Immer mehr Blogartikel mit wenig Inhalt
In letzter Zeit fällt mir immer öfter auf, das manche User eine Blogartikel veröffentlichen und der dann aus einen halben Satz und 2-3 Bildern erstellt. Könntet ihr nicht einen Mindestanzahl von z.B 100 Zeichen oder auch von 10 Zeilen geben und erst dann kann er veröffentlicht werden?
Ich habe übrigens auch die SuFu angeschmissen, die Ergebnisse waren aber nicht so gemeint wie ich das meine😉
LG plaustri
Beste Antwort im Thema
In letzter Zeit fällt mir immer öfter auf, das manche User eine Blogartikel veröffentlichen und der dann aus einen halben Satz und 2-3 Bildern erstellt. Könntet ihr nicht einen Mindestanzahl von z.B 100 Zeichen oder auch von 10 Zeilen geben und erst dann kann er veröffentlicht werden?
Ich habe übrigens auch die SuFu angeschmissen, die Ergebnisse waren aber nicht so gemeint wie ich das meine😉
LG plaustri
72 Antworten
Zeig mir einen Bereich auf MT, der noch keinen Laberblog hat.😉
Und wenn.....selber Schuld.😁
Wer's noch nicht wußte:
BLOG = Bilder und Laberei Ohne Gehalt
Das glaubt zumindest ein beträchtlicher Teil der Blogbetreiber ...
Da diese Blogs meist nur einen Eintrag haben und auch in einem Jahr nur diesen einen haben werden sollte man so vorgehen das der "Besitzer" nach einem halben Jahr angeschrieben wird irgendwie handeln muss um die Löschung zu verhindern.
Zeigt er Interesse an seinem Blog bleibt er drin, alles Andere fliegt nach einer Frist raus.
So kann zwar nicht verhindert werden das gute Artikel vorzeitig von der Seite "fliegen" (leider oft erlebt), aber nach gewisser Zeit wird der Müll ausgesondert.
Ja und wer legt denn dann fest,was "GUT" ist.Vielleicht finden ja Leute Blogs mit einem Beitrag besser als ellenlange Blogs.
Oder eben MT-Zwangsblogs erfinden. Arme neue Welt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rockport1911
Da diese Blogs meist nur einen Eintrag haben und auch in einem Jahr nur diesen einen haben werden sollte man so vorgehen das der "Besitzer" nach einem halben Jahr angeschrieben wird irgendwie handeln muss um die Löschung zu verhindern.
Zeigt er Interesse an seinem Blog bleibt er drin, alles Andere fliegt nach einer Frist raus.
So kann zwar nicht verhindert werden das gute Artikel vorzeitig von der Seite "fliegen" (leider oft erlebt), aber nach gewisser Zeit wird der Müll ausgesondert.
Es ist doch recht unwahrscheinlich dass ein solcher Blog noch mal oder lange in einer Seitenleiste auftaucht, von daher dürfte das nicht wirklich jemand jucken. Außerdem gibt es ja dann auch noch die theoretische Möglichkeit, dass ein User mit einen 2 Zeilen Blog beginnt und in 2 Jahren sich dermaßen gesteigert hat, dass er zum BDW gekürt wird 🙂
Sorry, aber ich bekomme langsam den Eindruck dass hier einige das Thema "mein Blog" zu ernst nehmen und geradezu eine persönliche Niederlage empfinden wenn ihr Blog von einem 2 Zeiler Blog aus der Seitenleiste oder Startseite verdrängt werden.
Die wirklich guten Blogs haben ihre Leser auch ohne Seitenleiste und ein Anfänger hat diese Chance in der Seitenleiste zu stehen ebenso verdient 🙂
Grüße
Steini
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Sorry, aber ich bekomme langsam den Eindruck dass hier einige das Thema "mein Blog" zu ernst nehmen und geradezu eine persönliche Niederlage empfinden wenn ihr Blog von einem 2 Zeiler Blog aus der Seitenleiste oder Startseite verdrängt werden.Die wirklich guten Blogs haben ihre Leser auch ohne Seitenleiste und ein Anfänger hat diese Chance in der Seitenleiste zu stehen ebenso verdient 🙂
Grüße
Steini
Mein reden.
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Sorry, aber ich bekomme langsam den Eindruck dass hier einige das Thema "mein Blog" zu ernst nehmen und geradezu eine persönliche Niederlage empfinden wenn ihr Blog von einem 2 Zeiler Blog aus der Seitenleiste oder Startseite verdrängt werden.
Vor allem, wenn der Blogersteller ein Frischling ist, und keine Ahnung hat, was die Kommentare bedeuten 🙄
Da kann er sich ja nur Blöd vorkommen.
Aber damit hier das Rumgeheule aufhört: wie wäre es denn damit, dass neue Blogs aufgrund ihrer Klick/Kommentare-anzahl länger oder kürzer in der Seitenleiste bleiben?
(Falls der Vorschlag schonmal gründlich durchgearbeitet wurde: Sorry, war mit nicht bekannt)
Dann würde diese "Superblogger" ja gar nicht mehr dort auftauchen, sondern nur noch Spam-Blogs dort Dauergast sein.😉😁
Hätte aber auch was.😛
Desshalb habe ich neue Blogs geschrieben - obwohl dann sicher welche mit gewisen Themen ankommen, welche viele Klicks anziehen (Tempolimit, Benzinpreise, Mittelspurschleicher, Tempolimit, Rücksichtslosigkeit im Strassenverkehr, Tempolimit - was wichtiges Vergessen? 😁 ) um eben möglichst lange in der Seitenleiste zu bleiben.
Nur Spamblogs wäre aber sicher auch ... ... ...interessant 😁
Ist das Selbstbewusstsein einzelner selbsternannter Qualitätsblogger wirklich so kümmerlich entwickelt, dass man es gemeinhin dem MT-Blog-Leser per se nicht zutraut, wirkliche Qualität von beliebigem Einerlei unterscheiden zu können?
Gottschalk wurde abgesetzt. Quotentief. Genauso trennt sich die Spreu vom Weizen auch bei den hiesigen Blog-Angeboten. Es sei denn, es gehe dem geneigten Blog-Ersteller deutlich mehr um die Präsenz in irgendwelchen Seitenleisten und den Erwerb grafischer Auszeichnungen als darum, sich über die Qualität seines Blogs einen nachhaltig guten Ruf in der Lesergemeinde zu erarbeiten.
Das anhaltende Rumgemosere in Sachen "Blogs, die niemand lesen will" (ohne dass diese Tatsache überhaupt statistisch als solche erhärtet wäre) jedoch offenbart durchaus tiefere Blicke in den Geist einzelner Blogger, als diese sich wohl wünschen würden.
Lebt mit dem Mitbewerb (so es denn überhaupt ein knallharter Wettbewerb sein soll ... das Bloggen, meine ich), werte Blogger. Mit der Konkurrenz. Und zwar mit jeder, und sei sie noch so entbehrlich in Euren Augen. Jeder - in Euren Augen - "schlechte" Blog steigert den Reiz Eures Eigenen versus dem Zielpublikum. Alleine dass ihr diese - wieder Eurer Meinung nach - austauschbaren Blogs hier ständig direkt oder indirekt in die Öffentlichkeit zerrt, zeigt im Grunde genommen nur, wie wenig konsequent Ihr selbst mit diesem Qualitäts-Thema und dessen Wertschätzung umgeht.
Und glaubt mir ... ich als höchstens sporadisch auftauchender Blog-Leser kann sehr wohl für mich selbst entscheiden, was nun lesenswert erscheint oder einfach nur auf eine vermeidbare Zeitverschwendung rausläuft. Und da bin ich vermutlich mitnichten der Einzige.
Salut
Alfan
''Effekthascherei''??
ich denke mal darum geht es den wenigsten regelmässigen Bloggern nicht vorrangig,sondern ganz einfach darum das eventuell viel Zeit und Arbeit in einen Artikel investiert wurde....und diese dann umsonst erscheint wenn der Blog nach wenigen Minuten im Nirvana versinkt und keinerlei Beachtung mehr bekommt😉
Da fragt sich dann doch der ein oder andere ob er sich weiterhin soviel Arbeit machen soll....wenn der Artikel einfach nicht wahrgenommen wird weil eben ein Artikel mit einem Bild und sonst nichts in der Seitenleiste promotet wird und den Platz dort einnimmt...mich trifft es ja weniger da ich sehr viele Abonnenten habe die eine E Mail erhalten und oder von sich aus auch rein sehen😉
man sollte nicht alle Blogger über einen Kamm scheren und hier als profilsüchtige Neurotiker hinstellen...sondern unterscheiden wer sich wirklich Mühe gemacht hat und Zeit und Arbeit investiert um das MT Leben etwas bunter und vielfältiger zu gestalten oder wer nur ein Bild oder Zweizeiler einstellt....😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
man sollte nicht alle Blogger über einen Kamm scheren und hier als profilsüchtige Neurotiker hinstellen...mfg Andy
Das, werter Andy, sollte man wirklich nicht tun. Ich zumindest befliesse mich der Ansprache an "einzelne" Blogger, genau aus diesem Grunde.
Nur sollte es das Ziel eines jeden Bloggers sein, selbst dafür zu sorgen, dass er die Klicks bekommt, die er sich seiner Meinung nach verdient. Das geht nur über harte Arbeit, Zeit, Mühe, Beharrlichkeit, Einsatz, Leistung und insgesamt die lesenswertere Thematik zum richtigen Zeitpunkt.
Wie dann die ganze Geschichte der "zufälligen" Bekanntmachung qualitativ nicht ge- und bewerteter Blogs zuhanden einer breiteren Öffentlichkeit mittels Anzeige in der Seitenleiste seitens der MT-Administration umgesetzt wird, kann und sollte doch bitteschön hinter den Kulissen am runden Tisch "Bloggervertretung - MT-Administration" besprochen werden.
Die Aussendarstellung vereinzelter Blogger, die seit einiger Zeit im Sagt's Uns bezüglich dieses Themas abgegeben wird jedenfalls spricht wie erwähnt nicht unbedingt für ausnahmslos jeden dieser ansonsten sehr von sich überzeugten Autoren in der Blog-Ecke drüben.
Salut
Alfan
Moin
mitunter gibt es aber auch Blogartikel die eigentlich in die Foren gehören weil es eine einfache technische Frage ist und die oft von Newbies als Blog verfasst wird wie dieser hier-->http://www.motor-talk.de/forum/dieselverlust-vito-t3884712.html
so etwas kann von der Moderatoren (hab ich in diesem Fall gemacht) natürlich verschoben werden und sollte auch in der Praxis gemacht werden....denn nur in den passenden Foren wird er auch die entsprechenden Antworten erhalten😉
einfach in einem solchen Fall die Moderatoren um eine Verschiebung bitten....denn weder für den Fragesteller noch für die anderen User wird ein solcher Artikel als Blog besonders wertvoll sein😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
mitunter gibt es aber auch Blogartikel die eigentlich in die Foren gehören weil es eine einfache technische Frage ist und die oft von Newbies als Blog verfasst wirdeinfach in einem solchen Fall die Moderatoren um eine Verschiebung bitten....denn weder für den Fragesteller noch für die anderen User wird ein solcher Artikel als Blog besonders wertvoll sein😉
Ich wiederhole mich: um so was zu verhindern könnte man eine bestimmte Mitgliedszeit und/oder eine Mindestbeitragszahl einführen die erfüllt sein müssen um einen Blog zu eröffnen.
Wäre gut wenn es dafür eine direkte Alarmierung gäbe. Der Alarm im Blog geht ja immer auch direkt an den Blogautor, in diesem Fall könnte man das noch machen, aber es kommt ja auch mal vor das z.B. Werbeblogs aufgemacht werden, in dem Fall wäre eine Alarmierung nur an die Mods wünschtenswert, sonst muss man immer erst nachsehen welcher Mod gerade online ist (in dem Fall würde ich alphabetisch suchen und dabei meistens bei einem Mod landen dessen Nick mit a anfängt 😉)
Gruß, Olli
Moin Olli 🙂
In der Mod-Liste kann man ja auch sehen wer gerade online ist, wobei es natürlich auch hier manchmal zu einem Problem kommen kann da ja jeder User der sich nicht ausloggt 30 min nach der letzten Aktivität noch als online gekennzeichnet wird.
Grüße
Steini