IMCR Modul V6 testen
Hallo zusammen,
mein 2,5er Mondi V6 schafft seine Höchstgeschwindigkeit nicht mehr.
Jetzt habe ich in anderen Beiträgen gelesen das es am IMCR Modul liegen kann.
Das IMCR ist eine kleine Box mit nem kleinen E-motor+ Getriebe und ner Platine, siehe Bild.
Was es genau für ne Funktion hat...... keine Ahnung...... nur wenn es nicht funst bringt der Motor nicht mehr die volle Leistung.
So nun zum Test. Wenn ich das Kästchen offen habe und ich den Motor im Stand hochdrehen lasse, dann müsste der kleine E-Motor ab einer gewissen Drehzahl X zum rennen Anfangen.
Ist dass richtig? wenn nicht is diese Box im A......oder?
Beste Antwort im Thema
Hallo @Soulwax1201
also als erstes würde ich mich freuen, wenn man mal einiges an Infos zu deinem Wagen bekommt.
V6, ok, welcher? Baujahr? Laufleistung? Pflegezustand? Wurde schon was gemacht? Und vor allem- was hast du für einen Durchschnittsverbrauch ca.? Ist ein wichtiges Indiz...
Wenn die Höchstgeschwindigkeit nicht mehr erreicht wird, kann das einige Ursachen haben. Habe 3 Mondeos V6 gefahren, den vierten habe ich gerade hergerichtet. Tolles Auto.
Also, als erstes:
Fehlerspeicher auslesen (lassen)! Alles andere ist herumgerate. Und hör bloß auf, den Motor im Stand hochzudrehen… ist unnötig und bringt nix.
Und dann mal logisch vorgehen, setzt natürlich vorraus das du dir Zeit nimmst und dich bissl in das Thema einliest. Ist aber immer noch besser, als gleich am Motor rumzufummeln und das IMRC aufzuschrauben.
Ich hatte übrigens das gleiche Thema in einem anderen Thread schon mal. Auch könntest du mal vorher googeln... und vor allem heißt es IMRC und nicht IMCR... richtig benennen sollte man das Kind schon.
Das IMRC Modul (Intake Manifold Runner Control) sitzt vorne vor`m Motorblock. Das haste ja gefunden. Das ist die Saugrohrverstellung für deine angesaugte Luft.
Dieses wird bei Zündung kurz ausgelöst (kurz öffnen, dann wieder schließen), quasi eine Art Selbsttest, bevor der Motor startet. Siehst du auch, wenn du in den Motorraum guckst und jemand im Auto die Zündung dreht. Danach bleibt der kleine Motor unbenutzt, die Saugrohrverstellung geschlossen, der Motor bekommt über einen kürzeren Weg Luft, fertig.
Erst wenn du bissl „Bumms“ brauchst und Gas gibst und über 3.800 U/min kommst, wird wieder das IMRC ausgelöst, der kleine Motor zieht am Seilzug, die Klappenstellung ändert sich und der Motor bekommt an beiden Zylinderbänken mehr Luft. Das ist nur notwendig, wenn du Leistung brauchst und über 3.800 U/min gehst. Ansonsten ist das Teil zu, wenn man „normal fährt“ und keine Leistung abruft.
Was gerne mal defekt geht durch Hitze: Auf der Platine ein Bauteil (Transistor), da ja der silberne Kasten mit dem IMRC auf dem Motorblock sitzt (doof gelöst von Ford!), ergo Wärme genug. Da schlägt manchmal eben der Hitzetod zu.
Auch geht gerne mal das Zahnrad kaputt, das kleine Getriebe in diesem Kästchen wo der kleine Elektromotor dran dreht. Für beides gibt diverse Anleitungen / Howto`s.
Häufige Fehlermeldungen bei defektem IMRC oder defekter Klappenstellung:
- IMRC Struck open
- IMRC Struck closed
- Faulty Intake Manifold Runner Control (IMRC) actuator
- Intake Manifold Runner Control (IMRC) harness is open or shorted
- Intake Manifold Runner Control (IMRC) circuit poor electrical connection
- Faulty Engine Control Module (ECM)
Wenn bei dir KEINE Fehlermeldung abliegt, meldet also weder die IMRC-Stellung/Position Fehler noch die beiden Bänke/Luftwege. Der Stellmotor funzt bei dir ja augenscheinlich korrekt, ansonsten mal testen.Und das an den Klappen bzw. an der Mechanik was ist glaube ich nicht, das würde rasseln, klappern, etc. Außerdem müsste- wenn das der Fehler wäre- dein Wagen „untenrum“ normal laufen und nur über 3.800 U/min schlechter ziehen/laufen. Oder andersherum, dann untenrum schlecht aber oben gut, je nach Klappen offen/geschlossen.
Weitere Fehler können sein- merkt man teilweise auch am Verbrauch:
1: Dein Motor zieht irgendwo Falschluft, somit stimmt dein Gemisch nicht, und die Elektronik bekommt nix mit! Leistung generell futsch, Verbrauch katastrophal.
2: Ganz banal- dein Kraftstofffilter ist ziemlich zu, somit kommt weniger Sprit vorne an, Leistung fehlt.
3: Dein Luftmassenmesser ist am Ar*** und die Elektronik kriegts nicht mit! Leistung generell futsch, Verbrauch katastrophal.
4: Einer der drei (!) Katalysatoren ist dicht, hatte mein erster Mondi auch. Der ältere Herr ist oft nur Kurzstrecke gefahren, dann ist schnell der Kat zu. War bei mir so, ohne Fehlerspeicher. Leistung futsch, Verbrauch enorm.
5: Lambdasonde hat nen Hauweg, und die Elektronik kriegts nicht mit. Leistung generell futsch, Verbrauch katastrophal.
Wie gesagt, muss nicht am IMRC liegen. teste das kurz, Zündung an und aus, fertig. Wenn keine Fehlermeldung abliegt isses das auch nicht.
Wenn ICH nun an deiner Stelle wäre würde ich folgendes machen, toll wäre natürlich wenn du einen Bekannten hast mit einer Hebebühne o.Ä.
Zuerst: Kraftstofffilter, Luftfilter erneuern, die sollten natürlich sauber sein... dann Motorraum penibel nach Falschluft absuchen, nimm einen Nebler, checke Schläuche, die beiden Bänke, Dichtungen usw... ob irgendwo was eingesogen wird/weggeblasen wird.
Wenns das nicht war: Kat ausbauen, kurz überbrücken oder "freibrennen"/reinigen, und testen wie er fährt, wenn`s nach hinten offen ist. Denn wenn der Katalysator zu ist dann kann nix mehr an Leistung kommen.
Wenns das nicht war: Auf Verdacht Luftmengenmesser tauschen, entweder neu aus`m Netz (sind nicht sooo teuer) oder du holst dir nen anderen gebrauchten. Genauso mit den Lambdasonden.
So würde ich vorgehen, das kann man an einem Samstag vormittag machen...
So, nun hast eeiniges zu lesen/tun... :-)
Gruß,
Manu
Ähnliche Themen
15 Antworten
schon witzig und ich dachte immer mehr Luft = bessere Verbrennung = mehr Leistung.
Ich glaube Dir aber natürlich, denn warum hätten es denn die Herren Dipl Ing. sonnst gemacht.
Das bedeutet natürlich auch das die Typen die sich irgendwelche "Renn" Luftfilter einbauen, totale Vollpfosten sind und genau das Gegenteil damit erreichen :- ).
Das beste was ich hierzu je gesehen hab, war so ne Art PC Lüfterrad das man sich in den Ansaugtragt bauen hätte sollen damit der Motor mehr Luft bekommt.