Import aus Polen
Hallo,
da in den einzelnen Foren teilweise widersprüchliche und nicht richtige Angaben gemacht worden sind, möchte ich meine Erfahrungen mit dem Vorgehen beschreiben.
Ich habe mir die folgende Konfiguration zusammengestellt:
Golf 6 Highline TDI 3-Türer 140 PS 6-Gang
Xenon
Leder schwarz
RNS 510 Dynaudio
Deep black perleffekt
Spiegelpaket
Sportpaket "Bilbao"
Telefonvorbereitung Premium
ESP
Paket "990" bestehend aus:
- Alarmanlage
- Winterpaket
- Parktpilot
Zusätzlich zur deutschen Ausstattung ist das Multifunktionslenkrad und der Tempomat Serie.
Der Preis für die deutsche ausstattungsbereinigte Konfiguration beträgt 34.220 Euro plus Überführung.
Ich habe die Konfiguration als pdf beigefügt.
Ich habe das Fahrzeug in Polen für 90.512 Zloty bestellt, das sind bei dem jetzigen Wechselkurs inkl. deutscher Mehrwertsteuer ca. 24000 Euro. Macht also eine Ersparnis zum günstigsten Internetangebot in Deutschland (APL 24, e-cars, etc.) von über 5000 Euro!!!
Die Lieferzeit beträgt ca. 4 Monate, eine Anzahlung von 12.000 Zloty ist bei Vertragsunterschrift zu leisten. Entgegen den Vorurteilen, die teilweise bestehen, sind die polnischen Vertragshändler sehr große Autohäuser, die denen in deutschen Großstädten ebenbürtig sind.
Für die Abholung des Fahrzeugs gibt es im Prinzip 2 Möglichkeiten:
1. der Händler schickt einem den Fahrzeugbrief zu (inkl. COC-Bescheinigung), man meldet das Fahrzeug an und fährt mit den Nummernschilder nach Polen um das Fahrzeug abzuholen, wobei man eine Vorauszahlung von 50% leisten muß; dies muß jeder für sich entscheiden, ob er das machen möchte
2. man besorgt sich in Deutschland ein EU-Kurzzeitkennzeichen und holt das Auto mit diesem ab, wobei die Anerkennung durch die polnische Polizei fraglich ist, habe leider keine 100%ig gesicherte Auskunft darüber, aber anscheinend soll dieses Vorgehen auch üblich sein
Die Bezahlung kann entweder als Überweisung oder als Barzahlung erfolgen; Geld sollte man nicht direkt an der Grenze tauschen, da die Umrechnungkurse dort schlecht sind.
P.S. Und natürlich kann man 800 Zigaretten mitbringen :-)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da in den einzelnen Foren teilweise widersprüchliche und nicht richtige Angaben gemacht worden sind, möchte ich meine Erfahrungen mit dem Vorgehen beschreiben.
Ich habe mir die folgende Konfiguration zusammengestellt:
Golf 6 Highline TDI 3-Türer 140 PS 6-Gang
Xenon
Leder schwarz
RNS 510 Dynaudio
Deep black perleffekt
Spiegelpaket
Sportpaket "Bilbao"
Telefonvorbereitung Premium
ESP
Paket "990" bestehend aus:
- Alarmanlage
- Winterpaket
- Parktpilot
Zusätzlich zur deutschen Ausstattung ist das Multifunktionslenkrad und der Tempomat Serie.
Der Preis für die deutsche ausstattungsbereinigte Konfiguration beträgt 34.220 Euro plus Überführung.
Ich habe die Konfiguration als pdf beigefügt.
Ich habe das Fahrzeug in Polen für 90.512 Zloty bestellt, das sind bei dem jetzigen Wechselkurs inkl. deutscher Mehrwertsteuer ca. 24000 Euro. Macht also eine Ersparnis zum günstigsten Internetangebot in Deutschland (APL 24, e-cars, etc.) von über 5000 Euro!!!
Die Lieferzeit beträgt ca. 4 Monate, eine Anzahlung von 12.000 Zloty ist bei Vertragsunterschrift zu leisten. Entgegen den Vorurteilen, die teilweise bestehen, sind die polnischen Vertragshändler sehr große Autohäuser, die denen in deutschen Großstädten ebenbürtig sind.
Für die Abholung des Fahrzeugs gibt es im Prinzip 2 Möglichkeiten:
1. der Händler schickt einem den Fahrzeugbrief zu (inkl. COC-Bescheinigung), man meldet das Fahrzeug an und fährt mit den Nummernschilder nach Polen um das Fahrzeug abzuholen, wobei man eine Vorauszahlung von 50% leisten muß; dies muß jeder für sich entscheiden, ob er das machen möchte
2. man besorgt sich in Deutschland ein EU-Kurzzeitkennzeichen und holt das Auto mit diesem ab, wobei die Anerkennung durch die polnische Polizei fraglich ist, habe leider keine 100%ig gesicherte Auskunft darüber, aber anscheinend soll dieses Vorgehen auch üblich sein
Die Bezahlung kann entweder als Überweisung oder als Barzahlung erfolgen; Geld sollte man nicht direkt an der Grenze tauschen, da die Umrechnungkurse dort schlecht sind.
P.S. Und natürlich kann man 800 Zigaretten mitbringen :-)
Ähnliche Themen
21 Antworten
Danke für den guten Bericht! Hier gibs auch was zu lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...t-mir-in-polen-bestellen-t2292494.html
der 103 kw TDI Highline scheint der beliebteste "Polenwagen" zu sein, na ja kein wunder bei dem deutschen Listenpreis 😰
Ein wirklich verlockendes Angebot. Aber einige Tausend Euro Anzahlung finde ich risikoreich.
Zitat:
Original geschrieben von sibbla
Hallo,da in den einzelnen Foren teilweise widersprüchliche und nicht richtige Angaben gemacht worden sind, möchte ich meine Erfahrungen mit dem Vorgehen beschreiben.
Ich habe mir die folgende Konfiguration zusammengestellt:
Golf 6 Highline TDI 3-Türer 140 PS 6-Gang
Xenon
Leder schwarz
RNS 510 Dynaudio
Deep black perleffekt
Spiegelpaket
Sportpaket "Bilbao"
Telefonvorbereitung Premium
ESP
Paket "990" bestehend aus:
- Alarmanlage
- Winterpaket
- ParktpilotZusätzlich zur deutschen Ausstattung ist das Multifunktionslenkrad und der Tempomat Serie.
Der Preis für die deutsche ausstattungsbereinigte Konfiguration beträgt 34.220 Euro plus Überführung.
Ich habe die Konfiguration als pdf beigefügt.Ich habe das Fahrzeug in Polen für 90.512 Zloty bestellt, das sind bei dem jetzigen Wechselkurs inkl. deutscher Mehrwertsteuer ca. 24000 Euro. Macht also eine Ersparnis zum günstigsten Internetangebot in Deutschland (APL 24, e-cars, etc.) von über 5000 Euro!!!
Die Lieferzeit beträgt ca. 4 Monate, eine Anzahlung von 12.000 Zloty ist bei Vertragsunterschrift zu leisten. Entgegen den Vorurteilen, die teilweise bestehen, sind die polnischen Vertragshändler sehr große Autohäuser, die denen in deutschen Großstädten ebenbürtig sind.
Für die Abholung des Fahrzeugs gibt es im Prinzip 2 Möglichkeiten:
1. der Händler schickt einem den Fahrzeugbrief zu (inkl. COC-Bescheinigung), man meldet das Fahrzeug an und fährt mit den Nummernschilder nach Polen um das Fahrzeug abzuholen, wobei man eine Vorauszahlung von 50% leisten muß; dies muß jeder für sich entscheiden, ob er das machen möchte
2. man besorgt sich in Deutschland ein EU-Kurzzeitkennzeichen und holt das Auto mit diesem ab, wobei die Anerkennung durch die polnische Polizei fraglich ist, habe leider keine 100%ig gesicherte Auskunft darüber, aber anscheinend soll dieses Vorgehen auch üblich seinDie Bezahlung kann entweder als Überweisung oder als Barzahlung erfolgen; Geld sollte man nicht direkt an der Grenze tauschen, da die Umrechnungkurse dort schlecht sind.
P.S. Und natürlich kann man 800 Zigaretten mitbringen :-)
Hallo Zusammen,
ich habe mir auch einen G6 Highline Importiert. Wichtig ist es meines erachtens sich ein Bild vor ort beim Händler zu machen und dann die entsprechenden Konditionen für die Übersendung der Papiere vor Ort auszuhandeln.
Sehr günstig ist es auch in einer dortigen Wechselstube das Geld zu tauschen und eventuell ein Konot anzulegen bis zur Lieferung des Autos.
Gruß
HL=)
Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Ein wirklich verlockendes Angebot. Aber einige Tausend Euro Anzahlung finde ich risikoreich.
Hab Anfang Februar meinen Golf in Polen bestellt und vor 2 Wochen abgeholt. Die Anzahlung war bei mir 5.000 zl. Als der Wagen da war, habe ich die Papiere per Einschreiben zugeschickt bekommen und konnte ihn hier anmelden. Dann habe ich einen Teil überwiesen und den Rest bei der Abholung bezhalt. Hat alle super geklappt.
Golf HL 122 PS TSI / Listenpreis hier ca. 27.500 (neue Preisliste) und bezahlt mit allem drum und dran ca. 17.450 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von ron69
Golf HL 122 PS TSI / Listenpreis hier ca. 27.500 (neue Preisliste) und bezahlt mit allem drum und dran ca. 17.450 Euro.
36,5% sind auch für Polen viel find ich :O Meinst du mit "allem drum und dran" auch mit Abwrackprämie?
Zitat:
Original geschrieben von a4-alex
36,5% sind auch für Polen viel find ich :O Meinst du mit "allem drum und dran" auch mit Abwrackprämie?Zitat:
Original geschrieben von ron69
Golf HL 122 PS TSI / Listenpreis hier ca. 27.500 (neue Preisliste) und bezahlt mit allem drum und dran ca. 17.450 Euro.
Nee, habe keine Abwrackprämie bekommen. Mein altes Auto (fürs abwracken zu jung) ist leider noch da. Aufgrund der derzeitigen Lage werd´ ich den einfach nicht los. Mit "allem drum und dran" meinte ich die Fahrten nach Polen, den Umtausch der Zlotys und die Anmeldung.
Das ist aber ein super Preis! Hast du noch gehandelt oder ists der polnische Listenpreis?
Zitat:
Original geschrieben von a4-alex
Das ist aber ein super Preis! Hast du noch gehandelt oder ists der polnische Listenpreis?
Aber halt nur aufgrund der Tatsache, dass ich das große Navi mitbestellt habe, was in Polen super günstig ist. Ansonsten gab es Anfang Februar noch 3 %. Das gibt es wohl jetzt in der Nähe der Grenze wohl eher nicht mehr.
Gibt es noch Motor-Talker, die derzeit noch auf ihren Golf aus Polen warten? Wie lange sind eure Lieferzeiten derzeit?
Muss man beim importieren die 19%MwST bezahlen?
Wenn alles gut läuft bei mir, dann werde ich auch ca. 35-37% sparen. Ich habe 4,1% Rabatt in Polen bekommen und für 2 Golf nur 5.000 Zloty angezahlt. Bestellt habe ich Ende Juli, der voraussichtliche Liefertermin ist Ende November.
Die 19% MwSt. muss natürlich beim Import entrichtet werden. Das ist bei meiner Ersparnis bereits eingerechnet.
So, wollte mal den aktuellen Stand weitergeben...
Habe den Wagen am 3. Juni bestellt, Liefertermin war Oktober. Habe jetzt die Bestätigung vom Händler bekommen, Fahrzeug wird in der 38. KW gebaut, werde es am 30. September abholen. Habe mir eine Deckungskarte für Kurzzeitkennzeichen besorgt, kostet nichts, wenn man das Fahrzeug bei der gleichen Versicherung anmeldet.
Melde mich mit weiteren Infos, wenn das Fahrzeug da ist.
Zitat:
Original geschrieben von sibbla
Habe mir eine Deckungskarte für Kurzzeitkennzeichen besorgt, kostet nichts, wenn man das Fahrzeug bei der gleichen Versicherung anmeldet.
Warum lässt du nicht die Fahrzeugpapiere zu dir kommen?
So kannst du direkt mit richtigen Kennzeichen das Auto abholen.
So habe ich es gemacht.
Es sei denn, du kommst aus einem Bundesland, wo der Fahrzeug vorgeführt werden soll.
P.S. Hast du das Geld rechtzeitig in Zloty umgetauscht? Momentan ist der Kurs mit 4,1:1 (habe zu 4,65:1 umgetauscht) leider nicht der Bringer.