Immer öfters 70 Kmh auf Landstraße

Hallo,

mir ist extrem aufgefallen, dass auf der Landstraße immer mehr und mehr auf 70 Kmh begrenzt wird.

Wo früher vor 2020 - 100kmh freigegeben war steht jetzt plötzlich 70kmh.

Als Motorrad Fahrer ist es gefühlt wirklich eine Einschränkung.

Es sind zum Teil Fahrbahnabschnitte die nur gerade aus gehen wo keine erhöhte Gefahr ausgeht.

Wie ist Eure Wahrnehmung?

Zusätzlich das mehr eingeschränkt worden ist sind die Bußgeldkataloge um 100% gestiegen.

Was soll das? Einfach unglaublich.
Schon klar die Kassen sind leer....

225 Antworten

Zitat:

@Elderian schrieb am 24. Juni 2021 um 10:23:33 Uhr:


Whataboutism...

Für Deine oben genannten Unfallursachen ist jeder Fahrzeugführer selbst verantwortlich.
Wenn die zuständige Behörde eine Limitierung für einen Streckenabschnitt vorsieht, wird es dafür Ursachen geben, die die Behörde zu verantworten hat.

Ich warte noch immer auf die Erklärung, wie sich die Unfallursachen unterscheiden. Für's besoffen fahren oder W...App schreiben ist jeder selbst verantwortlich, für die angemessene Geschwindigkeit demnach nicht.

Halte ich für eine gewagte These.

Was willst du hier erreichen? Eine Absegnung für dein egoistisches Verhalten? Oder sollen wir uns alle nicht mehr an Regeln und Gesetze halten?

@Bamako Ich war der Meinung, @Elderian angesprochen zu haben. Wenn Du außer dem moralischen Zeigefinger etwas zur Frage beizutragen hast, tu Dir keinen Zwang an.

Und schlage mal „Egoismus“ nach.

Zitat:

@autoauto2 schrieb am 24. Juni 2021 um 14:24:18 Uhr:



Und schlage mal „Egoismus“ nach.

Egoistisch ist es nicht, aber es passt zu einer dissozialen oder antisoziale Persönlichkeitsstörung. Diese zeichnet sich durch fehlende Empathie, fehlendem Schuldbewusstsein und der Missachtung von sozialen Normen, Regeln und Verpflichtungen aus.

In diesem Fall treffen doch einige Punkte auf die letzten Beiträge zu, man ignoriert die Geschwindigkeitsbegrenzung, man glaubt Schuld mit Geld wieder gut machen zu können und ein Schuldbewusstsein wird durch die Relativierung mit den Mobiltelefonen oder der Trunkenheitsfahrt weit von sich gewiesen.

Ähnliche Themen

LOL

Wenn ich nach Deinen Maßstäben unter einer Persönlichkeitsstörung leide, leiden zig Millionen mit mir.

Der Anteil der Verkehrsteilnehmer, die sich an jede Vorschrift halten, insbesondere jedes Tempolimit exakt einhalten, geht gegen Null.

Zu Deinen Gunsten nehme ich an, dass Du meine Beiträge nur teilweise gelesen hast, sonst wäre Dir nicht entgangen, dass ich provozierende Aussagen, die ich bewusst als Reaktion auf Provokationen anderer Diskussionsteilnehmer getätigt habe, als solche klargestellt habe.

Es ist witzig zu sehen, wie einen die Aussage "Deswegen entscheide ich selektiv, an welche TL ich mich wie genau halte." zu einem verantwortungslosen Raser macht.

Edit: Die Diskussion entfernt sich immer mehr vom Thema, insofern werde ich mich auch nur noch zu selbigem äußern, lade aber jeden, der meinen Geisteszustand analysieren zu müssen glaubt, ein, das per PN zu tun.

Du windest dich wie ein Aal und scheinst immer die passenden Antworten zu finden, die sich vor dir selbst als vernünftig und deine Aussagen als gerechtfertigt zu betrachten. Man dröselt eine Sache auf, da haust du schon die zwei nächsten 'raus. Das ist eine sehr sehr anstrengende Form der Kommunikation, die dazu führt, dass man keine Zeit und Lust hat auf jeden Käse den du so tippst einzugehen. Vor dir selbst sieht das dann eventuell so aus, als würde man beigeben.
Aber um zu deiner Kernaussage zurückzukehren, von der du behauptet, es wäre nur eine Antwort auf eine Provokation:

Zitat:

@autoauto2 schrieb am 24. Juni 2021 um 11:23:46 Uhr:


@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 24. Juni 2021 um 11:17:04 Uhr:
Man braucht die Geschwindigkeitsbegrenzungen, weil die Erfahrung zeigt, dass man die Verantwortung in diesem Fall nicht dem Lenker überlassen kann. .

... weil man es nicht mehr lernt, da für alles und nix heute TL verhängt werden, die dem Fahrer die Verantwortung (vermeintlich) abnehmen. Von diesem selbstgemachten Problem habe ich schon viele Seiten vorher mal geschrieben.

Deswegen entscheide ich selektiv, an welche TL ich mich wie genau halte.

Ja, ich verstoße damit gegen Regeln, aber ich würde die Konsequenzen tragen und mich nicht beschweren. War bisher allerdings nicht bzw. so gut wie nicht notwendig.

Ich sehe in der Aussage von Scrambler keine Provokation.

Naja, ich sehe da jedenfalls keinen Sinn mehr drin und halte mich wieder zurück.

Beschreibung der F60.2:
"Eine Persönlichkeitsstörung, die durch eine Missachtung sozialer Verpflichtungen und herzloses Unbeteiligtsein an Gefühlen für andere gekennzeichnet ist. Zwischen dem Verhalten und den herrschenden sozialen Normen besteht eine erhebliche Diskrepanz. Das Verhalten erscheint durch nachteilige Erlebnisse, einschließlich Bestrafung, nicht änderungsfähig. Es besteht eine geringe Frustrationstoleranz und eine niedrige Schwelle für aggressives, auch gewalttätiges Verhalten, eine Neigung, andere zu beschuldigen oder vordergründige Rationalisierungen für das Verhalten anzubieten, durch das der betreffende Patient in einen Konflikt mit der Gesellschaft geraten ist."

Jetzt kann sich jeder selbst ein Bild dazu machen. Soziale Normen sind im übrigen in dieser Definition auch Gesetze und Verordnungen und auch ungeschriebene Normen des Zusammenlebens.

Man kann von erwachsenen Menschen erwarten, dass sie sich auch an Regeln halten die sie nicht auf den ersten Blick verstehen.

Zitat:

@autoauto2 schrieb am 24. Juni 2021 um 12:07:07 Uhr:


So etwas wird durch finanzielle Entschädigung geregelt. Klingt böse, ist aber rechtlich so - und Du hast gefragt.

Ich hoffe du fährst nicht mehr allzu lange Auto.

Vielleicht hat sich die Erkenntnis is durchgesetzt, dass eine Geschwindigkeitsbegrenzung die Zahl der Unfälle und besonders der schwersten und tödlichen Unfälle reduziert. Man möge sich die Entwicklung der Verkehrstoten über diese Zeit ansehen.
Sicherlich sind auch die Fahrzeuge sicherer geworden, aber einen maßgeblichen Anteil hatten auch situativ angepasste Geschwindigkeitsbegrenzungen und die Einführung eine Promillegrenze im Straßenverkehr.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 24. Juni 2021 um 18:22:30 Uhr:


Vielleicht hat sich die Erkennt is durchgesetzt, dass eine Geschwindigkeitsbegrenzung die Zahl der Unfälle und besonders der schwersten und tödlichen Unfälle reduziert. Man möge sich die Entwicklung der Verkehrstoten über diese Zeit ansehen.

Falsch die Fahrzeuge wurden und werden immer Sicherer. Das hat nichts mit der Geschwindigkeitsbegrenzung zu tun.

Deutschlands Autobahnen sind unlimitiert, die Limits auf der Landstraße im europäischen Vergleich eher hoch. Dennoch haben wir fast die wenigsten Verkehrsopfer. Ich denke nicht dass ein niedrigeres Limit die Unfallzahlen senkt. Es befriedigt aber den grünen Gedanken.

Zitat:

@Rasanty schrieb am 24. Juni 2021 um 12:18:41 Uhr:



Zitat:

@Bamako schrieb am 24. Juni 2021 um 12:01:26 Uhr:


Und wenn die Konsequenz ist, dass du dich in einer Kurve überschätzt, in den Gegenverkehr gerätst und Menschenleben auslöscht?

Wer nichtig der Lage ist sein Tempo an die Gegebenheiten anzupassen sollte sich überlegen ob er weiterhin Auto fährt.

Machen die meisten aber nicht sondern bauen schwere Unfälle, auch Selbstüberschätzung dürfte hier eine Rolle spielen.

Zitat:

@autoauto2 schrieb am 24. Juni 2021 um 12:55:22 Uhr:



Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 24. Juni 2021 um 12:36:09 Uhr:


Mit Verlaub - du hast doch einen gewaltigen Sockenschuss!
.

Ich muss mich hier trotz polarisierender Äußerungen nicht von MT Teammitgliedern, deren Job es ist, genau das zu unterbinden, beleidigen lassen. Danke.

Es hätte bei deinen Äußerungen und deiner Einstellung schlimmer kommen können.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 24. Juni 2021 um 18:35:15 Uhr:


Machen die meisten aber nicht sondern bauen schwere Unfälle,

Kann ich so nicht beobachten. Ich. In bin viel mit dem Wagen unterwegs und es passieren vergleichsweise wenig Unfälle um mich herum.

Bei Einmündungen finde ich 70km/h durchaus sinnvoll. Ich muss täglich an so einer Einmündung nach links auf eine stark befahrene Landstraße zur Rushhour auffahren. Mit meinen dicken Diesel und 150PS noch ok. Mit der den 70PS Clio meiner Schwiegermutter echt ein Krampf. Da kommt man schnell ins schwitzen. Und das obwohl dort 70 gilt. Bei 100 würde man wohl ewig warten müssen um gefahrlos aufzufahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen