

Den 1er drehts sehrwohl leicht ein wenn die Hilfen ausgeschalten sind, vor allem bei Nässe. Meine Spur wurde vor 2 Monaten eingestellt und ich fahre Serienbereifung 16Zoll.

Falls du genau gelesen hast (auch lesen und verstehen) hab ich generell BMW gemeint bei Nässe und jeder der hier dagegenredet das BMW so toll bei Nässe und Schnee ist kann einfach nur nicht zugeben das die meisten Fahrzeuge von BMW nur fürs Trockene gebaut wurden.

Ich hatte sehr viele Autos verschiedener Marken, mein persönliches Fazit, BMW war bei diesen Verhältnissen immer hinten nach.

Vl liegt es einfach daran das ich einfach jedes Auto am Grenzbereich bewegen und kontrollieren kann um diese Unterschiede zu spüren😉

Ich wüsste nicht, wo ich persönlich geworden bin.

Davon ab:
Komm mir nicht auf der Schiene der Fahrkünste...ich bin Sportfahrer und gebe jedes Jahr viel Geld für Sportfahrertrainings und fahren auf Rennstrecke aus. Noch vor 2 Wochen war ich auf dem Bilster Berg unterwegs.
Ich habe auch selber schon 2 Trainings organisiert und Leute gecoached.
So schlimm kann es also nicht sein....

Meine Meinung bleibt:
Ein serienmäßiger BMW der letzten 20-30Jahre ist keine unkontrollierbare Heckschleuder.
Die Autos sind neutral bis leicht untersteuernd ausgelegt.
Mit Mischbereifung untersteuern sie sogar sehr stark, sodass sportliche Fahrer von E87&E90 reihenweise auf gleiche Bereifung rundum umrüsten. Diese Untersteuertendenz ist teilweise so schlimm, dass sie auch immer mal wieder in Tests gegen andere sportliche Autos angekreidet wird.

Das ein BMW bei Schnee nichts gegen Allrad oder auch Frontkratzer am Berg zu melden hat, ist einfach konzeptbedingt. Bei Nässe und gelassenem Gasfuß jedoch habe ich noch keine kritischen Situationen erlebt. Ist man mit dem Gasfuß zu forsch, reicht je nach Motor die Traktion natürlich nicht...das liegt aber nicht am Auto, sondern an zu wenig Feingefühl des Fahrers.

Mit einem Benziner ist dies allerdings tatsächlich alles etwas einfacher (Rennstrecke ohne DSC).

Denn ein Diesel pumpt relativ schlagartig 300 -400 Nm auf die Hinterachse.

Und wenn er dann ins Rutschen kommt und ich nehme nur ein paar 1/10 Sek. zu spät den Fuß vom Gas, wird es kribbelig.

Zumal durch den Nachlauf des Turbinenrades (Turbo), bei hoher Drehzahl der Schub z.T. nicht sofort schlagartig abbricht.

Hmm..da muss ich wohl passen wenn ich es mit einem Rennfahrer zu tun habe😁 von der Sorte habe ich schon einigen das fürchten gelehrt (Zeitmässig gell😁 ) das sind die mit voller Montur irgendwo den Helden spielen um dann schlechter Zeiten als ich zu fahren 😁

Ich könnte jetzt eine Liste Online stellen meiner Autoslalom Erfolge mit unsrem Avensis Diesel Bj03, aber nein ich hab es nicht notwendig. Wenn ich an die Elise, den Honda RS, Fiat Abarth und Mini Cooper S denke die zeitlich hinter mir platziert sind weiß ich mit wen ich es zu tun habe 😁

Aber klar die konnten alle nicht fahren hatten Motor oder Getriebeschaden und einen schlechten Tag.

So ich geh jetzt meine Frau streicheln hat mehr Sinn😛

Du meinst jetzt garantiert das Wollschaaf mit Deiner Antwort.

Da wird ziemlich zeitnah sendeten, rutsche meine Beitrag dazwischen.

Bevor Du Deine Frau streichelst, schaue Dir lieber Dein Auto von unten an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen