Immer wieder Mobilfunkausfälle
Da mir das Thema langsam auf den Zeiger geht, mache ich mal nen neuen Thread auf. Vielleicht bin ich ja nicht der einzige. Mein Model 3 hat alle paar Wochen Ausfälle der Mobilfunkverbindung. WLAN macht hingegen keine Probleme.
Historie:
- 04.08.2019 - Ausfall, 2mal Hardreset und es ging wieder
- 10.08.2019 - Ausfall, mehrere Resets ohne Erfolg, Servicecall per App
- 12.08.2019 - (Push ?!) Update auf 2019.28.2 bekommen, Mobilverbindung geht wieder
- 10.09.2019 - Ausfall, 1mal Softreset am 11.9 und es ging wieder
- 16.09.2019 - Ausfall, mehrere Resets ohne Erfolg, Servicecall per App
- 18.09.2019 - Mobilverbindung geht wieder (wahrscheinlich Remote gefixt?!)
- 29.09.2019 - Update auf 2019.32.11 (V10) bekommen, bis dahin Mobilverbindung OK
- 30.09.2019 - Ausfall, 2mal Resets (Hard/Soft) ohne Erfolg
- 01.10.2019 - wieder Servicecall per App, kurz darauf erneutes Update auf 2019.32.11 bekommen => Geht immer noch nicht!
Alle Servicecalls habe ich für das SeC Berlin gemacht. Leider hat sich bisher keiner bei mir gemeldet, weder telefonisch noch sonstwie. Trotz der Bitte um Rückmeldung ...
Sobald das SeC Hannover aufmacht (war heute noch nicht in der App verfügbar), werde ich dort sowieso einen Vor-Ort-Termin wegen div. Kleinigkeiten (leichtes Klappern Plastikleiste Armaturenbrett, Windgeräusche A-Säule usw.) machen. Mal schauen, ob das Problem bis dahin weiter besteht.
Vorerst muss ich mich wohl mit den Berlinern begnügen. Eine Anreise (ca. 2 Stunden) nach Berlin wäre mir nur dafür aber im Moment zu weit.
Beste Antwort im Thema
Um die Sache rund zu machen: Gestern Nacht gab es mal wieder nen Update. Das erste Mal nach Tausch des Mobilfunkmoduls. Vorher ging danach 1-2 Tage stets kein LTE.
Heute morgen war LTE kurz nach Ausfahrt aus der Garage da. 🙂
123 Antworten
Wir waren jetzt mit dem M3 über Österreich und Schweiz in Italien. Mobiles Netz war durchweg gut, nach der Grenze hat es immer ein paar Minuten gedauert, aber sonst einwandfrei. Auch YouTube und Netflix wurde einwandfrei gestreamt.
Kann ich bestätigen.
Ich bin auch sehr oft in Österreich und Italien und grenznah unterwegs.
Die Verbindung ist super mit dem Tesla.
Dass der Netzwechsel etwas dauert ist normal, das macht mein Handy ähnlich...
Zitat:
@berschle schrieb am 6. Oktober 2019 um 17:35:44 Uhr:
Wir waren jetzt mit dem M3 über Österreich und Schweiz in Italien. Mobiles Netz war durchweg gut, nach der Grenze hat es immer ein paar Minuten gedauert, aber sonst einwandfrei. Auch YouTube und Netflix wurde einwandfrei gestreamt.
Prima, dann sollte ich vielleicht einfach in den Süden ziehen 😁
Im Moment geht es wieder, Streaming funktioniert auch inkl. Live-TV per Zattoo.
Beim nächsten Auftreten hoffe ich, dass das SeC in Hannover schon die Arbeit aufgenommen hat.
Nachdem die Schei... Mobilfunkverbindung nach dem letzten Update auf 32.12.2 am Samstag wieder (wie erwartet) ausgefallen ist und bis dato immer noch nicht funktioniert (Resets gemacht, bringt nix), habe ich noch mal einen Servicecall per App aufgemacht. Hannover ist noch nicht verfügbar, also wieder Berlin. Hinfahren werde ich eh nicht.
Habe geschrieben, dass sie mal Ferndiagnose machen sollen und sich bitte telefonisch melden mögen... 😠
Tja, kaum macht man einen Servicecall auf, schon geht's wieder. Bis zum nächsten Mal. Ansonsten: Hannover, ich komme 😁
Konntest Du schon ein zeitliches Muster bez. Ausfälle erkennen? Wenn Ja kannst Du ja schon vorausschauend einen Termin aufmachen 😁
Drück Dir die Daumen dass das bald nachhaltig behoben wird!
Zitat:
@Peter_AT schrieb am 17. Oktober 2019 um 07:17:23 Uhr:
Konntest Du schon ein zeitliches Muster bez. Ausfälle erkennen? Wenn Ja kannst Du ja schon vorausschauend einen Termin aufmachen 😁
Drück Dir die Daumen dass das bald nachhaltig behoben wird!
Danke für die guten Wünsche 🙂
Bisher hing es immer mit Updates oder Resets zusammen. Teils ging es dann nach ca. 2 Tagen wieder ohne Servicecall, meistens aber nur "mit". Es gab aber nie eine Rückmeldung seitens Tesla, ob sie per Fernwartung irgendwas gemacht haben. Rückrufe leider auch nicht trotz mehrfacher Anforderung. Sorry, aber Service geht anders ... 🙄
Was ich nie hatte waren Ausfälle während der Fahrt. Somit scheint es zumindest kein "Wackelkontakt" o.ä. zu sein.
Seit gestern Mittag geht's wieder nicht mehr. Jetzt will Tesla Logdaten abziehen über WLAN. Habe den Herrschaften gerade nen Mobile-Hotspot eingerichtet und hoffe, dass sie keine 'zig GB runterziehen 😉
Mal schauen, welche bahnbrechenden Erkenntnisse sie aus den Logdaten ziehen können ... 🙄
Zumindest scheinen sie jetzt endlich mal technisch detailliert an deinem Problem zu arbeiten. Viel Glück, dass sie jetzt schnell die Ursache finden.
Bisher leider keine Rückmeldung von Tesla. Keine Ahnung, ob sie jetzt Logdateien gezogen haben oder nicht. Auf der Rückfahrt vom Büro ging es irgendwann wieder.
Mir ist es völlig unverständlich, warum die Jungs /Mädels nicht einfach mal kurz anrufen, um das weitere Vorgehen abzustimmen. Diese Simserei ist kaum zielführend und die Reaktionszeiten seitens Tesla liegen im Stunden-Bereich. Die machen sich selbst die Arbeit unnötig schwer und zudem die Kunden genervt. Sorry, aber so dämlich kann man sich im Service nicht anstellen. Service ohne direkte Kommunikation funktioniert nicht.
Es ist ja sehr löblich, das man es mit Ferndiagnose vor einem Vor-Ort Termin versucht. Aber dabei muss man nunmal auch direkt mit dem Kunden sprechen... 🙄
Seit der Version 10 habe ich bei Spötify ebenfalls öfter Ausfälle. Das Auto ist ebenfalls öfter nicht per App erreichbar? Blöd!
Gruß
Leffe
Das sind dann allerdings eher Empfangs-bzw. Server/Softwareprobleme. Das Problem von nolam ist ja ein nicht mehr stattfindender Empfang (vermutlich dann auch keine Empfangsbalken sichtbar). Möglich auch, dass bei seinem Wagen die eingelegte SIM einen Schaden hat, es muss nicht unbedingt das Modul an sich sein.
Dachte das Model3 hat gar keine Physische SIM mehr 😕