In die Sch..... gegriffen?

Opel Vectra C

Hi,

Habe mir vor ein paar Wochen einen Vectra C Bj. 2005 Diesel mit der 1.9er Maschine gekauft.
Irgendwie habe ich aber das Gefühl,dass mir der Händler eine Gurke verkauft hat.
Ich kriege irgendwie nicht hin,dass der BC mir mehr zeigt,als nur den Timer.Gibt´s da irgendeinen Trick?Ich lese hier immer was von Freischalten lassen.Aber das kanns doch wohl nicht sein,oder?
Desweiteren habe ich einen CD 30 verbaut,was der letzte Dreck ist.Ist mir beim Kauf leider nicht aufgefallen,weil ich mein Augenmerk auf andere Sachen gerichtet hatte.Das Ding spielt keine MP3s ab und der Klang ist unter aller Sau.Habe jetzt erfahren,dass es so´ne Blaupunkt-Mumpe ist.Danke aber auch.
Ansonsten bin ich auch vom Fahrwerk und vom Verbrauch sehr enttäuscht.Das Ding schluckt weg wie Sau.Da hätte ich auch gleich beim Benziner bleiben können.
Das Getriebe(6-Gang Automat) schaltet auch recht gewohnheitsbedürftig.Schaltet manchmal beim Ausrollen noch kurz runter(Drehzal geht hoch).Sollte das ein Feature sein?
Ausserdem ist das Ding im Vergleich zu meinem Omega A ein richtiger Plastikbomber und riecht Innen auch so.
Im Stich gelassen hat er mich auch schon mal.Diagnose Lampe ging an und er wollte nicht mehr richtig.Die Opel Heinis konnten nix finden und haben irgend´ne neue Software raufgespielt.Seitdem leuchtet nix mehr.
Bin für alle Tips dankbar.

Grs

64 Antworten

naja siehste ist doch schon mal ein Anfang an Informationsfluss. War dein Händler ein Opelhändler? Wenn ja ist es für den eine KLienigkeit den BC wenn auch ohne Check-Control (mit etwas mehr Aufwand nachrüstbar) freizuschalten. Ansonsten würde ich dem Händler sagen, er solle sich mit einem Opelhändler in Verbinung setzen und das regeln. Mehr als Nein sagen kann er nicht.

MFG

Und nochmal:Laufleistung ca. 62000 km.Ist ja nun wirklich nicht viel,oder?

Was ich auch noch enttäuschend finde,aber wo mich der Händler drauf hingewisen hat,ist die Tatsache,dass er kein Ersatzrad hat,sonder nur dieses Repair-Kit.Muss ich wohl noch nen Reifen dazukaufen.

Zitat:

Original geschrieben von PEACEtwo


naja siehste ist doch schon mal ein Anfang an Informationsfluss. War dein Händler ein Opelhändler? Wenn ja ist es für den eine KLienigkeit den BC wenn auch ohne Check-Control (mit etwas mehr Aufwand nachrüstbar) freizuschalten. Ansonsten würde ich dem Händler sagen, er solle sich mit einem Opelhändler in Verbinung setzen und das regeln. Mehr als Nein sagen kann er nicht.

MFG

Ja ,war ´n Opelhändler.Ist leider ungefähr 160 km von mir entfernt.Ich kann aus beruflichen Gründen dort nicht hin.Hab den Wagen dort gekauft(Hamburg),weil hier bei uns die Autos Gold wert sind.Hätte ich für den Preis nicht bekommen.Dann muss ich da mal doch anrufen.Der Kerl war aber bei der ersten Panne schon nicht sehr kooperativ.

Allerdings habe ich diese Car-Garant für ´n Jahr bekommen.Aber da wird BC Freischalten ja wohl nicht mit drin sein,oder?

Zitat:

Original geschrieben von speedy309


Wenn es dir nur um die MP3s geht, dann sollte der Umbau relativ einfach sein.
CD30 raus, CD30MP3 rein. Der Klang wird dadurch allerdings nicht wirklich besser.

Was kostet so´n Teil?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kleeerme


Ja ,war ´n Opelhändler.Ist leider ungefähr 160 km von mir entfernt.Ich kann aus beruflichen Gründen dort nicht hin.Hab den Wagen dort gekauft(Hamburg),weil hier bei uns die Autos Gold wert sind.Hätte ich für den Preis nicht bekommen.Dann muss ich da mal doch anrufen.Der Kerl war aber bei der ersten Panne schon nicht sehr kooperativ.
Allerdings habe ich diese Car-Garant für ´n Jahr bekommen.Aber da wird BC Freischalten ja wohl nicht mit drin sein,oder?

Mein Verkaufshändler ist ca. 300 km von hier weg und ich war bei sämtlichen Problemen und Angelegenheiten nie bei ihm, sondern (nach kurzer Suche) bei einem hiesigen FOH, bei dem ich mich gut aufgehoben fühle . Allerdings bin ich da nicht hin und hab über die "Gurke" gemeckert und laut gedacht, dass alle doof sind außer mir, sondern immer schön freundlich und piano. Dann wird's auch.

So, genug moralapostelt.

An sich ist der Preis i.O., der Wagen ist ein bischen nackig, aber das Auto hast Du Dir doch vorher angeschaut, oder???? Bei einer halbwegs genauen Betrachtung des Autos - dazu gehört für mich auch, den Kofferraumboden zu lupfen - hätte es Dir auffallen sollen, dass da kein rundes schwarzes Teil in der Mulde liegt, sondern nur ein kleiner lustiger Kasten.

Den BC freischalten - wenn es im Vertrag steht, dass er einen hat, kostenlos beim verkaufenden Händler, wenn nicht, bei einem örtlich ansässigen FOH nett den Preis aushandeln und gut ist's.

Verbrauch: Wieviel ist denn zuviel???? Wie viele km bist Du jetzt gefahren, mit welchem Fahrprofil.

Ich denke, dass bei einem vernüftig bewegeten Automaten alles zwischen 6,5 und 7,5 i.O. ist....

BTW: Schon mal nach AT 6 und Drallklappen gesucht hier im Forum???? DA hättest Du wirklich was zu meckern, wenn es Dich trifft 😉 Aber wir wollen ja nicht den Teufel an die Wand malen....

Trotzdem ist und bleibt das Auto eine GUTE WAHL und kine Gurke - die gibts beim Gemüsefritzen....

Zitat:

Original geschrieben von torjan


auch wenns die werbung sugeriert es ist und bleibt ein diesel der auch so gefahren werden will, also nix hohe drehzahlen 😉

Begründung?

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner



Zitat:

Original geschrieben von kleeerme


Ja ,war ´n Opelhändler.Ist leider ungefähr 160 km von mir entfernt.Ich kann aus beruflichen Gründen dort nicht hin.Hab den Wagen dort gekauft(Hamburg),weil hier bei uns die Autos Gold wert sind.Hätte ich für den Preis nicht bekommen.Dann muss ich da mal doch anrufen.Der Kerl war aber bei der ersten Panne schon nicht sehr kooperativ.
Allerdings habe ich diese Car-Garant für ´n Jahr bekommen.Aber da wird BC Freischalten ja wohl nicht mit drin sein,oder?
Mein Verkaufshändler ist ca. 300 km von hier weg und ich war bei sämtlichen Problemen und Angelegenheiten nie bei ihm, sondern (nach kurzer Suche) bei einem hiesigen FOH, bei dem ich mich gut aufgehoben fühle . Allerdings bin ich da nicht hin und hab über die "Gurke" gemeckert und laut gedacht, dass alle doof sind außer mir, sondern immer schön freundlich und piano. Dann wird's auch.

So, genug moralapostelt.

An sich ist der Preis i.O., der Wagen ist ein bischen nackig, aber das Auto hast Du Dir doch vorher angeschaut, oder???? Bei einer halbwegs genauen Betrachtung des Autos - dazu gehört für mich auch, den Kofferraumboden zu lupfen - hätte es Dir auffallen sollen, dass da kein rundes schwarzes Teil in der Mulde liegt, sondern nur ein kleiner lustiger Kasten.

Den BC freischalten - wenn es im Vertrag steht, dass er einen hat, kostenlos beim verkaufenden Händler, wenn nicht, bei einem örtlich ansässigen FOH nett den Preis aushandeln und gut ist's.

Verbrauch: Wieviel ist denn zuviel???? Wie viele km bist Du jetzt gefahren, mit welchem Fahrprofil.

Ich denke, dass bei einem vernüftig bewegeten Automaten alles zwischen 6,5 und 7,5 i.O. ist....

BTW: Schon mal nach AT 6 und Drallklappen gesucht hier im Forum???? DA hättest Du wirklich was zu meckern, wenn es Dich trifft 😉 Aber wir wollen ja nicht den Teufel an die Wand malen....

Trotzdem ist und bleibt das Auto eine GUTE WAHL und kine Gurke - die gibts beim Gemüsefritzen....

Nun ja,ich habe mich vom Schein(Optik) und vom Opelhändler überrumpeln lassen.Der hat mir das Ding angepriesen als EierlegendeWollmilchSau.Wie ich schon sagte,da bin ich selber schuld dran.

Das kein Ersatzrad drin war,sagte mir der Händler ja auch.Aber für Opel selbst ist das doch peinlich.Ich habs von anderen Herstellern schon gehört gehabt,aber dass Opel da auch mitzieht ist schade,finde ich.

Zu dem Verbrauch:Wenn nach 250 km der halbe Tank leer ist,ist doch nicht normal,oder?

Im Übrigen bin ich kein Heizer,er bleibt generell unter 2000 Touren.

Mit den Drallklappen habe ich schon gelesen,mach mich bloss nicht schwach.Da habe ich auch schon Schiss davor.Gott bewahre.

Grs

Zitat:

Original geschrieben von kleeerme



Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Mein Verkaufshändler ist ca. 300 km von hier weg und ich war bei sämtlichen Problemen und Angelegenheiten nie bei ihm, sondern (nach kurzer Suche) bei einem hiesigen FOH, bei dem ich mich gut aufgehoben fühle . Allerdings bin ich da nicht hin und hab über die "Gurke" gemeckert und laut gedacht, dass alle doof sind außer mir, sondern immer schön freundlich und piano. Dann wird's auch.

So, genug moralapostelt.

An sich ist der Preis i.O., der Wagen ist ein bischen nackig, aber das Auto hast Du Dir doch vorher angeschaut, oder???? Bei einer halbwegs genauen Betrachtung des Autos - dazu gehört für mich auch, den Kofferraumboden zu lupfen - hätte es Dir auffallen sollen, dass da kein rundes schwarzes Teil in der Mulde liegt, sondern nur ein kleiner lustiger Kasten.

Den BC freischalten - wenn es im Vertrag steht, dass er einen hat, kostenlos beim verkaufenden Händler, wenn nicht, bei einem örtlich ansässigen FOH nett den Preis aushandeln und gut ist's.

Verbrauch: Wieviel ist denn zuviel???? Wie viele km bist Du jetzt gefahren, mit welchem Fahrprofil.

Ich denke, dass bei einem vernüftig bewegeten Automaten alles zwischen 6,5 und 7,5 i.O. ist....

BTW: Schon mal nach AT 6 und Drallklappen gesucht hier im Forum???? DA hättest Du wirklich was zu meckern, wenn es Dich trifft 😉 Aber wir wollen ja nicht den Teufel an die Wand malen....

Trotzdem ist und bleibt das Auto eine GUTE WAHL und kine Gurke - die gibts beim Gemüsefritzen....

Nun ja,ich habe mich vom Schein(Optik) und vom Opelhändler überrumpeln lassen.Der hat mir das Ding angepriesen als EierlegendeWollmilchSau.Wie ich schon sagte,da bin ich selber schuld dran.
Das kein Ersatzrad drin war,sagte mir der Händler ja auch.Aber für Opel selbst ist das doch peinlich.Ich habs von anderen Herstellern schon gehört gehabt,aber dass Opel da auch mitzieht ist schade,finde ich.
Zu dem Verbrauch:Wenn nach 250 km der halbe Tank leer ist,ist doch nicht normal,oder?
Im Übrigen bin ich kein Heizer,er bleibt generell unter 2000 Touren.
Mit den Drallklappen habe ich schon gelesen,mach mich bloss nicht schwach.Da habe ich auch schon Schiss davor.Gott bewahre.

Grs

Was will ich denn heute noch mit einem Ersatzrad? Ich hab bei mir auch nur Pannenspray und Dichtmittel drin -> ein vollwertiges Ersatzrad passt meistens eh nichtmehr rein - jedenfalls wars bei meinem Signum so.

Den Vebrauch bitte nicht nach Tankuhr rechnen, sondern wirklich per Tageskilometerzähler und Tankrechnung.🙂

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von kleeerme


 
Na das ist ja toll.Warum hat der einen BC,wenn er keinen BC hat?Logik? Auf den Armaturen steht doch tatsächlich BC drauf.Ist irgendwie genau so,als wenn ich eine Kaffeemaschine kaufe und da ist keine Kanne dabei.Wirklich toll!
 
Auf dem Radio steht BC drauf.😉 Er hat nunmal keinen BC, obwohl er die Taste drin hat. Hättest du aber selbst herausfinden können -> selbst schuld.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von kleeerme


 
Zum CD30 braucht man wirklich nicht mehr viel zu sagen.
Stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von kleeerme


 
Plastikbomber deshalb,weil mein Ommi A ein CD war.Der Automat schaltete nach 240TKm immer noch butterweich und man fühlte sich richtig heimisch.Und ...man soll es nicht glauben,aber es war sogar möglich ein anderes Radio einzubauen.
 
Es ist auch beim Vectra möglich ein anderes Radio einzubauen -> informier dich per Suche. Und wenn ich ehrlich sein soll, ist der Omega-A für mich ein Plastikbomber, denn dort ist alles aus Plastik.😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von kleeerme


 
Obwohl ich jetzt nun sehr lange Zeit Opel gefahren bin,glaube ich,dass dies mein letzter Opel ist.Die haben scheinbar nicht viel dazu gelernt.Schade eigentlich.
Ach so,was an der Gurke noch alles stört:
 
Fahrwerk sehr hart abgestimmt,teilweise polternd.
 
Das Fahrwerk ist normal abgestimmt. Der Kunde von heute wünscht nunmal nicht so ein "Schaukelfahrwerk" wie anno 1989 im Omega-A. Im Vergleich zu meinem Audi mit Sportfahrwerk war das Fahrwerk meines Signum eine Sänfte.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von kleeerme


 
Lenkung zieht leicht nach rechts.
 
Nicht bei der Probefahrt bemerkt? Ab zum Händler -> beheben lassen.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von kleeerme


 
Ausleuchtung der Scheinwerfer...na ja!
 
Selbst Schuld! Hättest doch ein Fahrzeug mit Xenonlicht nehmen können.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von kleeerme


 
Und allzuviele Extras hat er auch nicht.Ausser dem BC,der ja nun keiner ist.
 
Selbst Schuld, gibt genug Fahrzeuge mit mehr Extras. Geiz ist wohl doch nicht so geil, oder?

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von kleeerme


 
Für knapp 13 Tausend Teuros,doch bischen etnttäuschend.Obwohl,wohl immer noch günstig laut der Meinung von Freunden.
 
13k€ sind sehr günstig. Investierst du mehr, kriegst du auch mehr.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von kleeerme


 
Vielleicht hätte ich doch den Mazda kaufen sollen,der auf der anderen Strassenseite war.
 
Trotzdem Thanx
Hättest machen sollen, dann würdeste jezt den Jungs im Mazdaforum die Ohren vollheulen, weil du nicht in der Lage warst ein Auto auszuwählen und zu testen.🙄
Sorry, aber das ist nunmal die Wahrheit.

@IAN:

einer Deiner besten Postings der letzten Monate! Daumen hoch dafür. War doch gut, Dich wieder von meiner Ignore-Liste zu nehmen. 😁

@TE:

warum nicht vor dem Kauf informiert? Und warum eigentlich dieser Tonfall, willst Du nun Hilfe oder Dich nur auskotzen?

Zum Thema Reserverad:

Ich habe in über 35 Jahren für PKW insgesamt 3 oder 4 × ein Reserverad gebraucht.

Und da heute meistens Alus mit breiten Schluffen auf den Autos sind, geht das - meistens - nutzlos mitgeschleppte Rad ganz schön ins Geld.

Und das Schubkarrenrad, mit dem seinerzeit VW/Audi angefangen hat, ist auch keine echte Lösung.

Wenn Du nicht gerade einen Riss oder einen echten Platzer hast, reicht die Notbox echt aus.

Zitat:

Original geschrieben von kleeerme



Und allzuviele Extras hat er auch nicht.Ausser dem BC,der ja nun keiner ist.
Für knapp 13 Tausend Teuros,doch bischen etnttäuschend.Obwohl,wohl immer noch günstig laut der Meinung von Freunden.
Vielleicht hätte ich doch den Mazda kaufen sollen,der auf der anderen Strassenseite war.

Trotzdem Thanx

Also meiner war 3 mal so teuer, schluckt auch heftig selbst ohne Automatik, das CD 30 klingt bescheiden selbst bei MP3, BC mußte ich freischalten lassen, die Taste dafür war bei Opel kostenfrei, wenns poltert lass etwas Luft aus den Reifen. aber mir ist es etwas härter mit IDS+ eh lieber, die Lenkung habe ich dank dickem OPC Lenkrad voll im Griff und es geht geradeaus und das Armaturenbrett ist mächtig plastisch sieht aber besser als bei meinem VFL Vectra, die Beleuchtung dank AFL mehr als ausreichend, bin halt eher der bescheidene Typ, so wird man selbst mit einem Vectra relativ glücklich 😉

Scherz beiseite, du hättest die Spezifikation deines wirklich günstigen Vectras vor dem Kauf mal besser abklopfen sollen.

Zitat:

Original geschrieben von kleeerme


Nun ja,ich habe mich vom Schein(Optik) und vom Opelhändler überrumpeln lassen.Der hat mir das Ding angepriesen als EierlegendeWollmilchSau.Wie ich schon sagte,da bin ich selber schuld dran.
Das kein Ersatzrad drin war,sagte mir der Händler ja auch.Aber für Opel selbst ist das doch peinlich.Ich habs von anderen Herstellern schon gehört gehabt,aber dass Opel da auch mitzieht ist schade,finde ich.
Zu dem Verbrauch:Wenn nach 250 km der halbe Tank leer ist,ist doch nicht normal,oder?
Im Übrigen bin ich kein Heizer,er bleibt generell unter 2000 Touren.
Mit den Drallklappen habe ich schon gelesen,mach mich bloss nicht schwach.Da habe ich auch schon Schiss davor.Gott bewahre.

Grs

Jeder Krämer lobt seine Ware. Watt hätt er denn tun sollen?? Dir schildern, dass er ihn nicht kaufen würde, weil zu nackig und mit AT 6 und 1.9 CDTi ausgestattet ist?? Vielleicht an dem Tag, da der Verkäufer den Jackpot geräumt hat und seinem Chef noch einen ltzten Dienst erweisen will, aber sonst?????

Die Tankuhr ist ne Schätzuhr. Es hilft tatsächlich nur volltanken, fahren, volltanken, rechnen....

Das mit dem Ersatzrad ist nicht peinlich für Opel, sondern betriebswirtschaftliches Denken von Opel. In den ganzen 17 Jahren, die ich jetzt fahre, hab ich einmal das Ersatzrad benötigt. Und dafür ständig das Teil rumschleppen??? Das ist so, als hätte der Papst stets ein Kondom in der Tasche *sorry*

Jo, Drallklappen ist ein gar lustiges Thema beim 1.9er mit 110 kw, ebenso zum teil das AT 6. Abewr du befändest Dich in bester gesellschaft }> Is ja gut, ich hör ja schon auf....

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


 
@IAN:
einer Deiner besten Postings der letzten Monate! Daumen hoch dafür. War doch gut, Dich wieder von meiner Ignore-Liste zu nehmen. 😁
 

Wir haben ein paar kleine Meinungsverschiedenheiten, aber im großen und ganzen sehen wir eine Menge Themen ganz ähnlich.😛

... ist ja schon widerlich harmonisch hier & heute...

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


 
 
Wir haben ein paar kleine Meinungsverschiedenheiten, aber im großen und ganzen sehen wir eine Menge Themen ganz ähnlich.😛

Nein, das geht mir dann doch zu weit! 😁

BTT: gleich vorweg, der Vectra C ist keine Gurke!

Das CD 30 ist vielleicht ´ne Gurke, aber zumindest das CD 30 MP3 erfüllt meine eher bescheidenen audiophilen Ansprüche, habe ich so doch immer genug Abwechslung an Bord. Dumm ist in der Tat, daß die Taste BC bei nicht vorhandenem BC lediglich den Timer aufruft. Da gibt es jedoch Möglichkeiten.

Das Fahrwerk verschiedener Caravan ist mir nie negativ aufgefallen, war im Gegenteil Grund zur Annahme, daß dem GTS trotz Sportfahrwrk doch Manieren beizubringen sind (was inzwischen geschehen ist).

Die erwähnte "1.9er Maschine", also der Z19DTH mit 110 kW ist kein Spritvernichter. Als Handschalter im GTS sind 6 - 6,5 Liter üblich. Ein Caravan, gar noch mit Automatik, nimmt entsprechend mehr. Der Z19DTH ist ein Drallklappenvernichter (> 800 €). Die Automatik ist IMO adaptiv, muß also erst mal lernen. Wohl zu recht verschrieen ist die AT-5, die hier aber nicht in Frage kommt.

Zu dem Liegenbleiben kann man ohne Details natürlich nichts sagen. Immerhin sollte damit nun die aktuelle Software aufgespielt sein und da hat sich seit MY05(?) ja einiges zum Guten getan (Drehmomentverbesserung am unteren Ende, DPF-Reinigungsintervalle).

Die Halogenscheinwerfer sind ein Kritikpunkt. Opel zeigt mit dem AFL, daß es auch wesentlich besser geht. Es gibt hier dazu Umbauanleitungen. 😛

Persönlich finde ich ein Notrad einen guten Kompromiß. Aktuell finden sich zwei in der Bucht. Nur der Wagenheber von Opel ist wirklich gemeingefährlich.

Ähnliche Themen