Import von Harley Davidson
Hallo,
ich möchte in den USA eine Harley Heritage Softail kaufen und in Deutschland zulassen. Was ist zu beachten ? Umbauten Lichtanlage , Schalldämpfer ? Was noch ? Gibt es gebrauchte Teile in Deutschland?
Bin gespannt auf Eure Ratschläge.
Beste Antwort im Thema
Komisch, aber uns geht das mit deinen Bemerkungen genau so...🙄
Ähnliche Themen
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Der Preis war heiss. Trotzdem hätte es sich nicht gelohnt.
Unter gewissen Umständen kann es sich trotzdem lohnen, ganz gewaltig sogar.
Es lohnt sich wenn du Ahnung und Beziehungen bzw. Kumpels in der Szene hast, die dich als Greenhorn nicht übern Tisch ziehen.
Sonst meist nicht.
Hallo,
ich könnte eine Harley Heritage Softail (FLSTC) für 7000.-US Dollar (5.450.-Euro) , aus dem Jahr 2011,mit 3000 Meilen ind der Nähe von New York kaufen.
Der Seetransport kostet 600.-Dollar, die Einfuhr beim Zoll 6% auf Kaufpreis plus auf das Ganze 19% MWST
Natürlich würde ich nach einer Versteigerung vor Ort das Bike ordentlich durchchecken. Stehen lassen kann ich es dann immer noch. Schaue mir dann New York an.
Zitat:
Original geschrieben von rooster45
Hallo GerellyZitat:
Original geschrieben von Gerelly
Hallo,
ich kaufe eine gebrauchte Harley Davidson, eventuell bei einer Versteigerung (E-Bay)Um gute Tips zu bekommen sind deine bisher gegebenen Info,s zu deinem Vorhaben zu dürftig.
Hallo, danke für Deine Antwort.Was müßtest Du denn noch wissen wollen?
Zitat:
Original geschrieben von Gerelly
Hallo, danke für Deine Antwort.Was müßtest Du denn noch wissen wollen?
Deine 2011er Heritage mit 300mls hört sich "gefährlich" günstig an...
Bist Du in de Lage eine gebrauchte Harley (vor dem Kauf) einzuschätzen/analysieren?, Weisst Du was ein clear oder salvage titel bedeutet und die Einträge darin?, ein VIN check? Hast Du beim Kauf eine (evt sachkundige) Begleitung dabei? Wenn nicht, würde ich ein Kauf bei einem dortigen Händler vorziehen. Auch bei einer Kurzzeitzulassung (30 oder 40 Tage) kann der dann behilflich sein kann.
Hast Du Verwandte oder Bekannte dort? Was eine (kurz) Zulassung bzw eine Versicherung zu finden erheblich vereinfachen würde. Planst Du einen längeren Urlaub oder Aufenthalt dort? Mit deinem Neuerwerb könntest Du ne schöne Tour machen und müsstest nicht für 1000$ pro Woche mieten.
Ich hatte mir 2012 dort eine Wide Glide gekauft und bin dann 5 Wochen durch die USA getourt und musste nicht mieten, was mein eigentlicher "Profit" bei dem deal war.
Hi!
Ich bin absolut sicher, dass an dem Deal etwas nicht stimmt. Der Preis ist vollkommen unrealistisch.
Eine TC88er Heritage, z.B. Bj2004-2006 ist zuweilen für $9000-11000 mit Meilenstand zw 3-15k mls zu haben.
Eine 2011 mit 3000mls für $7000 sicher nicht.
Schau doch mal bei Cycletrader oder Craigslist rein. Da bekommst du ein Gespür für das realistische Preisniveau. Ich vermute stark, dass "dein" Bike ein Scam, also ein Betrugsversuch ist oder einen Salvage Title hat.
Also Vorsicht!!
Hast du denn schon einen über email hinausgehenden Kontakt zum Verkäufer? Kennst du den? Wenn der Deal nämlich echt wäre, wäre das Bike eigentlich schon längst weg.
Hast du irgendwie geartete Erfahrung mit dem Erwerb von Fahrzeugen in den USA?
Ciao
Kwik
Ich sehe gerade, dass du bei Ebay kaufen willst.
Echt? Dein Ernst? Dir ist klar, dass der Kaufvertrag bindend ist (wenn dein Angebot aus dem Ausland dort überhaupt angenommen wird)? Unbesehen kaufen?
Und nochmals, wenn das Moped legitim ist ist dir wohl auch klar, dass das aktuelle Angebot wenig aussagt über den späteren Verkaufspreis, oder? 😕
Ciao
Kwik
Ich glaube Gerelly will nur "spielen".... 😁
Zitat:
Original geschrieben von rooster45
Ich glaube Gerelly will nur "spielen".... 😁
wenn es so wäre schade un den atem.
Moin,
kann mich Kwik nur anschließen. Da ist ein Haken dran. Und eben, der momentane Preis sagt nix über den Verkaufspreis am Ende aus. Und ungesehen würde ich da kein Angebot abgeben, wenn man sich rel. wenig mit der Materie auskennt.
Leg ein paar Euro drauf und geht zum Händler, wenn es ein Import sein soll. Wenn Du damit noch vor hast eine Tour durch die Staaten zu machen, lohnt sich das sicher. So wie Rooster schreibt.
Zitat:
Original geschrieben von rooster45
Ich glaube Gerelly will nur "spielen".... 😁
Hallo,
früher habe ich in der Sandkiste gespielt, heute "spiele" ich allenfalls mit Frauen, aber mit fremden Menschen spiele ich nicht !
Dann solltest du auch nur ganz vorsichtig mit
deinem Geld bei Ebay (besonders im Ausland)
spielen....das sollen dir die gutgemeinten Ratschlaege
hier wohl sagen. 😉
Gruss
Hallo liebe Bikergemeinde,
vielen Dank für die vielen Tipps und Ratschläge. Toll.
Zu meinem Vorhaben. Ich war selbst erstaunt, eine Heritage 2011 für 7000.-Dollar ersteigern zu können. Geht mal auf E-Bay USA und Ihr werdet sehen, daß fast immer der Mindestpreis (Reserve no met) nicht erreicht wird. Und das sind zu 90 % Harley Händler. Dann muß man mal das Gespräch suchen, eine Mail schreiben und einen Preis aushandeln.Die Saison geht auch in den USA langsam zu Ende. Ebay ist zwar bindend, aber vor Ort lasse ich mir auch nicht jeden Mist andrehen (von Beruf alter Autohändler).Nebenbei, ich habe vor 4 Wochen mit 70 Jahren den Motorradführerschein gemacht. Harley verkauft Umrüstpakete (3.500 Euro)um die Maschine in Deutschland in den Verkahr zu bringen.Ist auch nicht nötig.
Weiterhin viele Tipps von Euch. Gerelly
@ A-Z Jack
Hallo,ich nehme die Ratschläge schon sehr ernst. Erstmal überweise ich kein Geld in die USA, sondern checke erst einmal die Maschine vor Ort. Wenn der Kauf perfekt ist, gehe ich mit dem Verkäufer in die Bank und dort fließt dann das Geld.
Dann solltest du auch nur ganz vorsichtig mit
deinem Geld bei Ebay (besonders im Ausland)
spielen....das sollen dir die gutgemeinten Ratschlaege
hier wohl sagen. 😉
Gruss
Dann kann man es auch machen....
Glueckwunsch zum Fuehrerschein.
Gruss