In 30er Zonen drängeln
Guten Morgen,
seit gut drei Jahren wohne ich an einer Spielstrasse gelegen die in einer 30er Zone mündet.
Um die Hauptstrassen zu umgehen, fährt man eine Strecke von rund 3 Kilometern nur 30er Zone, um einige Ampelphasen gutzumachen und stressfreier anzukommen.
Die Strasse führt an einem Feldweg vorbei ( ohne Bordstein ) und zusätzlich an 2 Schulen, an denen gerne mal ein Blitzer steht.
Natürlich wollen wir die drei schlecht einzusehenden Kreuzungen nicht aussen vor lassen, wo rechts vor links gilt, also ich MUSS Vorfahrt gewähren!
Soviel dazu ...
Seit jeher kommen von hinten verschiedenste Autofahrertypen ( vom Benz bis hin zum Dacia ) mit 50 km/h angeschossen und setzen sich so dicht hinter einem, das nicht mal ansatzweise eine Briefmarke dazwischen passt.
Wenn man sein Ziel - die Hauptstrasse - erreicht hat, stellen sich dann die Probanten neben einem hin und schütteln entweder mit dem Kopf oder aber brüllen was das Zeug hält.
Einen Einwand mit dem Verweis auf die 30er Zone wird mit einer lapidaren Bemerkung abgetan.
Es ist i.d.R. egal um welche Tageszeit es sich handelt, anscheinend werden solche Beschilderungen nicht ernst genommen.
Selbst ein verengen der Fahrspur durch die Stadt mit beidseitigen postierten Barken auf der Fahrbahn um sie zu verengen, bringen da nix, es wird eher noch beschleunigt, um vor dem entgegenkommenden Verkehr durchzufahren.
Könnt Ihr von ähnlichen Erfahrungen berichten ?
Gruß Markus.
Beste Antwort im Thema
Ja täglich und zu jeder Tageszeit. Aber wie ich hier lernen musste liegt das entweder an mir, bzw. ich bilde mir das nur ein. Viele hier bekennenden Schnell- und Vielfahrer behaupten noch nie ein Drängler gesehen zu haben. Traumwelt ?
319 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
lol jetzt sind schon leute die 20 zu schnell fahren Raser
Naja, es macht schon einen Unterschied, ob man 50 km/h anstatt 30 km/h fährt oder ob man 150 km/h anstatt 130 km/h fährt. Es kommt auf die prozentuale Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit an.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Naja, es macht schon einen Unterschied, ob man 50 km/h anstatt 30 km/h fährt oder ob man 150 km/h anstatt 130 km/h fährt. Es kommt auf die prozentuale Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit an.
Das sieht der Gesetzgeber aber völlig anders. Der unterscheidet nur, ob die Geschwindigkeitsübertretung innerhalb oder außerhalb einer geschlossenen Ortschaft begangen wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Das sieht der Gesetzgeber aber völlig anders. Der unterscheidet nur, ob die Geschwindigkeitsübertretung innerhalb oder außerhalb einer geschlossenen Ortschaft begangen wurde.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Naja, es macht schon einen Unterschied, ob man 50 km/h anstatt 30 km/h fährt oder ob man 150 km/h anstatt 130 km/h fährt. Es kommt auf die prozentuale Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit an.
Und wo sieht er das nun anders?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Naja, es macht schon einen Unterschied, ob man 50 km/h anstatt 30 km/h fährt oder ob man 150 km/h anstatt 130 km/h fährt. Es kommt auf die prozentuale Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit an.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
lol jetzt sind schon leute die 20 zu schnell fahren Raser
in welchem Paralleluniversum?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
lol jetzt sind schon leute die 20 zu schnell fahren Raser
dafür krieg ich ja nichtma Punkteregt euch über was andres auf
kleiner Tipp
wenn einer mit 50 angeschossen kommt vielleicht doch lieber mal auf 20 Km/h beschleunigen
Wie meinst Du das ? Meinst Du wirklich
auf20 KMh ? Oder meinst Du
um20 KMh ?
was auch immer, ich drängle nicht.
erster gang, auf 70 hochziehen und vorbei. kostet nur einen wimpernschlag 😛
Zitat:
Dann find ich deine Einstellung noch viel erschreckender, eigentlich sollte es dann jemand wie du deutlich besser wissen
Deswegen schreibe ich es doch. Mir ist in meinen 44 Jahren des Führerscheinbesitzes noch nie so ein Drängler untergekommen. Klar, wenn man jemand dicht auffährt aber so dicht, wie hier beschrieben, echt noch nie. Dabei bin ich einiges an Kilometern gefahren, seih es privat, beruflich oder im stressigen Alltag im Taxi. Ich bin davon 20 Jahre nebenberuflich Taxe gefahren und selbst da habe ich nicht einen Drängler gesehen. Was hier einige erlebt haben grenzt für mich an Wahnvorstellungen😛
wie auch sonst, Drängler selbst treffen dafür aber immer wieder auf reichlich vermeindliche Schleicher oder Regelfanatiker, statt auf andere Drängler, nicht wahr?
Wie ist dann eigentlich der korrekte Abstand in einem Verkehrsberuhigten Bereich?
Halber Tachowert also zwischen 2 und 3,5 Meter?😁
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Deswegen schreibe ich es doch. Mir ist in meinen 44 Jahren des Führerscheinbesitzes noch nie so ein Drängler untergekommen. Klar, wenn man jemand dicht auffährt aber so dicht, wie hier beschrieben, echt noch nie. Dabei bin ich einiges an Kilometern gefahren, seih es privat, beruflich oder im stressigen Alltag im Taxi. Ich bin davon 20 Jahre nebenberuflich Taxe gefahren und selbst da habe ich nicht einen Drängler gesehen. Was hier einige erlebt haben grenzt für mich an Wahnvorstellungen😛Zitat:
Dann find ich deine Einstellung noch viel erschreckender, eigentlich sollte es dann jemand wie du deutlich besser wissen
So ist es! Es handelt sich hier vermutlich um das Phänomen des eingebildeten Dränglers/Rasers...🙄
Es ist ein schon pathologisch anmutendes Krankheitsbild so mancher Verkehrsteilnehmer, meist gespeist aus Vorurteilen und entsprechenden (Lebens)Frustrationen, die nur allzu gerne im Strassenverkehr abgearbeitet werden sollen...
In wie weit hier die sprichwörtliche deutsche Kleinbürger/Hilfssheriff/Blockwart- Mentalität eine Rolle spielt, ist unter Fachleuten noch umstritten...😉😁
...und wie schon mehrfach gesagt: Wer sich ständig(!) bedrängt fühlt, sollte zunächst mal seinen eigenen Fahrstil überprüfen...
Ich persönlich richte meinen Fahrstil (auch in den Tempo30-Zonen) nach den situationsbedingten Gegebenheiten (Verkehrsverhältnisse, sonstige Verkehrsteilnehmer, Witterung,etc.)... Insbesondere die Tageszeit spielt hier (bei T30-Zonen aufgrund von Schule, Kiga, etc.) eine Rolle. Meine Geschwindigkeit kann über aber auch unter(!) der auf den Schildern vorgegebenen Zahlenkombination liegen...
Ach ja, und die Zahl der Drängler (egal ob Stadt, Land oder AB) kann ich seit dem 13.7.1990 (FS-Erwerb) immer noch an 2 Händen abzählen...
Mir fällt das auch oft auf das sich kaum einer an die 30 hält, bei uns gibts ne Straße die ist nur aus einer Richtung auf Tempo 30 beschränkt (keine 30 Zone) innerorts. Da ist eine ziemlich unübersichtliche Ausfahrt im Bereich von Kurven und ohne Ampel, wie man da manchmal angeschoben wird wenn man sich traut auf Tempo 35 - 40 laut Tacho zu Bremsen. Wenn man dann noch bis zum nächsten 60 Schild wartet mit dem Beschleunigen fluchen einige denk ich mal schon.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
So ist es! Es handelt sich hier vermutlich um das Phänomen des eingebildeten Dränglers/Rasers...🙄
...und wie schon mehrfach gesagt: Wer sich ständig(!) bedrängt fühlt, sollte zunächst mal seinen eigenen Fahrstil überprüfen...
..schon mehrmals gesagt, ja sorry, immer und immer wieder, ich kann es nicht nachvollziehen.
Langsam habe ich das Gefühl Du bist noch nie mit einem Auto auf öffentlichen Grund und Boden unterwegs gewesen.
Und wenn Du mir jetzt wieder mit Deiner immer und immer wieder hier vertetenden Meinung kommst, ich solle meinen Fahrstil überprüfen wenn ich ständig bedrängelt werde, ich beobachte es auch täglich das andere bedrängelt werden, Menschen die sich ganz einfach nur an die STVO halten.
In welcher einsamen Gegend bist Du unterwegs ? Vielleicht können wir ja aufklären warum Du noch nie einen Drängler gesehen hast.
Den letzten Drängler hatte ich heute auf dem Heimweg, Kurve auf 70 begrenzt, die nehme ich immer mit ca. 80-90. Von hinten ein (Marke) ca. 50 KMH schneller als ich, fährt auf ca. 5 Meter auf (Vollbremsung) , nach der Kurve Vollgas und mit ca. 150 weiter. Was war jetz an meiner Fahrweise falsch. Bitte Lude sage es mir.
Ich fahr ganz gut damit mein Navi mit Tempowarner mit laufen zu lassen, das meckert immer sobald man das erlaubte überschreitet. schwupps geht man wieder vom Gas, ist doch ganz Einfach. Ein vergleichender Blick auf den Tacho mit regelmäßigem Abgleich der Schilder darf natürlich nicht ausbleiben und fehlen.
Komm ich seit vielen Jahren Ticket und Straßfrei durch die Gegenden
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
..schon mehrmals gesagt, ja sorry, immer und immer wieder, ich kann es nicht nachvollziehen.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
So ist es! Es handelt sich hier vermutlich um das Phänomen des eingebildeten Dränglers/Rasers...🙄
...und wie schon mehrfach gesagt: Wer sich ständig(!) bedrängt fühlt, sollte zunächst mal seinen eigenen Fahrstil überprüfen...
Langsam habe ich das Gefühl Du bist noch nie mit einem Auto auf öffentlichen Grund und Boden unterwegs gewesen.Und wenn Du mir jetzt wieder mit Deiner immer und immer wieder hier vertetenden Meinung kommst, ich solle meinen Fahrstil überprüfen wenn ich ständig bedrängelt werde, ich beobachte es auch täglich das andere bedrängelt werden, Menschen die sich ganz einfach nur an die STVO halten.
In welcher einsamen Gegend bist Du unterwegs ? Vielleicht können wir ja aufklären warum Du noch nie einen Drängler gesehen hast.
Den letzten Drängler hatte ich heute auf dem Heimweg, Kurve auf 70 begrenzt, die nehme ich immer mit ca. 80-90. Von hinten ein (Marke) ca. 50 KMH schneller als ich, fährt auf ca. 5 Meter auf (Vollbremsung) , nach der Kurve Vollgas und mit ca. 150 weiter. Was war jetz an meiner Fahrweise falsch. Bitte Lude sage es mir.
ach jetzt wird mir alles klar
man fährt schon auf wenn man seinen Wagen auf den Vordermann zurollen lässt und nicht 50 Meter vorher eine Vollbremsung macht das man ja den Sicherheitsabstand nicht unterschreitet
das grenzt natürlich schon an einer Wahnbildung
kein Wunder das dir jeder auffährt und drängelt
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
Ich fahr ganz gut damit mein Navi mit Tempowarner mit laufen zu lassen, das meckert immer sobald man das erlaubte überschreitet. schwupps geht man wieder vom Gas, ist doch ganz Einfach. Ein vergleichender Blick auf den Tacho mit regelmäßigem Abgleich der Schilder darf natürlich nicht ausbleiben und fehlen.Komm ich seit vielen Jahren Ticket und Straßfrei durch die Gegenden
*notier* der schrittmacher fährt also mit blitzerwarner durch die gegend 🙄