Immer noch auf der Suche nach einem Cupra
Hallo Gemeinde,
vor einiger Zeit ach was sage ich ich suche fast seit 7 Monaten ein neues Auto. Cupra 265 oder 280
Mein Budget musste ich leider runterstufen wegen Eigenheim.
Knapp 20.000 hätte ich für den Cupra. Ein passenden hätte ich gefunden und zwar cupra 265 silber wenig gelaufen. Manko hier kein Navi 🙁
der Verkäufer sagte er könne es einbauen für 1000 euro Extra. Viel Geld aber denke wenn ich ein günstiges bei ebay schieße wer kann mir sowas einbauen ???
Ich benötige definitiv ein Navi (festes) kein TomTom oder so
oder ich nehme ein FR mit allen drin aber das ist dann halt kein cupra mehr 🙁( schwierig
Beste Antwort im Thema
Ist doch jetzt auch alles erklärt und so wie es jetzt ausführlich diskutiert wurde kann es auch bleiben. Ich bin aber auch der Meinung, dass das Wort Lackschwäche zu hart ist 😉 Probleme bei der Lackierung klingt da gleich ganz anders. Nur meine Meinung und keine Wertung!
111 Antworten
Naja, also so schlecht ist das alte 5,8" nun auch wieder nicht. Einzig die Rountenberechnung insbesondere bei der 3-Alternativen Methode dauert etwas lang. Aber hab mich inzwischen dran gewöhnt. Wenn ich zuhause wegfahre weis ich in der Regel ja die Richtung in die ich fahren muss. Und unterwegs weis ich ja beim Wegfahren auch wo ich herkam und die grobe Richtung wohin ich muss. Spracheingabe funktioniert aber recht zuverlässig.
Wie gesagt die alten sind für heutige Standards zu langsam aber man kann damit trotzdem auskommen. 😉
Also ich nutze mein festeingebautes Navi eigentlich täglich, aber bevor ich 1000 EUR für die Nachrüstung von so einem lahmen Teil ausgebe, würde ich mir definitiv ein aktuelles mobiles Navi einbauen.
Die kann man mittlerweile auch sehr gut mit entsprechenden Haltern (Brodit etc.) und sauber verlegter Stromversorgung einbauen.
Wieso hat noch keiner die Möglichkeit erwähnt, Google Maps mit Fulllink und Android Auto zu nutzen? Evtl kann man auch mit Mirror Link andere Navi Apps nutzen. Diese sind dann auch immer auf aktuellem Stand benötigt dann aber zumindest temporär Internet Zugang. Was ich nicht weiß ist, seit wann Fulllink angeboten wird
Ich wollte es schon erwähnen, da ich es auch immer nutze...aber ich glaube es gibt Full Link erst seit dem 290er!?
Ähnliche Themen
Full-Link gibt es erst seit 1-2 Jahren und auf keinen Fall bei dem alten Navi.
Meine Mutter hat das Media Plus + Navi-Funktion und ich habe es vor ein paar Wochen nicht genutzt.
Hab direkt daneben an die Lüftungsschlitze mein Handy gepappt (Halterung gabs bei aldi fürn 5er) und Google Maps angemacht. Dazu noch der Blitzerwarner 😉 Allein für die deutlich besseren Verkehrsinfos würde ich selbst bei einem Navi von 2017 Google Maps anmachen, weil mir das deutlich detailliertere Daten liefert und auch passende Umleitungen sowie die umfassendste Sammlung an POIs mit Öffnungszeiten etc die ich kenne.
Hinzu kommt das du z.T. dann schwer veraltetes Kartenmaterial von 2014 hast - fährst das Auto sicher ein paar Jahre und wenn der Vorbesitzer kein MapCare mitbestellt hat (dessen Update wie ich gerade feststelle auch nicht so problemlos geht wie gedacht) dann fehlen dir viele Änderungen..
Genau, Full-Link kam erst später mit den neueren Navis. Carplay dann meines Wissens noch später. 😉
Ein mobiles Navi kommt für mich nicht mehr in Frage, hatte ich am A3 und möchte ich nicht mehr. Insofern bin ich wie gesagt zufrieden und würde es definitiv wieder bestellen, auch das Alte. 😁
Jaja, die ersten 280er Besitzer wie ich hatten am Anfang einiges noch nicht zur Auswahl, das erst nach und nach eingeführt wurde. (Schalensitze, Black Line, Performance Paket, Navi Plus,...)🙄
Ich werde jetzt noch warten bis august und dann gucken .... eigentlich wollte ich ein cupra und der fr wäre eine alternative (Klar mit PS einbuße)
Was haltet Ihr von dem:
würde mir den am Wochenende ansehen und wenn alles passt kaufen ?!
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich kenne mich überhaupt nicht aus,Aber ist der geringe Wertverlust normal?,immerhin hat der nach 3 Jahren noch 62,5% vom Listenpreis und der Erstbesitzer hat vermutlich nicht viel mehr als 25 für den bezahlt?
Das Auto ist komplett nackt. Hol Dir lieber nen FR mit Ausstattung. So wie er da steht, ist es kein Wunder, dass ihn keiner will. Nur mein nett gemeinter Rat.
Also das er nackt ist stimmt wohl wobei ich ohne Sitzheizung und Navi leben könnte.
wäre denn der Preis ok oder würde da noch was gehen ?!
Was fürIhn Spricht:
wenig KM Laufleistung
Unfallfrei
Scheckheft geplegt
zusätzlich 4 Winterreifen auf alu
vorbesitzer war ein älterer Herr
Zitat:
@Stage3000 schrieb am 20. Juni 2017 um 10:22:04 Uhr:
den hatte ich auch gesehen aber der hat mal eben 30.000 mehr aufm tacho 🙁
Der hat Ausstattung und ich habe meinen auch mit 45.000 km gekauft. Heute habe ich 70.000 km drauf 1 1/2 Jahre später, aber 7.000 davon mit einer Leistungssteigerung.
Der Motor und das Getriebe sind robust, das Auto steht bei SEAT.
Lieber sitzt man doch in ein Auto mit mehr Ausstattung rein als in ein Auto, welches keine nennenswerte Ausstattung bietet aber 30.000 km weniger hat.
Würde den 60.000 km Service mit DSG Öl und Motoröl raushandeln und gut ist.
Außerdem ist's ein 280er und kein 265 er.
Also ich Fahre im Jahr 15000 Km geplant war das Auto 3 - 4 Jahre zu halten
wären nach 3 Jahren 45000 Km + 50000 die schon drauf sind komm ich auf fast 100.000
da ist die Frage ob der Wiederverkaufswert bei der laufleistung höher ist als bei dem 265 der dann grade mal 65.000 drauf hat ?!?!