Immer noch: Lenkrad zittert beim Bremsen

BMW 5er E61

Hallo BMW-Freunde,

ich habe immer noch folgendes Problem:

Beim leichten Abbremsen aus Tempo 70 Km/H abwärts bis 50 Km/h zittert mein Lenkrad.

Es tritt nur bei sanfter Betätigung der Bremse auf, wenn man kräftig bremst, kommts nicht zu diesem Effekt.

Bremsscheiben kamen vorne bereits neu.

Was kann das sein?

Bin ratlos.

Danke!

89 Antworten

Komisch, dass es nach den Bremsscheiben erneut der Fall ist. Hat es Besserungen gezeigt, als neue oder andere Reifen mit anderen Felgen oben waren? 🙂

Ist die Fahrwerksaufhängung mal gecheckt worden?

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Ernie1


Hallo BMW-Freunde,

ich habe immer noch folgendes Problem:

Beim leichten Abbremsen aus Tempo 70 Km/H abwärts bis 50 Km/h zittert mein Lenkrad.

Es tritt nur bei sanfter Betätigung der Bremse auf, wenn man kräftig bremst, kommts nicht zu diesem Effekt.

Bremsscheiben kamen vorne bereits neu.

Was kann das sein?

Bin ratlos.

Danke!

Entweder wurde vor einbau der Scheibenbremsen nicht gut gereinigt (deswegen mache ich selber 😁) oder deine Reifen eiert. Welche Reifen/Felge kombination hast du?

Bremsbeläge auch mit erneuert ??....nächstes Thema Zugstreben prüfen lassen.....oder vielleicht nur falsch eingebremst die neue Bremse???

Querlenker / Zugstreben vorne ausgeschlagen.....

Ähnliche Themen

Hallo,

also zu den Fakten:

Laufleistung E61: 60000 KM

Bremsscheiben und Beläge vorne neu

Die Bremse habe ich sehr sachte "eingebremst", Vollbremsungen, ja sogar Autobahnfahrten während der ersten 300 KM vermieden.

Bei hohen Geschwindigkeiten also auf der Bahn habe ich derartiges Problem nicht, da ist alles still.

Nur beim sanften bzw. kurzen "Anbremsen" Bremsen aus ca. 60 KM/H.

Danke für eure bisherigen Tipps!

Wie bereits von mir und den anderen Kollegen geschrieben - Fahrwerk checken, vorne und hinten.

Tritt es mit anderen Felgen/Reifen ebenfalls auf?

BMW_Verrückter

Neue Bremsscheiben wurden abgedreht.

Auf der Heimfahrt gestern war dann erst einmal nichts mehr spürbar. Das Lenkrad blieb still.

Hatte eine der neuen Scheiben wohl eine Unwucht?!

Könnte ebenfalls zutreffen 🙂

Wenn es beim Bremsen zittert und vibriert, ist dies zu 90% auf die Bremsen zurückzuführen 🙂

BMW_verrückter

Zwischenstand:

Nach dem Abziehen der vorderen neuen Scheiben habe ich momentan folgende Symptomatik:

1. Beim Abbremsen aus Tempo 150 KM/H vibrieren/Zittern Lenkrad und Bremspedal. Können auch verzogene Bremsscheiben an der Hinterachse ein Vibrieren verursachen?

2. Insgesamt nehme ich bei etwa 100 KM/H eine erhöhte Geräuschkulisse wahr - können verzogen Bremsscheiben so eine Art "Jaulen/Brummen" verursachen?

Vorderachse ist technisch einwandfrei. Leichtes Abbremsen in der Stadt hat keinerlei Zittern des Lenkrades mehr zur Folge.

Hallo, von welchen Hersteller sind die Scheiben?

Hallo,

es sind Scheiben vom Markenvertreter also vom BMW-Autohaus.

Ich würde einfach andere Bremsscheiben fordern. Kann doch nicht sein. Es muss an den Bremsscheiben liegen, wenn Reifen in Ordnung sind.

Wenns nur beim Bremsen ist -> Bremsscheiben.

BMW_Verrückter

Nur beim Bremsen gibts die Probleme.

Fahr mal zu Dekra oder TUEV und geh da mal auf die "Ruettelplatte", die sehen dann dort, obs vom Fahrwerk kommt/was ausgeschlagen is oder Reifen neu wuchten lassen/bzw.mal von vorne nach hinten tauschen lassen und sehn wies dann is...

Klar, koennte auch von hinten kommen die Probs, aber schon merkwuerdig, wenn die nach dem abdrehn immernoch zittern und vibrieren, man koennte die Scheiben auch mal mit der Messuhr abfahren und schaun ob sie schlagen, Bild davon im Anhang:

Gruss Ronny

Deine Antwort
Ähnliche Themen