immenser Ölverbrauch
Hallo zusammen
Nachdem ich jetzt monatelang die SuFu gequält habe und mir das nicht weiter geholfen hat, frage ich jetzt direkt:
Mein BMW 520i, BJ 2001, M54 Motor, 220 tkm verbraucht Unmengen an Öl, und zwar ca. 1 Liter auf 300 km. Ich fahre mit 10W40 Öl.
Der Motorraum ist aber soweit trocken und unter dem Auto findet sich kein Ölfleck.
Die Kompression habe ich gemessen, die liegt bei allen Zylindern bei 11 bar.
Die KGE & die VDD sind neu.
Blauen Qualm habe ich relativ selten und nur kurz aus dem Auspuff.
Fehlerspeicher ist grundsätzlich leer.
Es kommt immer wieder vor, dass beim Start der 5 Zylinder (und zwar immer nur der) nicht mit anspringt. Das ist dann natürlich auch im Fehlerspeicher zu finden.
Hat jemand eine Idee Idee, woran dieser hohe Ölverbrauch liegen könnte?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
da ich das gleiche Problem mit immensen Ölverbrauch hatte und es jetzt gelöst wurde, dachte ich mir, ich schreibe euch mal. Vielleicht hilft es euch.
Ich habe einen BMW E39 525 Automatik Baujahr 2001 mit 210 TKm Laufleistung. Bin mit dem Auto sehr zufrieden und fahre täglich 70 km. Seit über 1 Jahr hatte ich erheblichen Ölverlust (5W-40), zum Schluss 1 Liter auf 500 km.
Dabei trat kein Öl sichtbar aus und ich hatte auch keine blaue Wolke. Selbst die Leistung und der Verbrauch des Autos waren ganz normal. Vor ca. 1 Jahr wurde der Ölabscheider getauscht, aber ohne Verbesserung, der Ölverlust blieb. Mein Kfz-Meister, der auf BMW spezialisiert ist, war ratlos. Nachdem im Januar die Ölwannendichtung getauscht wurde, weil die nun sichtbar gekommen war und bei der Aktion alles gereinigt wurde, hatten wir wieder Hoffnung. Aber nein, das Problem blieb.
Nun hat sich vor 14 Tagen mein Kfz-Meister den Ölabscheider wieder vorgenommen und stellte fest, dass dieser wieder defekt war. Diesmal tauschte er im Unterschied zu vor einem Jahr den Ölabscheider mit samt allen Zuleitungen aus, diese waren sehr mit Ölkohle zugesetzt.
Das Ergebnis = Ich habe jetzt Null Ölverbrauch und bin richtig glücklich. :-))
Einen schönen Tag.
16 Antworten
Die Ventilschaftdichtungen müssen erneuert werden. Habe schon bei einigen m54 machen müssen.
Hallo bmw-paule-bmw,
ich habe mich wohl zu früh gefreut.
Entgegen meinem Beitrag vom 25.02.15 verbraucht mein E39 nun doch wieder Öl, aber nicht sichtbar.
Genau wie du beschrieben hast, wurde bei mir die KGE inklusive aller Zuleitungen gewechselt.
Nun überlege ich den Motor von meinem KFZ-Meister machen zu lassen. Er würde es sehr gerne machen, ist aber natürlich sehr aufwendig.
Was hälst du davon?