In der Probezeit zu schnell gefahren
Hallo, ein bekannter von mir ist in der Probezeit mit 43 km/h zu schnell gewesen innerhalb geschlossener Ortschaften.
Könnt Ihr mir mal bitte schnell schreiben womit er Rechnen muss
(Fahrverbot,Aufbauseminar,Punkte, Kosten insgesamt)
Beste Antwort im Thema
1. falsche Forum -> Sicherheitsforum wäre besser!
2. Google hilft da sicher schneller
Aber ich kanns auch:
Er muss zahlen:
Bußgeld: 200€
Auslagung und Gebühre: 23,50€
Punkte in Flensburg: 4
Teilnahme an der Nachschulung ~500€
Kein Mitleid wenn er so nen Mist macht! Aber aus Schaden wir man klug, hab ich damals auch erfahren müssen!
33 Antworten
Naja, ich denk ihr wisst schon was ich meine. Einfach das Gedankenspiel das er vielleicht bei normaler Geschwindigkeit hätte rechtzeitig Bremsen können und bei der überhöhten nicht. Klar kann das auch passieren wenn man sich Vorschriftsmäßig verhält keine Frage, aber ich denke das Risiko steigt halt doch bei überhöhter Geschwindigkeit noch mehr an.
Zitat:
Original geschrieben von passipower1.8t
Na da wird er ja begeistert sein =)
Wichtiger als die Begeisterung ist, daß er aus der Strafe etwas für die Zukunft lernt.
@ghostwriter09
Es steigt sogar ganz schön an.
Als ich das erst mal ein Fahrsicherheitstraining gemacht habe und wir unser Tempo ab 30 km/h langsam steigerten und dann versucht haben zu bremsen und einem Hindernis auszuweichen, war ich selber ganz überascht daß nur wenige km/h mehr den Bremsweg ganz schön verlängert haben und vor allem dafür gesorgt haben daß man nicht mehr ausweichen konnte.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
war ich selber ganz überascht daß nur wenige km/h mehr den Bremsweg ganz schön verlängert haben und vor allem dafür gesorgt haben daß man nicht mehr ausweichen konnte.
Warum sollte man bei 30+x km/h keinem Hindernis ausweichen können? 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Warum sollte man bei 30+x km/h keinem Hindernis ausweichen können? 😕
Weil bei gleichem Abstand zum Hindernis die Reaktionszeit nicht mehr ausreicht, um
vordem Hindernis eine Richtungsänderung durchzuführen.
Ob die 1,5m/s bei einer Geschwindigkeitssteigerung von 30 auf z.B. 35km/h wirklich dazu führen, nicht mehr angemessen reagieren bzw. eine Richtungsänderung ausführen zu können (wo bei 30 die Situation noch vollständig entschärft werden konnte!), lasse ich mal dahingestellt.
In diesem Fall sind es 200 Euro, 4 Punkte und 1 Monat Fahrverbot+Nachschulung, wahrscheinlich sogar eine erneute Probezeit von 2 Jahren. Da wird sich "dein Kumpel" aber freuen.😉
Da kommt er noch gut dabei weg...
Leider ist es ja so, dass die Fahranfänger oft die "Möglichkeiten"
ihres fahrbaren Untersatzes unterschätzen...
So geschehen vorgestern im Westerwald... Ein 18jähriger war mit
seinem nagelneuen MINI, den er einen Tag zuvor zur Volljährigkeit
und zum bestandenen Führerschein bekommen hat, auf einer Land-
straße unterwegs.
In einer langgezogenen Kurve (mit Geschwindigkeitsreduzierung auf 50 km/h) hat er die Geschwindigkeit des MINIs etwas unterschätzt und ist im Gegenverkehr mit einem BMW kollidiert und in den Graben geschossen...
Resultat: Dieser 18jährige fährt nie wieder Auto, da sowohl er als auch sein 17jähriger Beifahrer auf der Stelle tod waren. Im BMW hat es 3 Schwerstverletzte gegeben, die mit zwei Rettungshubschraubern in Spezialkliniken geflogen werden mussten.
Bedauerlicherweise passiert es ja immer wieder, dass Fahranfänger schwere Unfälle bauen, da sie die Kräfte ihrer Autos unterschätzen... Kann aber auch Fahrern mit jahrelanger Fahrpraxis geschehen...
Ein Fahrsicherheitstraining wirkt da wirklich wunder... Ich habe meinem Neffen eins zur Volljährigkeit geschenkt und es hat bewirkt, dass er meinte, dass er gar nicht gedacht hat, wie ein Auto bei unterschiedlichen Bodenverhältnissen reagiert...
Gruß
Piet
Muss jetzt wieder ein bedauerlicher Einzelfall als Grudn herhalten über die Fahranfänger so herzuziehen? Der Fall ging gestern nur durch die Medien weil er sich wieder gut eignet um die Neidgelüste des Pöbels zu stillen. 18jähriger und dazu noch neues, realtiv teures Auto von Papa, da gefundene Fressen für die Bildzeitung und ihre Anhängerschaft. Interessant ist auch das der weitaus tragischere Fall mit 4 Toten in einem alten Opel Vectra fast weniger Aufmerksamkeit erzielt 🙁
Letzendlich hast du ja Recht das junge Leute gefährdeter sind, aber allen wenig routinierten Personen passieren Fehler. Die Erfahrung schützt einen vor den sogenannten "Anfängerfehlern" und diese Erfahrung kann man nicht in einem Fahrsicherheitstraining erwerben. Ich habe selbst so ein Training gemacht, war damals 20 und hatte einen 286PS BMW (ja jung und dumm). Bevor ich mir den BMW gekauft habe, hatte ich 3 Unfälle mit anderen Autos. Keins davon über 100PS. Mit dem BMW hatte ich keinen einzigen mehr, kaum noch kritische Situationen etc. Ich war mir einfach bewusst, dass dieses Auto es mir leicht macht Fehler zu prdouzieren und bin entsprechend gesitteter gefahren.
Mit 18 ist man aber meist nicht soweit und wir waren es auch nicht, man sollte also nicht wieder oberlehrerhaft den Finger heben und auf die Jungend schimpfen. Viel besser ist ihnen versuchen klarzumachen wie gefährlich das AUto sein kann und zwar auf eine Art von obenherab. Das zeigt in dem Alter keine Wirkung!
Im übrigen tun mir die Bei- und Mitfahrer, sowie die Personen in den anderen Autos und ihre Familien sehr leid!
Zum einen wollte ich nicht über Fahranfänger herziehen, wenn das so rübergekommen ist, bitte um entschuldigung... zum anderen ist es natürlich altersunabhängig, das unangepasste Fahrweise gepaart mit unglücklichen Umständen zu schlimmen Folgen führen kann...
Die Meldung habe ich übrigens nicht aus der Bildzeitung sondern aus der örtlichen Presse - Nassauische Neue Presse
Es handelt sich dabei um eine ganz normale Meldung über einen Unfall... nichts reißerisches oder so...
Manchmal denke ich auch, dass wir von Glück sagen können, dass in dem Alter (über 20 Jahre her) ab und zu ein Schutzengel mit im Auto gesessen hat...
Ich hab es gestern im Fernsehen beim zappen gesehen, fand dort die Berichterstattung unter aller Sau. Es wurde ständig das Alter und das neue, teure Fahrzeug hervorgehoben.
Siecherlich hats du Recht das es in jedem Alter Idioten gibt, aber in jungen Jahren hat man wenig Erfahrung. Wir haben alle Scheiß gebaut und Glück gehabt... Vielleicht rechtzeitig den Schuss vor den Bug bekommen wie der TE jetzt 😉
es hat nichts damit zu tun wie teuer das scheiß auto war. Ich versteh piet schon es hat damit was zutun das fahranfänger sehr häufig ihre autos unterschätzen und den gegenverkehr absolut noch nich einschätzen können wie schnell der in etwa is bei einem überholvorgang und und und...
Ich finde Fahranfänger sollten mit autos losgelassen werden die eine leistungsgrenze haben von sag ich mal 75 PS das reicht alle male zum anfang is bei den motorrad fahrern auch nich anders die müssen bei neu erwerb der fahrerlaubniss auch mit 34 Ps sich zufrieden geben und dürfen erst nach 2 jahren ihre kisten offen fahren. und ob das nun in den medien breit getreten wurde oder nich ich finde es schlimm das trotz solcher meldungen die wenigsten draus lernen und das schlimme is wieder das unschuldige sterben mussten oder schwer verletzt werden bei solchen unfällen. Und ich kann mir gut vorstellen das der 18 Jährige vor seinem 17 jährigen kumpel zeigen wollte was sein auto so hergibt wie es die meisten machen schade um beide personen um den fahrer wie um den beifahrer find sowas einfach nur traurig hoffe die allgemeinheit lernt langsam aus sowas
Vielleicht lernst du auch mal Punkt und Komma zu verwenden, das tut ja in den Augen weh und ist vollkommen unleserlich!
dann setz dir ne brille auf und quatsch hier keine blasen
@ThePilot
Er ist schon etwas abgenutzt, da kann man mal ein Auge zudrücken...😉