in deutschland mit fuehrerschein aus niederlande 2 Punkte
Guten Tag,
evtl. kann mich hier jemand helfen. Sorry zuerst fuer mein schlecht geschriebene deutsch. Vor ca. ein und ein halbe (one and a half) jahr wurde ich auf die A9 bei ingolstadt bei rechten ueberholen mit 240 km per stunde von die polizei angehalten. ich musste direkt dort die strafgeld van ca 100 euro bezahlen mit karte. post so wie es die polizei mich gesagt hat habe ich bis heute nie erhalten. leider ist es die vergangene woche wieder passiert (in holland ist das leider alltaeglich mit die rechten ueberholen) und wieder habe ich 100 euro vor ort bezahlt, wieder mein adresse gegeben und ich werde post bekommen. nun hat mich ein freund aus duitsland gesagt mit zwei punkte darf man nicht mehr fahren. er hat seine fuhrerschein bereits einmal abgeben muessen fuer eine monat.
weiss hier zufaellig jemand was wir als folgende schritt machen muessen? die fuehrerschein irgendwo abgeben oder vorzeigen in deutschland? ich fahre sehr viel dort darum bin ich sehr unsicher (die post kommt vielleicht wieder nicht) und brauche da hilfe, die deutsche seiten die daruber schreiben verstehe ich kaum leider bzw. gilt das nach meine verstaendnis fur menschen mit deutsche fuehrerschein?!
ich hoffe sie verstehen meine anliegen.
Danke
Jos
Beste Antwort im Thema
Hallo, R 129 Fan,
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 4. Mai 2018 um 19:17:40 Uhr:
Noch mal: Bußgelder werden wegen der Punkte niemals an Ort und Stelle kassiert.
richtig: Ein
Bußgeldkann vor Ort nicht kassiert werden (es sei denn, der Fahrer ist zur Zwangsvollstreckung ausgeschrieben, aber das ist ein anderes Thema).
Richtig ist aber auch, dass vor Ort eine Sicherheitsleistung in Höhe des zu erwartenden Bußgeldes plus Verwaltungsgebühren erhoben werden kann und wenn der Beamte vor Ort bei der Anzeigenaufnahme von einer Vorsatztat ausgeht, kann er auch ohne Rückfragen mit der zuständigen Bußgeldstelle den doppelten Satz als Sicherheitsleistung erheben.
Dies entweder in bar oder per Kartenlesegerät (Telecash).
Das ist gängige Praxis und kann bei allen VT durchgeführt werden, die keinen festen Wohnsitz in Deutschland nachweisen können, also auch bei Österreichern und Niederländern.
Viele Grüße,
Uhu110
46 Antworten
Hab ich das falsch verstanden? Mit 240Km/h rechts an ner Zivilstreife vorbei???
Glaube kaum das man da noch weiterfahren darf. 😰
Zitat:
@ttru74 schrieb am 4. Mai 2018 um 09:54:11 Uhr:
Mit dem Leser wirkte das wohl noch professioneller.
... und ist als Buchungsvorgang nachvollziehbar...
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 4. Mai 2018 um 10:08:20 Uhr:
Hab ich das falsch verstanden? Mit 240Km/h rechts an ner Zivilstreife vorbei???
Glaube kaum das man da noch weiterfahren darf. 😰
Ohne Tempolimit? Das wäre doch nur Rechts überholen, oder?
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 4. Mai 2018 um 10:44:45 Uhr:
... und ist als Buchungsvorgang nachvollziehbar...
Hilft dir auch nichts, wenn die Bank auf den Bahamas sitzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 4. Mai 2018 um 11:55:11 Uhr:
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 4. Mai 2018 um 10:44:45 Uhr:
... und ist als Buchungsvorgang nachvollziehbar...
Hilft dir auch nichts, wenn die Bank auf den Bahamas sitzt.
Spätestens da würde klar werden, dass es nicht die "richtige" Polizei war.
Zitat:
@ttru74 schrieb am 4. Mai 2018 um 12:04:31 Uhr:
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 4. Mai 2018 um 11:55:11 Uhr:
Hilft dir auch nichts, wenn die Bank auf den Bahamas sitzt.
Spätestens da würde klar werden, dass es nicht die "richtige" Polizei war.
Und dann ist das Geld so oder so weg.
Ich würde nur wegen des Kartenlesegerätes auch nicht ausschließen, dass da Betrüger unterwegs waren.
Zitat:
@ttru74 schrieb am 4. Mai 2018 um 12:04:31 Uhr:
Spätestens da würde klar werden, dass es nicht die "richtige" Polizei war.
Mal ehrlich: Hättest du auf den Beleg nach der Bank geschaut? Ein Ausländer ist damit eh überfordert.
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 4. Mai 2018 um 12:28:08 Uhr:
Zitat:
@ttru74 schrieb am 4. Mai 2018 um 12:04:31 Uhr:
Spätestens da würde klar werden, dass es nicht die "richtige" Polizei war.
Mal ehrlich: Hättest du auf den Beleg nach der Bank geschaut? Ein Ausländer ist damit eh überfordert.
Zumindest, wenn er diesen aufgehoben hätte, könnte er noch drauf schauen, um eine Bestätigung zu erfahren, dass er jemanden reicher gemacht hatte. 😁
Zitat:
@ttru74 schrieb am 4. Mai 2018 um 12:52:20 Uhr:
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 4. Mai 2018 um 12:28:08 Uhr:
Mal ehrlich: Hättest du auf den Beleg nach der Bank geschaut? Ein Ausländer ist damit eh überfordert.
Zumindest, wenn er diesen aufgehoben hätte, könnte er noch drauf schauen, um eine Bestätigung zu erfahren, dass er jemanden reicher gemacht hatte. 😁
Hat er doch:
Zitat:
@Polderdijk schrieb am 4. Mai 2018 um 00:11:00 Uhr:
[...]
die belege von die 100 euro strafe sind auch noch verhanden.Danke dir+
Jos
Bei „nur“ rechts überholen kann das mit den 100€ glaube sogar hin kommen. Aber meines Wissens nach bekommen doch Ausländer überhaupt keinen Punkt.
Ein Fahrverbot in Deutschland gibts für den Verstoß allerdings nicht.
Zitat:
@Trets2 schrieb am 4. Mai 2018 um 18:49:39 Uhr:
Aber meines Wissens nach bekommen doch Ausländer überhaupt keinen Punkt.
Doch, die bekommen genau so Punkte. Und der TO hat jetzt zwei, mehr ist im Moment nicht. Die Spekulationen, dass es sich um falsche Polizisten handelte, sind doch eher Unsinn.
Ok, das mag sein das die dann auch Punkte bekommen. Den Führerschein können die deutschen Behörden aber nicht einziehen oder hat sich das geändert. Kollege von mir hatte nämlich einen aus den NL weil er aufgrund von Alkohol in DE keinen mehr machen konnte.
Dem wurde wegen extrem überhöhter Geschwindigkeit mal ein Fahrverbot für DE auferlegt aber der Führerschein blieb in seinem Besitz. Ist aber schon ein paar Jahre her
Da muss man zwischen einem Fahrverbot und der Entziehung der Fahrerlaubnis unterscheiden. Ein Fahrverbot kann ein Ausländer auch bekommen. Hat er seinen Wohnsitz in Deutschland, dann muss er ganz normal den Führerschein für die Dauer des Fahrverbotes abgeben. Hat er keinen Wohnsitz hier, dann wird das Fahrverbot im Führerschein vermerkt. Dazu wird ein Aufkleber auf dem Führerschein angebracht.
Noch mal: Bußgelder werden wegen der Punkte niemals an Ort und Stelle kassiert. Hat der Betroffene nämlich Punkte, die auch für Ausländer registriert werden, kann das Bußgeld erhöht werden.Gerade in die Niederlande ist der Versand von Bußgeldbescheiden problemlos ( ohne Bußgeldbescheid können auch keine Punkte vermerkt werden, die Bußgeldstelle meldet dies dem KBA). Anders sieht die Sache bei Fahrern anderer Länder aus, da werden Sicherheitsleistungen verlangt.