Immer noch Kühlwasserverlust !!!!

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute ,
hab da mal ´ne Frage ?

das mit den Haarrissen im Zylinderkopf hatten wir ja schon öfters hier , nun hat es mich anscheinend auch erwischt gehabt bei meinem 2.0 TDI 170 PS Kennbuchstabe BMN , wie gesagt , Zylinderkopf getauscht , System vorher natürlich abgedrückt , Wasser futsch , da wurde dann gesagt es wäre der Kopf , man hat nirgendwo gesehen das Wasser rauskommt , gesagt , getan , Kopf getauscht , eigentlich Ruhe , aber ca. 2 Tage später Wasser wieder auf der Flucht , und meine Lieblingsanzeige in der MFA tauchte auf "STOP Kühlmittel prüfen" , ich dreh noch durch , weiss wer vielleicht noch einen Rat woran es noch liegen könnte ? 

lg Christian      

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wuppis Touran


meines Wissens wurde nur diese Schraubarmatur auf den Ausgleichsbehälter geschraubt und dann eben unter Druck gesetzt . 

Das ist ja auch richtig , aber wie kommen die auf einen neuen Kopf ? Wenn dieser defekt ist steht Kühlwasser vor den Einlassventilen . Um das zu prüfen muss das Ansaugrohr ausgebaut werden und nacheinander jeder Zylinder so gestellt werden das die Einlassventile geschlossen sind . Und wenn dort Wasser steht ist der kopf defekt . Manchmal passiert es das die Kopfdichtung defekt ist . Und der Abgasrückführungskühler macht auch so seine Probleme . Nun , da ein neuer Kopf verbaut wurde (warum auch immer) aber der Wasserverlust immer noch da ist kam es wohl nicht vom Zylinderkopf . Man könnte hingehen und den AGR Kühler aus dem Wasserkreislauf nehmen . Gleichzeitig die AGR von der Abgasseite verschließen . Kühlkreislauf entlüften und dann eine weile damit fahren . Wenn dann kein Wasserverlust ist lag es wohl am AGR-Kühler . Also ran ans testen .

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wuppis Touran


Der ganze Spaß hat jetzt über 3000 Euronen gekostet , und ja , der Zylinderkopf wurde auch getauscht .

Hallo

ich meinte nur der tausch des Abgaskühler.

mfg

nur die Teile so um die 500 euro , Arbeitslohn musste ich für den AGR Kühler nicht bezahlen , deswegen kann ich dir dazu nichts sagen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen