Immer mehr LKW auf den Straßen

BMW 3er E46

Hallo Leute,

nervt euch das auch, das auf den Straßen immer mehr LKWs rumfahren?
Ich kann die dicken Brummer nicht mehr sehen .... bei uns hier in der Nähe von Frankfurt ist es richtig extrem 🙁

Erst vorhin auf dem Weg zur Arbeit wieder 10 KM Stau, weil zwei LKWs bei Regen ineinander gekracht sind .... und die Straßen sehen auch immer schlimmer aus uns ausgebessert werden die auch nicht 😠

Grüße aus Hessen

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von billy-the-sick


...das ist natürlich wichtig, mein Bäcker hat auch noch meine geliebten Knusperstangen gehabt...

...und ohne die LKW's müßtest du wohl darauf verzichten...😉

Zitat:

Original geschrieben von Styg


Wenn, dann rege ich mich über manche ziemlich langatmigen Elefantenrennen auf der Autobahn auf - das müßte teils wirklich nicht sein. Der eine rechts mit 80kmh, der Überholende mit 81,2kmh - sowas geht schon manchmal auf die Nerven.
Aber wenn dann frei ist kann man ja geschwind 2 Gänge zurück und die Beschleunigung genießen. 😁

Hast ja Recht, nur.....

laut STVO muss der überholende LKW seid letztem Jahr April(glaub ich)mindestens 10km/h schneller sein als der überholte LKW!

Kurtpflicht!
Telefonieren während der Fahrt verboten!
Frage? Wer kontrolliert das alles?

Lagerhaltung ist teuer, also Bestellung nach Bedarf, wäre es nicht so, würden wir als Endverbraucher drauf zahlen.

Mich ärgert dass auch, obwohl ich vor etwa 15 Jahren auch für 1 1/2 J. Kutscher war(Italien,Norwegen,Schweden,Niederlande...).
Die Kutscher selber sind dabei die ärmsten S..., Chef sagt ihm, wo es lang geht.

Bodo0405

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


...und ohne die LKW's müßtest du wohl darauf verzichten...😉

Ja sicher so ein 30tonner bringt auch die Mettbrötchen zu meinem Bäcker

ich glaub die brötchen backt der selber und schmieren kriegen die auch noch hin

Zitat:

Original geschrieben von 530d


Ja sicher so ein 30tonner bringt auch die Mettbrötchen zu meinem Bäcker

ich glaub die brötchen backt der selber und schmieren kriegen die auch noch hin

.........und Mehl usw. holt er mit der Schubkarre.

Also bei mir kommt das Wasser auch aus der Wand, weiß nur nicht warum. :-)

Ähnliche Themen

die lkws nerven mich auch auf der autobahn...😠

mich nerven sie auch.

aber die lkw's bringen unseren täglichen bedarf an den mann. egal was es ist.

Zitat:

Original geschrieben von Bodo0405


.........und Mehl usw. holt er mit der Schubkarre.

Manche Bäcker haben das Glück, ihren Betrieb direkt neben der Mühle und dem Getreidefeld zu haben. Da rentiert sich die Schubkarre noch...😁

Servus,

mich nerven nicht die LKWs, sondern die Autofahrer, die von LKws genervt sind. Wenn wieder mal so ein Klappstuhl meint er müßte von hinten mit Lichthupe ankommen nur weil sich vor mir 2 LKWs überholen ist das eine der wenigen Situationen wo ich ein wenig Puls kriege. Die LKW-Fahrer machen nur ihre Arbeit und wer denn glaubt, dass sein Mettbrötchen (heißt in schönen Regionen übrigens Gehacktes 😉) auch ohne LKWs beim Metzger / Bäcker steht, hat wohl selten gesehen, wie die ihre Waren beziehen. Wie kommen eigentlich die Gewürze vom Hersteller zum Lieferant? Wo kommt das Mehl, der Zucker, das Salz, usw. her? Es ist schon verwunderlich, dass jeder morgens sein warmes Brötchen und die Bild haben möchte. Danach gehts wie der Großteil der deutschen Bevölkerung zu Aldi zum einkaufen. Gerade zu der Kette, die mit den meisten Druck auf die Speditionen ausübt.

Wenn ich mal einen LKW vor mir habe, dann bewundere ich immer wie die Jungs gelebten Zusammenhalt praktizieren. Da wird geholfen dem vorausfahrenden einzuscheren oder wenn es irgendwie geht Platz für einscherende gemacht. Ich muss irgendwie noch an den Drängler denken, der hinter mir fährt... Außerdem finde ich es gut, dass wir auch im Nutzfahrzeugsektor einen solch führenden Stand haben. Muss dabei immer an meine Zeit bei DaimlerChrysler denken 😎

Trotz (oder wohl eher wegen) meiner hohen Fahrleistung fühle ich mich durch die LKWs weder eingeschränkt noch behindert. Also stören sie mich auch nicht. Vielmehr versuche ich ihnen, wenn irgendwie möglich ihre Arbeit zu erleichtern.

Viele Grüße

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Mahoni


Servus,

mich nerven nicht die LKWs, sondern die Autofahrer, die von LKws genervt sind. Wenn wieder mal so ein Klappstuhl meint er müßte von hinten mit Lichthupe ankommen nur weil sich vor mir 2 LKWs überholen ist das eine der wenigen Situationen wo ich ein wenig Puls kriege. Die LKW-Fahrer machen nur ihre Arbeit und wer denn glaubt, dass sein Mettbrötchen (heißt in schönen Regionen übrigens Gehacktes 😉) auch ohne LKWs beim Metzger / Bäcker steht, hat wohl selten gesehen, wie die ihre Waren beziehen. Wie kommen eigentlich die Gewürze vom Hersteller zum Lieferant? Wo kommt das Mehl, der Zucker, das Salz, usw. her? Es ist schon verwunderlich, dass jeder morgens sein warmes Brötchen und die Bild haben möchte. Danach gehts wie der Großteil der deutschen Bevölkerung zu Aldi zum einkaufen. Gerade zu der Kette, die mit den meisten Druck auf die Speditionen ausübt.

Wenn ich mal einen LKW vor mir habe, dann bewundere ich immer wie die Jungs gelebten Zusammenhalt praktizieren. Da wird geholfen dem vorausfahrenden einzuscheren oder wenn es irgendwie geht Platz für einscherende gemacht. Ich muss irgendwie noch an den Drängler denken, der hinter mir fährt... Außerdem finde ich es gut, dass wir auch im Nutzfahrzeugsektor einen solch führenden Stand haben. Muss dabei immer an meine Zeit bei DaimlerChrysler denken 😎

Trotz (oder wohl eher wegen) meiner hohen Fahrleistung fühle ich mich durch die LKWs weder eingeschränkt noch behindert. Also stören sie mich auch nicht. Vielmehr versuche ich ihnen, wenn irgendwie möglich ihre Arbeit zu erleichtern.

Viele Grüße

Stefan

AMEN!!! 😁 😁 😁

Ich wünschte ich wäre so geduldig wie du, ich bewundere dich.
Obwohl ich die LKW-Fahrer verstehe und die nix dafür können, nervt mich das.

Heutzutage geht alles nur noch über Just-in-Time Produktion und diese "rollenden Lager" nerven mich in erster Linie.

Das hat ja nix mit Amen zu tun, sondern ist einfach gesünder.

Wenn ich mich über jeden LKW oder jedes Elefantenrennen aufregen würde, hätte ich einen Zwohunderter Blutdruck. Dann müßte ich mich aber auch über all die dämlichen PKW-Fahrer ärgern, die meinen die Straße gehört nur ihnen und es gibt kein Links oder rechts. Ich kann es eh nicht ändern, also wieso soll ich mich aufregen? Bringt nur mehr unnötige Agressionen in den Strassenverkehr 🙁

Grüße Stef

p.s.: Viele Staus entstehen übrigens durch zu dichtes Auffahren und das daraus resultierende starke Abbremsen von PKWs...

Zitat:

Original geschrieben von Mahoni


Vielmehr versuche ich ihnen, wenn irgendwie möglich ihre Arbeit zu erleichtern.

Ich mache es genauso. Vorausschauende Fahrweise hilft dabei enorm. Da braucht man auch nicht dicht auffahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen