Immer wieder, Berliner Polizei kommt mit BMW nicht klar
Berlin: Bei der Polizei werden schnelle Autos gegen langsamere eingetauscht
In Berlin sind mindestens 22 Polizeiautos zu Schrott gefahren worden, und in über 60 Prozent wurden die Unfälle auch selbst verschuldet.
Das ist Grund genug für die Berliner Polizei, die 5er BMWs aus dem Verkehr zu ziehen und sie gegen 170 VW Touran einzutauschen. Der VW soll deutlich langsamer sein als der BMW.
Im Präsidium wurde es schon lange kritisiert, dass die jetzigen Polizeiwagen in der Beschleunigung viel zu schnell sind.
http://shortnews.stern.de/start.cfm?...
Da haben die seit ein paar
Jahren mal schickere Wagen als ihre Opel Corsas und dann fahren sie die ständig zu Schrott!!!!
35 Antworten
Dann braucht man ja keine angst mehr zu haben.. den touran lässt man schnell mal stehen 😉
Bei uns in der CH fahren sie meistens 5er bmw opel omega kombi oder volvo..
Was dann ein wenig nervt wenn der Steuerzahler sieht das die jungs im neuen 5er rumkurven und die wahren verbrecher nie erwischen sondern nur falsch parker...
Gerade dem Berliner Finanzhaushalt steht es zudem auch mal gut an, nicht NUR die feinsten Karren (schon der Optik wegen) im Polizei-Fuhrpark zu halten, was soll denn der Steuerzahler immer denken ? Hingegen in den Metropolen der Schweiz ein geringwertiger Fuhrpark nachvollziehbares Erstaunen auslösen würde. Was sollten allein die Touristen/die ausländischen Geldanleger denken, wenn die reiche CH plötzlich sparsamer daherkäme.
Dass Dtl. nun genauer rechnen muss, ist auch ins Ausland ja schon durchgesickert. Eine Opel-Corsa-Staffel wäre allerdings zuviel des sparens.
Hallo Ich liebe es
ich liebe es 😉 wenn die Leute immer noch denken, dass es der schweiz gut gehe. Deutschland ist z. Bsp. unser wichtigster handelsparnter.. je schlechter es euch geht um so schlechter gehts auch uns.. in die schweiz kommen viele Ausländer arbeiten (auch deutsche) weil sie mehr verdienen hier.. aber wenn du auch hier lebst, merkst du, dass es eben doch nicht mehr so toll ist.. vergleiche mal die Preise vom Aldi und Denner (CH).. wir bezahlen immer mehr auch wenn es das gleiche ist wie bei euch. Die schweiz ist ebenfalls bereits verschuldet....
Und wegem corsa... die Stadtpolizei resp. nennen die sich Quartierpolizei fahren SMART!!!!!
Ich hoffe du bist jetzt nicht entäuscht von der CH 😁
Ich muss ncoh dazu sagen, dass ich noch nie Corsa und Astra (auch schon etwas älter) als Polizeifahrzeuge gesehen habe. Da trafen in Berlin die Extreme zusammen.
In Köln fuhren sie lange Vectra und Mondeo, in den letzten drei Jahren Passat Variant und jetzt Vectra Caravan.
Ähnliche Themen
Richtig so! Nehmt denen die BMWs wieder ab, haben die nämlich garnicht verdient! 😁 Sag ich jetzt aber wahrscheinlich nur, weil ich letzte Woche von einem 5er verfolgt und angehalten worden bin-->ich war nämlich böse und hab ihre Weltordnung durcheinander gebracht, indem ich eine Sperrfläche hier in Berlin überfahren habe!
Denke auch, dass die 5er für den Stadtverkehr in Berlin zu groß sind. Warum nehmen die nicht Golfs oder ähnliches? Die Corsas sind ja echt praktisch und klein, aber für Polizei nicht wirklich standesgemäß! Weiß aber nicht, wie dieser sehr korpulente Polizist, der mich angehalten hat in ein Touran passen soll...😁 Naja, nicht mein Problem!
Nur so nebenbei: Das Unfallrisiko ist natürlich bei weitem höher als bei anderen Dienstfahrzeugen, wenn ich öfters etwas zügiger durch die Stadt fahren muss. Jetzt werden natürlich einige sagen "dann muss man langsamer fahren". Aber man fährt nunmal nicht nur mit 80 zu einer Vergewaltigung o.ä.
Auf der anderen Seite: In Hamburg fahren sie zum größten Teil die e-Klasse von Mercedes, was ja auch nicht gerade klein ist. Mir ist nicht bekannt, dass dort übermäßig viele Unfälle passieren. Man kann also drüber philosophieren, woran es nun liegt...
Im Grunde bin ich aber auch der Meinung, dass ein e60 nicht erforderlich ist. Wir in Niedersachsen haben nur Passat und Omega, und das reicht vollkommen, auch von der Leistung.
Es ist aber auch vollkommen logisch, dass dieser Thread für viele User als Aufforderung gesehen wird hier mit einem Beitrag zu antworten, was für eine Frechheit das doch ist, das alle Bullen nicht autofahren können, sowie alle zu alt sind, die meist gehasste Berufsgruppe usw....
Ich weiß nicht, warum das jedes Mal so sein muss, zumal hier immer nur reine Behauptungen aufgestellt werden und purer persönlicher Hass mit im Spiel ist, was ja so objektiv ist 😕
Zitat:
Original geschrieben von CH_330d
Und wegem corsa... die Stadtpolizei resp. nennen die sich Quartierpolizei fahren SMART!!!!!
SMART ist zur Parksünderverfolgung ja absolut genügend. Zudem unterstützt der (2Sitzer-) Smart den positiven Eindruck, in der CH gäbe es keine auf der Straße schnell zu verhaftenden Verbrecher. Solch klasse Idee können wir uns in Dtl. wohl kaum leisten, aber vielleicht bald noch müssen.😁
OK, vielleicht werden die Wagen bei Euch auch von (CH-) Swatch werbewirksam gesponsert.
Zitat:
Original geschrieben von CH_330d
Ich hoffe du bist jetzt nicht entäuscht von der CH 😁
Nun, Eure Polizei mal im SMART zu sehen, ist ja nun auch schon fast wieder ´ne Reise wert dorthin. Macht weiter so, ichliebees und komme Euch gerne bald mal wieder besuchen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von picotto
Ich weiß nicht, warum das jedes Mal so sein muss, zumal hier immer nur reine Behauptungen aufgestellt werden und purer persönlicher Hass mit im Spiel ist
Hmm... also die stärkere Verallgemeinerung sehe ich in Deiner Einschätzung der Diskussion.
Ich glaube man muss auch nicht jedes (Im Internet geschriebene) Wort auf die Goldwaage legen, Fakt ist dass es eine stark angestiegene Unfallquote gibt und das in Berlin und das seitdem sie BMW 5er fahren. Go figure!
Mein Fazit aus den o.g. Beiträgen:
Kleines Auto: Polizei wird nicht ernstgenommen, kein Respekt, macht sich selbst lächerlich
Großes Auto: Polizei hat zuviel Geld, können alle nicht Autofahren, müssen sie auch nicht, zahlt ja alles der Steuerzahler...
Die Faktoren die in den jeweiligen Bundesländern die Polizeiautomarke festlegen sind schwer nachzuvollziehen.
Gerade, wenn man nur die Bildzeitung liest.
Wer objektiv ist, der lässt sich hier nicht zu Bierthekengeschwätz hinreißen, wie es oft leider beim Thema Polizei der Fall ist.
Leider meint jeder der Toto und Harry oder die anderen lebensnahen Berichte sieht, ICH habe jetzt Ahnung von der Polizei. Weiter so !
Zitat:
Hmm... also die stärkere Verallgemeinerung sehe ich in Deiner Einschätzung der Diskussion.
Sehe ich nicht so, da ich mich noch sehr genau an die gleiche Diskussion vor einigen Monaten erinnern kann.
Zitat:
Leider meint jeder der Toto und Harry oder die anderen lebensnahen Berichte sieht, ICH habe jetzt Ahnung von der Polizei.
So siehts aus! Die Betonung liegt auf lebensnah! Man müsste nur mal einen Blick riskieren, wenn wir mit 10 Kollegen eine Polizei-Sendung gucken, wie oft wir uns nur noch an den Kopf packen können! Oder meint ihr, das der normale Alltag mit normalen (!!) Kollegen so spannend wäre, dass man sich das im TV angucken würde?
Zitat:
Original geschrieben von ichliebees
SMART ist zur Parksünderverfolgung ja absolut genügend.
Nene .. dafür benutzen sie hier in Winterthur velos 😁
wobei dafür eigens angestellte "politessen" zu fuss unterwegs sind..
Aber vor der Schweizer Polizei muss du keine angst haben ob im SMART oder im E60 5er 😁
Richtig cool sind ja immer die Sprüche: "Das zahlen alles wir!"
Auch wenn sich das hier wieder niemand vorstellen kann: Die 5er BMW sind Leasingfahrzeuge und BMW hat nunmal das günstigere Leasingangebot gemacht.
Aber wenn ich dieses Gerede lese, wäre es wohl besser gewesen, einen Passat zu trotz der teureren Raten zuholen.
Wer meint, dass ein Corsa oder Golf, etc. ein gutes Einsatzfahrzeug ist, hat wirklich keine Ahnung.
Es soll gelegentlich vorkommen, dass die Polizei Personen transportieren muss und die darf man nicht aufs Dach schnallen.
Und das gerade das Bundesland Berlin seinen Polizeibeamten aus Anerkennung einen 5er als Dienstwagen hinstellt, obwohll der ja sooo teuer ist, kann ich mir nicht vorstellen.
Nur der "einfache" Bürger sieht natürlich die neue Karre und schon hat er eine festgefahrene Meinung. Denn: Ein 5er kann doch nicht billiger als ein Passat sein!
Zitat:
Original geschrieben von CH_330d
Aber vor der Schweizer Polizei muss du keine angst haben ob im SMART oder im E60 5er 😁
Danke für den Tipp. Gerne werde ich dann mal bei der UBS vorfahren. Aus dem Tresorraum zurück, versuche ich mich dann ganz entspannt auf den Heimweg zu machen. Sei mir bitte nicht böse, wenn ich mir für diese Aktion dennoch den kugelsicheren BMW vom Stoiber ausleihe😉 . Man weiss ja nie, in welchen Streifen die Quartierpolizei nachts zuvor saß😁
Zitat:
Original geschrieben von bmw328
Richtig cool sind ja immer die Sprüche: "Das zahlen alles wir!"
Das mag aus Beamtensicht nervig sein, das glaube ich. Aber ist es faktisch falsch?
Und wie gesagt... ich kann nur für mich sprechen. Jeder hier weiß, dass man mit etwas das einem nicht selbst gehört, am besten noch einer Behörde gehört und nicht einem guten Freund etwas anders umgeht als evtl. mit den eigenen Sachen. Obwohl ich ein sorgfältiger und redlicher Mensch bin, ertappe ich mich dabei auch das eine oder andere Mal.
Mein Beispiel stammte aus dem Rettungsdienst, da hab ich etwas Einblick und auch wenn da die Autos alle finanziert werden wollen ist die Sachlage wie sie ist. Frei von Polemik oder BILD-Niveau.
Wenn die Polizisten, die Autos schrotten danach keine mehr fahren ist das ja gut und ein Fortschritt gegenüber anderen öffentlichen Einrichtungen. Aber ist das wirklich so? Wenn ja, dann halte ich hier meine Klappe und nehme alles zurück!
Gerade der, der Einblick in den Rettungsdienst hat, weiß auch, dass es vielleicht wichtiger ist SCHNELL anderen zu helfen. Wichtiger vielleicht auch als das eigene Wohlergehen, zumindest bis zu einem bestimmten Maß. Und da gehen auch schonmal Sachen oder Autos kaputt.
Und das ist auch gut so...egal was es kostet.
Außerdem behaupte ich hier einfach mal ganz dreist, obwohl auch Polizisten nur den Gesellschaftsschnitt wiederspiegeln, dass Polizisten relativ gute Autofahrer sind.
Welche Berufsgruppe fährt in sovielen Extremsituationen Auto und dann noch soviele Kilometer?
Dass unter so Umständen mehr passiert, ist wohl kein Wunder.