In freudiger Erwartung...

Opel Vectra C

Das Baby ist saphirschwarz und gute 4,63m gross und bringt dazu ein recht stattliches Gewicht von über 1,6 Tonnen auf die Waage. Getauft ist es auch schon, und zwar auf den wunderschönen Namen SIGNUM. 🙂

Ich musste einfach auch einmal so einen Thread erstellen, weil die Vorfreude einfach zu gross ist! Morgen (d.h. am Freitag, was wiederum heisst noch 2 mal wach werden 😉) bekomme ich meinen

Signum 1.9 CDTI 110kW Edition (Vorfacelift).

Bisher war der Signum Ausstellungsfahrzeug im Showroom eines Händlers, jetzt wird er mein Ausstellungsstück.

Da ich ihn aber gerne auch ab und an fahren würde, hätte ich noch zwei Fragen:

1. Auch wenn die Frage schon zig Mal gestellt wurde, wie fährt man den Z19DTH am besten ein? Max. 3/4 Vollgas und Höchstgeschwindigkeit über die ersten 1000km - soviel weiss ich. Aber in welchem Drehzahlbereich hält man sich am besten auf, auch nach der Einfahrphase? Im Handbuch steht "zügig" fahren, und nicht zu niedrige Drehzahlen. Diesel hatte ich bisher nur öfter in Mietwagen.

2. Gibt es typische Fehler/Mängel, die manche von euch bei fabrikneuen Signum schon bemerkt haben, d.h. typische Stellen an denen das Werk seine Arbeit möglicherweise nicht ganz so perfekt gemacht hat und die eine besondere Kontrolle bei der Abnahme wert sind?

Danke + viele Grüße,
René

PS: Hatte ich schon erwähnt, dass ich mich sehr, sehr auf Freitag freue? 😁

PPS: Wenn das Wetter mitspielt, werde ich natürlich gleich Fotos machen, auch wenn der Vorfacelift für euch ja mittlerweile ein alter Hut ist (wenn auch ein meiner Meinung nach sehr eleganter, zeitloser) 😉

34 Antworten

Hmm schönes Auto ,obwohl ich die Dachreling vermisse😁. Die Felgen sind auch nicht so mein Geschmack ,da find ich die 18"er auch besser.(Da haben wir wohl den gleichen Geschmack😁)
Aber sonst wirklich schön. Besonders die Rückleuchten😁.

Jetzt fängt IAN auch noch hier an um die Rückleuchten zu betteln 😉 😁

Sieht wirklich schick aus - wobei bei schwarz hätte ich die Dachreling auch genommen - da find ich den Kontrast schick - hab aber auch drauf verzichtet, setzt sich bei panacotta eh nicht ab und von der Form her sieht er so eher gedrungener und flacher aus 😉. Zudem ists beim SD nur eine Lärmquelle

Hi René, schöner Wagen...willkommen im Club 😉
aber bei so vielen Bildern, poste doch auch mal lieber eins von deiner Freundin, nicht dass sie doch noch neidisch wird 😁

so long....und allzeit knitterfreie Fahrt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Verso05


Apropos Sigi-Treffen in freier Wildbahn: Gerne nimmt mein Sigi an der Photosession teil. Können wir nach meinem Urlaub (ab 21.9.) gerne mal ins Auge fassen.

Nach der G**gle-Konsultation des Straßenschildes, das auf einem Deiner Photos zu sehen ist, nehme ich mal an, daß sich Dein Sigi gewöhnlich in Kircheim aufhalten dürfte? 😉

Gute Arbeit, Sherlock. 😉 Der Nordwesten Münchens ist damit zwar exakt auf der anderen Seite der Stadt, aber wir haben ja schöne Autos um diese Distanz zu bewältigen... Genaueres besprechen wir dann noch. Ich hoffe es ist noch nicht zu spät: ich wünsche dir einen schönen + erholsamen Urlaub!

@IAN + Diko

Die Dachreling hätte ich persönlich auch genommen, wenn ich die Wahl gehabt hätte, aber der Signum stand ja schon so beim Händler. Und ich denke, ich kann auch ohne Reling glücklich und zufrieden leben 😉. Ich finde den Kontrast durch die Fensterchromleiste schon in Ordnung.
IAN: Die Rückleuchten kriegst du nicht! 😁

@ kaphoon

Danke, die bessere (?) Hälfte hat sich auch schon voll und ganz mit dem Neuen angefreundet, nur gefahren hat sie ihn noch nicht - kennt jemand einen sehr, sehr grossen Parkplatz ohne Hindernisse im Raum München? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cptahab


kennt jemand einen sehr, sehr grossen Parkplatz ohne Hindernisse im Raum München? 😁

Vielleicht bekommst du nachts eine Sondererlaubnis für München Airport - die Start und Landbahnen sollten breit genug sein 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen