immer noch das Klappern VA links
Ich finde meinen alten Thread nicht mehr. Deshalb noch einmal!
Ich habe immer noch ein Problem mit einem Klappergeräusch auf der Fahrerseite. Meiner Meinung nach mehr Richtung Vorderachse! Es tritt nur auf bei Geschwindigkeiten von 1 - 70 oder 80 km / h und nur, wenn ich über kantige Sachen fahre. Über glatte Bodenwellen, also wo keine Risse in der Fahrbahn sind, höre ich nichts. Es ist auch nur da, wenn ich mit dem linken Vorderrad über eine solche Straße fahre.
Das Hitzeschutzblech vom Auspuff habe ich wieder befestigt und trotzdem habe ich dieses Geräusch.
Ausschließen kann ich auch das Domlager, das Radführungsgelenk und die Pendelstützen. Alles recht neu!
Was kann es denn noch sein???
25 Antworten
Hattest du neulich nen Bremsbelagwechsel oder sowas?
Vll. wurde der Bremssattel ned richtig angeschraubt.Das klappert wie ein loses Bremsensschutzblech....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Hattest du neulich nen Bremsbelagwechsel oder sowas?
Vll. wurde der Bremssattel ned richtig angeschraubt.Das klappert wie ein loses Bremsensschutzblech....Greetz
Cap
Die Frage kommt mir bekannt vor ;-)
Ja Bremsbeläge wurden vorne gewechselt, aber das Klappern war ja zuvor auch schon. Wie gesagt eine andere Werkstatt durfte mal nach dem Klappern suchen und fand angeblich ein ausgeschlagenes Gelenk, welches auch getauscht wurde, aber das Klappern war und ist nach wie vor da, obwohl mir auch versichert wurde, dass bis auf das ausgeschlagene Gelenk alles okay wäre.
Mal so eine Frage: Wie siehts mit Bremsscheiben aus? Können die in einer Art und Weise klappern?
War bei meinem alten so und jetzt ist es wieder so.Ursache Traggelenk!Solltest du mal überprüfen und gegebenenfalls wechseln lassen.Kannst es auch testen,wenn du über unebenheiten fährst und es klappert,trittst du die bremse.ist es ann weg,wirds wohl das traggelenk sein.
ich hatte auch mal ein klappern hinten nach bremsenwechel,da saß der belag nicht korrekt,beimbremsen war es auch weg.
Die 2 möglichkeiten fallen mir sponatn ein und ich würd meinen das es eins von beiden sein wird.
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
War bei meinem alten so und jetzt ist es wieder so.Ursache Traggelenk!Solltest du mal überprüfen und gegebenenfalls wechseln lassen.Kannst es auch testen,wenn du über unebenheiten fährst und es klappert,trittst du die bremse.ist es ann weg,wirds wohl das traggelenk sein.ich hatte auch mal ein klappern hinten nach bremsenwechel,da saß der belag nicht korrekt,beimbremsen war es auch weg.
Die 2 möglichkeiten fallen mir sponatn ein und ich würd meinen das es eins von beiden sein wird.
Soweit ich weiß kann ich das Traggelenk so testen, dass ich gucke, ob sich das Rad bewegt, wenn man daran rüttelt. An der VA halt wenn das Lenkradschloss drinnen ist...
Btw Traggelenke äußern sich doch auch durch so ein Geräusch wie wenn man mit dem Auto ein Gebüsch streift?! Das habe ich ja hingegen auch wieder nicht. Außerdem sind die Gelenke maximal 20.000km alt :-/
Ähnliche Themen
ja gut,ich kann dir nur sagen das es sich bei mir so angehört hat.und das zweimal.ein helles metallisches klappern bei straßenschäden etc. und beim bremsen war es weg.das zu testen is ja wohl nicht die welt 😉
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
ja gut,ich kann dir nur sagen das es sich bei mir so angehört hat.und das zweimal.ein helles metallisches klappern bei straßenschäden etc. und beim bremsen war es weg.das zu testen is ja wohl nicht die welt 😉
Ich achte heute mal darauf und berichte dann!
Es ist zwar schwer zu testen mit dem Bremsen und dann zu gucken, ob es noch klappert, aber ich bilde mir ein, dass wenn ich bremse, es kaum bis gar nicht klappert.
Ich gehe nun einfach davon aus, dass es doch das Radführungsgelenk ist und fahre zum Freundlichen in die Nachbarstadt. Der soll dann gleich mal gucken und tauschen. Ist ja nur ne knapp 60-Euro-Geschichte.
hi,
das klappern kann auch von einer fehlenden u-scheibe unterhalb des domlagers kommen....
ist diese montiert? sitzt direkt unter der staubschutzmanschette unterm domlager..
Zitat:
Original geschrieben von Khaaoos
hi,das klappern kann auch von einer fehlenden u-scheibe unterhalb des domlagers kommen....
ist diese montiert? sitzt direkt unter der staubschutzmanschette unterm domlager..
hallo
als ich mein auto gekauft habe war schon ein anderes fahrwerk verbaut und ich hatte auch dieses klappern wie hier beschrieben. bei mir fehlte auch auf der linken seite diese u-scheibe auf der kolbenstange des dämpfers. hab sie eingebaut und alles war wider in ordnung.
Leider war heute Feiertag und ich konnte mich nicht darum kümmern,
aber nun gibt es hier neue "Diagnosen". Ich nehme mal an, dass diese Scheibe nur verloren gehen kann, wenn sie vielleicht auseinanderbricht?! Oder irre ich mich?
Nachdem Fahrwerkeinbau hatte ich lange Zeit Probleme mit Klappern und Knacken. Klappern wurde durch die verstärkten M3-Dom-/Stützlager beseitigt und das Knacken durch Fiberglasscheiben die fehlten beseitigt.
Danach war auch Ruhe bis jetzt als dieses merkwürdige Klappern aufkam. An Radführungsgelenk mag ich nicht so denken, da es sich bisher immer anders angehört hat und auch von einer freien Werkstatt geprüft worden ist.
Aber vielen Dank für eure Hilfe!
Vielleicht kann ich es morgen auflösen!
Also das Radführungsgelenk ist es nicht! Das besagte Geräusch fehlt und das Rad lässt sich auch nicht bewegen wenn man daran rüttelt oder wie man das nennen soll. Werkstatt hat auch nichts gefunden. Das kann doch nicht sein!