In freudiger Erwartung...
Das Baby ist saphirschwarz und gute 4,63m gross und bringt dazu ein recht stattliches Gewicht von über 1,6 Tonnen auf die Waage. Getauft ist es auch schon, und zwar auf den wunderschönen Namen SIGNUM. 🙂
Ich musste einfach auch einmal so einen Thread erstellen, weil die Vorfreude einfach zu gross ist! Morgen (d.h. am Freitag, was wiederum heisst noch 2 mal wach werden 😉) bekomme ich meinen
Signum 1.9 CDTI 110kW Edition (Vorfacelift).
Bisher war der Signum Ausstellungsfahrzeug im Showroom eines Händlers, jetzt wird er mein Ausstellungsstück.
Da ich ihn aber gerne auch ab und an fahren würde, hätte ich noch zwei Fragen:
1. Auch wenn die Frage schon zig Mal gestellt wurde, wie fährt man den Z19DTH am besten ein? Max. 3/4 Vollgas und Höchstgeschwindigkeit über die ersten 1000km - soviel weiss ich. Aber in welchem Drehzahlbereich hält man sich am besten auf, auch nach der Einfahrphase? Im Handbuch steht "zügig" fahren, und nicht zu niedrige Drehzahlen. Diesel hatte ich bisher nur öfter in Mietwagen.
2. Gibt es typische Fehler/Mängel, die manche von euch bei fabrikneuen Signum schon bemerkt haben, d.h. typische Stellen an denen das Werk seine Arbeit möglicherweise nicht ganz so perfekt gemacht hat und die eine besondere Kontrolle bei der Abnahme wert sind?
Danke + viele Grüße,
René
PS: Hatte ich schon erwähnt, dass ich mich sehr, sehr auf Freitag freue? 😁
PPS: Wenn das Wetter mitspielt, werde ich natürlich gleich Fotos machen, auch wenn der Vorfacelift für euch ja mittlerweile ein alter Hut ist (wenn auch ein meiner Meinung nach sehr eleganter, zeitloser) 😉
34 Antworten
Hi cptahab
zum Thema Einfahren gab es bereits mehrere Threads bzw. Kommentare in div. Threads. Ich habe 'mal geschrieben:
1) Die ersten 500 - 1.000km:
Vorsichtig, aber nicht untertourig. Drehzahlen um 2.000 finde ich ideal. Beim Beschleunigen lieber in Richtung 2.500 als in Richtung 1.500. Häufig wechselnde Geschwindigkeiten, -häufig schalten.
Nur leicht beschleunigen, d.h. Gaspedal max. "halb"
Natürlich gilt das für den betriebswarmen Motor.
Am besten Landstraße fahren (ich fahre während der Einfahrzeit oft mal "spazieren", weil ich sonst fast nur Stadt fahre). Das ist gut für Motor, Getriebe und Fahrwerk (Stoßdämpfer)
2) Von 1.000 - 2.000km:
Über diese 1000km Drehzahl langsam steigern bis 4.000, wenn gegen Ende mal Rückenwind oder bergab, ruhig auch mal 4.500. Der Moror soll drehen lernen, sich dabei aber nicht anstrengen müssen. Also gelten diese Aussagen nicht für den 5. + 6. Gang und selbstverständlich nur für den warmen Motor. Wenn er sich etwas mehr anstengen muß (Gas max. dreiviertel), dann bitte bei niedrigerer Drehzahl (ca. 3.000)
3) Von 2.000 - 4.000km:
Langsames heranführen an die nur gelegentlich auszunutzende "Belastungsgrenze".
Zu deiner anderen Frage kann ich nicht viel beitragen, einfallen tut mir:
- Lackfehler
- Dekorleistenpassung: Höhenversatz bei Übergang von Armaturenbrett zu Beifahrertüre (hab' ich wohl irgendwann 'mal gelesen)
Vielleicht wissen hier andere Siggi-Fachleute mehr.
Ansonsten wünsche ich dir weiterhin viel Vorfreude und dann natürlich auch allzeit Freude mit deinem Neuen....
Knuthson
Hi
am besten schaust du hier mal nach.
Steht einiges wissenswerte drin.
@Schelper: musste deine HP kurz verwenden bzw verlinken 😁
Grüssle
Tazi
Re: In freudiger Erwartung...
Zitat:
Original geschrieben von cptahab
PS: Hatte ich schon erwähnt, dass ich mich sehr, sehr auf Freitag freue? 😁
Freue mich auch immer auf Freitag ........dann ist Wochenende 😁
Zum Einfahren ist ja alles gesagt......bleibt mir nur noch Dir eine schöne Zeit mit dem Signum zu wünschen , was ich hiermit tue 🙂
mfg
Omega-OPA
Jo...gratz zum neuen *Schnuggelchen*. Der Freitag würde sich übrigens hervorragend anbieten um nach Rüsselsheim zu fahren und ihn gleich mal live zu präsentieren 😁 . Wenn du wieder in M bist haste gleich die ersten 1000km von der Einfahrphase über die Bühne gebracht 😉
grüsse
Ähnliche Themen
@ all
Dankeschön 🙂
@Knuthson
Mit der Anleitung sollte ich klarkommen - du hast sogar die Frage beantwortet, die ich vergessen hatte zu stellen: welches Streckenprofil in der Anfangsphase am besten für den Motor ist.
@Tazi
Informative Seite - Speedlock und alle Türen öffnen werde ich dann gleich ausprobieren.
@Omega OPA
Was seh ich da in deiner Signatur? Du wirst doch nicht fremdgehen?? 😉
@Zerbrösel
Ist dieses Wochenende das nächste Vectra C/Signum Treffen? Hört sich verlockend an, leider ist das Wochenende schon verplant (wie man(n) sich denken kann hauptsächlich "on the road" 😉). Aber gabs nicht mal ein Treffen in München/Umgebung? Wenn es so etwas mal wieder gibt, wär ich auf jeden Fall dabei, vorausgesetzt es passt zeitlich.
So, jetzt sinds noch gut 24 Stunden 🙂
Na los...gib Dir nen Ruck...Komm Samstag einfach mit Deinem neuen Spielzeug in Rüsselsheim vorbei 😉
Ansonsten auch von mir viel Spass mit dem neuen Wägelchen.
Hallo cptahab,
Zitat:
Original geschrieben von cptahab
Dankeschön 🙂
Glückwunsch auch von mir! Da Du Dich offensichtlich regelmäßig in der Nähe der bayerischen Landeshauptstadt rumtreibst, könntest Du ja Dein Baby im Kinderwagen mal neben meinem Baby parken, wobei meins schon stattliche 9 Monate alt ist 😉
Apropos: Darf man fragen, in welchem Showroom Dein Baby die letzte Zeit gestanden hat?
Gruß
Verso
Sooo, jetzt hab ich auch mal Feierabend - morgen dafür komplett frei 🙂
@SoD
Ich fürchte, da wird meine Freundin nicht mitspielen, da wir das Wochenende schon in der entgegengesetzten Himmelsrichtung verplant haben... "Schatz, fahr doch schon mal vor, ich mach noch nen kurzen Abstecher" dürfte gewisse Probleme mit sich bringen 😁. Wie gesagt, beim nächsten Treffen im Münchner Raum bin ich auf jeden Fall dabei!
@Verso
Mein Baby stand im Showroom des FOH in Markt Schwaben - "dort draussen" nahm sich der Verkäufer einfach mehr Zeit, war freundlicher und hat letzten Endes ein gutes Angebot gemacht. Etwas günstiger wäre ich noch bei Händler W am OEZ weggekommen, da war ich aber zu langsam und der Signum schon weg. Zudem gefällt mir Saphirschwarz noch besser als Lichtsilber, v.a. mit den Innenraumfarben des Edition. Du erinnerst dich vielleicht, ursprünglich sollte es ja ein Astra werden, aber mit dem geleasten Vorfacelift Signum fahre ich einfach günstiger (und schöner!). Leasing übrigens deshalb, da ich nebenher selbständig bin und mir die Kosten so zugute kommen.
Wir könnten es ja kerberos und Simmu gleichtun und die beiden Signum mal in trauter Zweisamkeit ablichten - ich denke, da beide "Babys" schwarz sind, würden sie gut zusammenpassen 🙂. In welchem Teil Münchens bist du bzw. dein Signum denn anzutreffen? Weiteres gerne auch per PN.
Viele Grüße, cpt
Sooo, heute war's also so weit - ein Satz meiner Freundin dürfte ganz gut beschreiben, wie sehr ich mich über den Signum gefreut habe:
"Wenn du mich nur einmal so anschauen würdest...!" 😁
Was soll ich sagen, ein wunderschönes Auto! Da stimmt einfach jedes Detail.
Jetzt erstmal ein paar Fotos...
1. Bild
Mit der edlen Dreingabe des Händlers 😉