In 30er Zonen drängeln

Guten Morgen,

seit gut drei Jahren wohne ich an einer Spielstrasse gelegen die in einer 30er Zone mündet.

Um die Hauptstrassen zu umgehen, fährt man eine Strecke von rund 3 Kilometern nur 30er Zone, um einige Ampelphasen gutzumachen und stressfreier anzukommen.

Die Strasse führt an einem Feldweg vorbei ( ohne Bordstein ) und zusätzlich an 2 Schulen, an denen gerne mal ein Blitzer steht.

Natürlich wollen wir die drei schlecht einzusehenden Kreuzungen nicht aussen vor lassen, wo rechts vor links gilt, also ich MUSS Vorfahrt gewähren!

Soviel dazu ...

Seit jeher kommen von hinten verschiedenste Autofahrertypen ( vom Benz bis hin zum Dacia ) mit 50 km/h angeschossen und setzen sich so dicht hinter einem, das nicht mal ansatzweise eine Briefmarke dazwischen passt.

Wenn man sein Ziel - die Hauptstrasse - erreicht hat, stellen sich dann die Probanten neben einem hin und schütteln entweder mit dem Kopf oder aber brüllen was das Zeug hält.

Einen Einwand mit dem Verweis auf die 30er Zone wird mit einer lapidaren Bemerkung abgetan.

Es ist i.d.R. egal um welche Tageszeit es sich handelt, anscheinend werden solche Beschilderungen nicht ernst genommen.

Selbst ein verengen der Fahrspur durch die Stadt mit beidseitigen postierten Barken auf der Fahrbahn um sie zu verengen, bringen da nix, es wird eher noch beschleunigt, um vor dem entgegenkommenden Verkehr durchzufahren.

Könnt Ihr von ähnlichen Erfahrungen berichten ?

Gruß Markus.

Beste Antwort im Thema

Ja täglich und zu jeder Tageszeit. Aber wie ich hier lernen musste liegt das entweder an mir, bzw. ich bilde mir das nur ein. Viele hier bekennenden Schnell- und Vielfahrer behaupten noch nie ein Drängler gesehen zu haben. Traumwelt ?

319 weitere Antworten
319 Antworten

notier was du willst aber vom Blitzwarner halte ich garnichts

ich habe lediglich die Warnfunktion bei Überschreitung der aktuellen gültigen Geschwindigkeit aktiviert - das ist ganz was anderes.

Nur für dich TechnikLaien, die schalten sobald man an einem programmierten Verkehrsschild vorbei gefahren ist aufs nächste um und warnen, sollte man noch zu schnell sein oder zwischendrin die Geschwindigkeit unbewusst erhöhen, durch Gefälle und Co. Eine reine Erinnerungsfunktion an die letzte vorgegebene und die aktuell gefahrene Geschwindigkeit.

Nicht mehr, nicht weniger - Blitzerwarner brauche ich nicht, den müsste ich für mein Modell runterladen und dann würd ich mich schon strafbar machen, nenenene nicht mit mir

Der Unterschied dürfte aber auch dir klar werden. der Eine warnt unerlaubt vor Überwachungseinrichtungen, der Andere sagt, hier war ein Schild, du bist zu schnell, schau mal nach was los ist

Suki, du solltest es besser unterlassen, mir rechtswidriges Verhalten anzudichten und dies zu verbreiten.

Um noch mal kurz den Gesetzgeber zu bemühen:

Abstandsunterschreitungen unterhalb von 80 km/h werden mit einem Bußgeld von 25,-€ geahndet, bei Gefährdung erhöht sich der Betrag auf 30,-€ und bei Sachbeschädigung werden dann 35,-€ fällig. Die gleiche Summe wird übrigens aufgerufen, wenn man auf einer völlig freien, aber auf 100 km/h limitierten BAB, mit 116 km/h erwischt wird. Anhand der Höhe der Beträge kann man ersehen, wie der Gesetzgeber das Drängeln bei solch niedrigen Geschwindigkeiten bewertet, selbst wenn dadurch eine Gefährdung entsteht.

Was hier sofort deutlich wird, ist die irrationale Überbewertung von Geschwindigkeitsübertretungen im Vergleich zu anderen Vergehen. Im Kontext mit der reißerischen Berichterstattung der einschlägigen Medien verwundert es daher nicht, wenn die Notwendigkeit von vernünftigen Sicherheitsabständen von vielen Verkehrsteilnehmern nicht erkannt wird.

Naja, man muss ja auch nicht genau 30 fahren, 35 - 40 ginge auch noch. Und an r v l Kreuzungen kann man meistens noch gut einsehen und muss nicht vollständig zum stillstand kommen. Da muss ich zugeben, klebe ich auch oft mal den Vordermann an der Stange oder überhole genervt.

hier verstehen viele den Sinn in einer MAXIMALen Geschwindigkeit nicht, kann das sein?

Ähnliche Themen

Ich verstehe ihn, aber ich finde es übertrieben, z.B. Vehrkehrsberuhigte Bereiche, da kann man ja gleich aussteigen und schieben.

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


ihr versteht alle den Sinn in einer MAXIMALen Geschwindigkeit nicht, kann das sein?

sicher ist dafür da Geld zu machen wenn man blitzt

deswegen wird sie auch immer übertrieben niedrig gewählt an stellen wo man Blitzen möchte bzw sich gut verstecken kann.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ja täglich und zu jeder Tageszeit. Aber wie ich hier lernen musste liegt das entweder an mir, bzw. ich bilde mir das nur ein. Viele hier bekennenden Schnell- und Vielfahrer behaupten noch nie ein Drängler gesehen zu haben. Traumwelt ?

Wie können Drängler auch Drängler sehen 😕 Die fahren ja immer mindestens 50% zu schnell. Dabei sind, in Städten, die Taxifahrer an erster Stelle zu nennen. Die trifft man dann an der nächsten Ampel wieder. 😁 

MfG aus Bremen

ist doch scheiß egal welchen Zweck ein Limit erfüllt, es ist nunmal da und es hat sich nunmal jeder dran zu halten: alle Anderen sind schlicht asozial und durfen eben bezahlen bis sie es lernen.

Seid ihr eigentlich alle VerkehrsProfessoren und Techniker um das alles beurteilen zu können?

Stört euch ein Limit habt ihr alle Wege frei um offiziell und rechtlich dagegen vorzugehen, komisch das macht aber keiner.

Generell finde ich bei uns in der Gegend 99% der 30er Begrenzungen für sinnvoll. Nur eine Hauptstraße die vor Jahren auf 30 limitiert wurde finde ich etwas übertrieben. Trotzdem halte ich mich an die zulässige Höchstgeschwindigkeit, denn 50 km/h ist hier auf jeden Fall zu schnell und wenn ich z.B. 40 fahre bringt es mir auch nichts. Der Zeitgewinn bei solchen Strecken ist hier nämlich absolut vernachlässigbar.

@Counderman
Das ist doch gut wenn der Staat so seine Kassen aufbessern will. Das kann jeder nämlich sehr gut vermeiden indem er sich an die Regeln hält. Und wem sein Geld egal ist überschreitet sie halt.

Jo, wenn ich da geblitzt werde mecker ich auch nicht, ich weiß, dass ich mich daran zu halten habe, egal welchem Zweck es dient und dass ich selbst schuld bin - ich halte mich aber trotzdem nicht dran.

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


hier verstehen viele den Sinn in einer MAXIMALen Geschwindigkeit nicht, kann das sein?

Ich denke schon, aber zusätzlich verstehen viele hier auch den Unterschied zwischen Regelhörigkeit/Erbsenzählerei und Eigenverantwortung/selbstständigem Denken...

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


ist doch scheiß egal welchen Zweck ein Limit erfüllt, es ist nunmal da und es hat sich nunmal jeder dran zu halten: alle Anderen sind schlicht asozial und durfen eben bezahlen bis sie es lernen.

Seid ihr eigentlich alle VerkehrsProfessoren und Techniker um das alles beurteilen zu können?

Nein, aber wir nutzen unseren Kopf auch dazu (kritisch) zu denken und nicht nur damit es in den Hals nicht reinregnet...

Wenn ich so einen Dummfug schon lese: Es ist sch...egal welchen Zweck... alle anderen asozial...🙄

Hauptsache "Hacken zusammen" und Hirn aus...🙄

dann lebt das doch in irgendeinem anarchistischen Staat aus und nicht hier

Ihr redet einen Scheiß - wenn mich was stört dann geh ich dagegen vor, auch gegen die Stadt wenn die mir ein Schild vor die Nase stellt das nicht hingehört. Das hat nichts mit Zackzack und Hirnraus zu tun.

Ich frag mich echt bei wem da eher das Hirn raus ist.

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Von hinten ein (Marke) ca. 50 KMH schneller als ich, fährt auf ca. 5 Meter auf (Vollbremsung)...
man fährt schon auf wenn man seinen Wagen auf den Vordermann zurollen lässt...

Nach der Beschreibung kann hier von einem "zurollen" definitiv nicht die Rede sein. Wer seinen Wagen ausrollen läßt, der macht definitiv am Ende keine Vollbremsung.

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


ist doch scheiß egal welchen Zweck ein Limit erfüllt, es hat sich nunmal jeder dran zu halten: alle Anderen sind schlicht asozial und durfen eben bezahlen bis sie es lernen.

wie blöd ist das den 😁

nicht jedes Gesetz macht Sinn
bestes Beispiel is das nette Tempolimit von 50 Km/h hier bei mir in der Gegend

2 Spurige einbahnstraße
vor 30 Jahren 70km/h heute 50

über die Straße wird nie jemand laufen weil auf der andren Seite eine UBahn Station ist und davor ein 3 Meter hoher Zaun steht
aber egal wird mindestens 1 mal in der Woche geblitzt weil man leicht 200 fahren könnte ohne auch nur ansatzweise jemand zu gefährden
da darf niemand parken nichtmal einmündungen sind vorhanden

den einzigen den man umfahren könnte wäre der selbstmörder der von der Brücke springt

aber egal Hauptsache 1 mal die Woche blitzen 😁

lächerlich

Ähnliche Themen