In der Früh: ewig angelaufene Scheiben
Hallo,
möchte mal kurz folgendes Problem mit Euch diskutieren:
Meine Backe kann z.Zt. nicht in der Garage untergebracht werden 🙁
Bei mir in Bayern hat es aber die letzten Tage in der Nacht schon gefroren, so dass ich morgens immer kratzen muss. Das ist aber nicht unbedingt das Problem.
Wenn ich nun in mein Auto steige und losfahren möchte, läuft die Windschutzscheibe an. Nach dem Motorstart und der Aktivierung des "Turbo-Boost" für sie Frontscheibe dauert es ewig, bis der innere "Nebelbeschlag" weg ist.
Da hatte mein 10 Jahre alter Opel Astra ohne Klima weniger Probleme.
Kennt Ihr dieses Problem? Wenn ja, was macht ihr dagegen?
Habe - ehrlich gesagt - keinen Bock, stundenlang den Motor laufen zu lassen, bis ich beschlagfrei losfahren kann.
Eine Standheizung brauche ich auch nicht, da meine Backe ja normalerweise in der Garage steht.
Danke!
23 Antworten
Zitat:
Ich habe das in meinem "alten" Passat dadurch gelöst, daß ich im Winter ab und zu eine flache Plastikschüssel mit Streusalz nach einer Fahrt in den noch warmen Wagen gestellt habe. Musste es schon mal wiederholen, hatte dann aber wieder ne Zeit lang Ruhe. Das Salz nimmt die Feuchtigkeit aus der Luft.
Anstelle Streusalz vielleicht lieber so'n LUFTENTFEUCHTER Beutel von Louise nehmen - wird sonst unter die Abdeckplane von Moppeds gehängt (
www.louis.de- Art-Nr.:10005049; ca. 10EUR). Ob und wie gut das Teil aber im Auto funktioniert oder ob's riecht?!?
Ralf
Wir haben über Winter so einen Entfeuchter mit 5 Liter Topf in unserem Boot stehen, gerade in der Übergangszeit ist der nach 2-3 Wochen voll und das Granulat ist weg.
Das Granulat ist völlig Geruchslos, nachteil ist nur so ein Topf "kann" umkippen und ich habe keine lust immer vor der Fahrt den Topf zu entleeren ....
Mfg
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Nein habe ich nicht (ist überwiegend auf ECON)Das mit der Restfeuchtigkeit kenne ich- deswegen wenn die Klima läuft mache ich sie ca. 10min vor Fahrtende wieder auf ECON.
Ansonsten lasse ich die Klima 1-2 mal im Monat mitlaufen....
Würde bei beschlagenen Scheiben mal auf alle Fälle die Klimaanlage einschalten, die entfeuchtet nämlich und die Scheiben werden so schneller frei.
Gruß
MrSpocht
Leider bring dies auch nichts wenn die Temperaturen unter 4°C sind...
Ansonsten gehts mit Klima natürlich schneller aber das Thema hier war das die Scheiben einfach nur lange Zeit (beim Einsteigen am Morgen) beschlagen sind!
Ähnliche Themen
Ich hab das auch, dass die Scheiben früh weng beschlagen sind. Ist es wirklich besser, wenn man die automatische Umluft deaktiviert?? Bringen tut das imo eh nicht die Welt (wenn ich hinter nem alten LKW oder Traktor fahre stinkts auch).
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Leider bring dies auch nichts wenn die Temperaturen unter 4°C sind...
Ansonsten gehts mit Klima natürlich schneller aber das Thema hier war das die Scheiben einfach nur lange Zeit (beim Einsteigen am Morgen) beschlagen sind!
Immerhin läuft durch die Betätigung des Defrosterschalters die Klimaanlage automatisch mit auch wenn sie vor ausgeschaltet war.
Günstig ist es bestimmt auch, die Klimaanlage auch im Winter öfters einzuschalten, um so regelmäßig zu entfeuchten.
Es ist einfach alles viel einfacher mit einer Standheizung... 😉
Gruß
MrSpocht
Als mein alter A3 noch auf der Strasse stand, hatte ich auch diese Probleme. Ich hatte alles versucht, Thermomatte auf der Scheibe, Luftenfeuchtung. Keine Chance...ist immmer wieder angefroren von innen.
Jetzt habe ich Garage und ne Standheizung, da sollte nichts mehr passieren...🙂
Hallo, ich wühle mal den Thread hier wieder auf.
Ich habe mit meinem 8P genau die selben Probleme.
Die Scheibe ist innen richtig dick angelaufen. Die Heckscheibe ist durch die Heizung ruck zug frei. Nachdem ich die Scheiben aussen vom Eis befreit habe ist die Frontscheibe so beschlagen dass man mit der Klimaautomatik nur noch mit der Boostfunktion fahren kann. Dann wird sie auch frei, alles gut und schön nur wenn ich dann wieder auf Auto stelle läuft die scheiße wieder an. Ist die Klima nicht da um Feuchtigkeit aus dem Auto zu ziehen? Gibt es ein gescheites Antibeschlagmittel welches ich auf die inneren Scheiben auftragen kann? Es nervt. Als ich noch LKW fuhr hatte ich im alten MAN weniger Probleme als im Audi. Grüße Alex und danke für eure Tipps
Die Klima kann bei diesen Temperaturen ja nicht mehr richtig entfeuchten da der Kompressor ab ~3°C+ abgeschaltete wird (Schutzfunktion)
Warum deine Scheiben anlaufen kann ich mir auch nicht erklären- ich kenne das weder von meinem alten 8P noch von meinem neuen 8PA.
Ggf. ist bei dir irgendwas nicht 100% Dicht so das etwas kalte Luft von draussen in dein Auto kommt und sich an der Frontscheibe absetzt...
Solltest du generell viel Feuchtigkeit im Auto haben gibts aus dem Boots und Camping bereich so entfeuchter (auf Granulatbasis) stelle diese mal 1-2 Tage in dein Auto und die Feuchtigkeit wird verschwinden!
Oder mal ne längere Zeit mit der Klima auf HI fahren und den Innenraum gut trocknen..
Mfg
Andy