Immer öfters 70 Kmh auf Landstraße
Hallo,
mir ist extrem aufgefallen, dass auf der Landstraße immer mehr und mehr auf 70 Kmh begrenzt wird.
Wo früher vor 2020 - 100kmh freigegeben war steht jetzt plötzlich 70kmh.
Als Motorrad Fahrer ist es gefühlt wirklich eine Einschränkung.
Es sind zum Teil Fahrbahnabschnitte die nur gerade aus gehen wo keine erhöhte Gefahr ausgeht.
Wie ist Eure Wahrnehmung?
Zusätzlich das mehr eingeschränkt worden ist sind die Bußgeldkataloge um 100% gestiegen.
Was soll das? Einfach unglaublich.
Schon klar die Kassen sind leer....
225 Antworten
Zitat:
@Rasanty schrieb am 24. Juni 2021 um 18:49:45 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 24. Juni 2021 um 18:35:15 Uhr:
Machen die meisten aber nicht sondern bauen schwere Unfälle,Kann ich so nicht beobachten. Ich. In bin viel mit dem Wagen unterwegs und es passieren vergleichsweise wenig Unfälle um mich herum.
Ohne Kommentar, du verstehst nicht den Zusammenhang zwischen Selbstüberschätzung und Unfall.
Zitat:
@Rasanty schrieb am 24. Juni 2021 um 18:57:49 Uhr:
Wie hat das bloß in früheren Zeiten mit schwächer motorisierten Fahrzeugen geklappt?
Hat es ja auch nicht, da bist du viel schneller über die Klinge gesprungen. Heutige schwere Unfälle mit moderaten Verletzungen in Autos von früher….das Ableben wäre sicher.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rasanty schrieb am 24. Juni 2021 um 18:57:49 Uhr:
Wie hat das bloß in früheren Zeiten mit schwächer motorisierten Fahrzeugen geklappt?
Kfz Bestand 1970 = 16 Millionen
Kfz Bestand 2021 = 59 Millionen
Zitat:
@Markus.j76 schrieb am 24. Juni 2021 um 18:53:56 Uhr:
Bei Einmündungen finde ich 70km/h durchaus sinnvoll. Ich muss täglich an so einer Einmündung nach links auf eine stark befahrene Landstraße zur Rushhour auffahren. Mit meinen dicken Diesel und 150PS noch ok. Mit der den 70PS Clio meiner Schwiegermutter echt ein Krampf. Da kommt man schnell ins schwitzen. Und das obwohl dort 70 gilt. Bei 100 würde man wohl ewig warten müssen um gefahrlos aufzufahren.
Hätte ich hier auch gerne.
Also 70er Zone. Ich fahre nach ca 50 von Zuhause auf eine Bundesstraße auf, eine Richtung gut einsehbar, die andere geht bergab in Ruhe Kurve.
Wenn ich da niemanden sehe und raus fahre hab ich oft genug Sekunden später einen im Kofferraum kleben.
Von Hupe, Lichthupe oder einfach überholen ist alles mehrfach in der Woche dabei.
Da wird sich aufgeregt weil sie quasi Blind ums Eck kommen.
Es sind auch schon einige Unfälle passiert, oft genug wird es knapp.
Wenn man versucht hier in die Straße, also von der Bundesstraße links abzubiegen hat man immer Angst dass einem gleich einer hinten drin hängt oder gar in der Seite.
Der letzte war der Vater von einem Freund, dem ist einer ins stehende Fahrzeug hinten rein. Der musste anhalten weil Gegenverkehr kam
Stand auf der Bremse und war am Blinken und trotzdem hat es einer Mal wieder nicht gerafft.
Hier ist auch sehr viel Landwirtschaftlicher Verkehr, da bekommt man auf dem Traktor echt Angst um sein Leben.
Letztens morgens ist eine junge Frau in den links abbiegenden Traktor gefahren der schon mit dem Frontgewicht im Feldweg war.
Die junge Frau dachte er würde links blinken weil frei ist....
Wo ist das? Deutschland? Was meinst Du warum ausgerechnet bei Dir vor der Haustür viele Autofahrer nicht auf Sicht fahren, woanders aber schon?
@rasanty was willst du von mir?
Ja Deutschland.
Wenn einer um die Kurve kommt und eine Vollbremsung hinlegen muss weil er sonst in das Fahrzeug fährt was dahinter auf oder von der Straße runter fährt war er zu schnell unterwegs. Eben nicht auf Sicht.
Sieht lecker aus wenn einer von denen unter einem voll beladenen Heuballentransporter steckt der ganz normal auf seinen Hof fahren wollte.
...und fast genauso viele Menschen wie heute, die die vielen Autos auch fahren müssen.
Bevölkerung 1970 = 73 Millionen
Bevölkerung 2021 = 83 Millionen
Zitat:
@Foggy schrieb am 24. Juni 2021 um 21:28:43 Uhr:
Zitat:
@Markus.j76 schrieb am 24. Juni 2021 um 18:53:56 Uhr:
Bei Einmündungen finde ich 70km/h durchaus sinnvoll. Ich muss täglich an so einer Einmündung nach links auf eine stark befahrene Landstraße zur Rushhour auffahren. Mit meinen dicken Diesel und 150PS noch ok. Mit der den 70PS Clio meiner Schwiegermutter echt ein Krampf. Da kommt man schnell ins schwitzen. Und das obwohl dort 70 gilt. Bei 100 würde man wohl ewig warten müssen um gefahrlos aufzufahren.Hätte ich hier auch gerne.
Also 70er Zone. Ich fahre nach ca 50 von Zuhause auf eine Bundesstraße auf, eine Richtung gut einsehbar, die andere geht bergab in Ruhe Kurve.
Wenn ich da niemanden sehe und raus fahre hab ich oft genug Sekunden später einen im Kofferraum kleben.
Von Hupe, Lichthupe oder einfach überholen ist alles mehrfach in der Woche dabei.
Jedes wirklich nur einigermaßen moderne Auto, wirklich fast jedes, hat rechts ein Gaspedal. Wenn man dieses betätigt, fährt ein Auto. Ich glaube manchmal ernsthaft, die hälfte der Fahrer kennt das nicht.
Wenn ich den Polo 6N aus meiner Stammwerkstatt, mit sage und schreibe 55 zornigen PS fahren muss, DANN könnte man davon reden: Der kommt nicht aus dem Quark. Trotzdem kann ich mit solch einen Auto gefahrlos links auf eine LS abbiegen. OK, manchmal wartet man vllt mal 1 - 2 Autos länger wie mit einer 200PS Karre. Aber mehr nicht. Dafür betätigt man das Gaspedal rechts, und fährt eben auch mal einen Gang aus....
Gruß Jörg.
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 25. Juni 2021 um 08:08:03 Uhr:
Zitat:
@Foggy schrieb am 24. Juni 2021 um 21:28:43 Uhr:
Hätte ich hier auch gerne.
Also 70er Zone. Ich fahre nach ca 50 von Zuhause auf eine Bundesstraße auf, eine Richtung gut einsehbar, die andere geht bergab in Ruhe Kurve.
Wenn ich da niemanden sehe und raus fahre hab ich oft genug Sekunden später einen im Kofferraum kleben.
Von Hupe, Lichthupe oder einfach überholen ist alles mehrfach in der Woche dabei.Jedes wirklich nur einigermaßen moderne Auto, wirklich fast jedes, hat rechts ein Gaspedal. Wenn man dieses betätigt, fährt ein Auto. Ich glaube manchmal ernsthaft, die hälfte der Fahrer kennt das nicht.
Wenn ich den Polo 6N aus meiner Stammwerkstatt, mit sage und schreibe 55 zornigen PS, fahren muss, DANN könnte man davon reden: Der kommt nicht aus dem Quark. Trotzdem kann ich mit solch einen Auto gefahrlos links auf eine LS abbiegen. OK, manchmal wartet man vllt mal 1 - 2 Autos länger wie mit einer 200PS Karre. Aber mehr nicht. Dafür betätigt man das Gaspedal rechts, und fährt eben auch mal einen Gang aus....
Gruß Jörg.
Bringt mir nichts wenn einer blind um die Kurve kommt und ich dann vor ihm her fahre.
Mehr wie Gas geben ist da nicht drin.
Okay, blinde Tiefflieger gibt es immer mal. Die von Dir geschilderte Häufung ist jedoch beim besten Willen nicht nachvollziehbar.
Zitat:
@Rasanty schrieb am 25. Juni 2021 um 08:24:15 Uhr:
Okay, blinde Tiefflieger gibt es immer mal. Die von Dir geschilderte Häufung ist jedoch beim besten Willen nicht nachvollziehbar.
Du kennst die Strecke hier nicht.
Dazu dann der Landwirtschaftliche Verkehr den viele hier immer noch unterschätzen.
Auf der Strecke ins nächste Dorf kennt der Heli jeden möglichen Landeplatz weil er so häufig hier her kommt.
Ist eine schöne gewundene Landstraße, leider kaum einsehbar.
Ich habe selbst schon bei einem Unfällen dort gestanden.
Mit der Feuerwehr sowie auch privat.
Zitat:
@Foggy schrieb am 25. Juni 2021 um 09:01:07 Uhr:
Du kennst die Strecke hier nicht.
Die Strecke nicht, dafür aber die Autofahrer. Wie ich oben schon geschrieben habe gibt es sehr wohl Tiefflieger, die nicht auf Sicht fahren. In der von Dir beschriebenen Häufung kann das aber beim besten Willen nicht sein. Dafür sorgt schon die natürliche Selektion.
Zitat:
@Rasanty schrieb am 25. Juni 2021 um 09:20:28 Uhr:
Zitat:
@Foggy schrieb am 25. Juni 2021 um 09:01:07 Uhr:
Du kennst die Strecke hier nicht.
Die Strecke nicht, dafür aber die Autofahrer. Wie ich oben schon geschrieben habe gibt es sehr wohl Tiefflieger, die nicht auf Sicht fahren. In der von Dir beschriebenen Häufung kann das aber beim besten Willen nicht sein. Dafür sorgt schon die natürliche Selektion.
Schon gut das du weiß wie die Situation bei uns hier ist....