Imbusnuss im Bremssattel abgerissen.

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Vor zwei Wochen habe ich für den TÜV die Bremsen vorne und hinten neu gemacht.

Vorderachse und Hinterachse soweit ohne Probleme gelaufen. Allerdings ist mir dummerweise beim Zudrehen der innensechskantschraube am Bremssattel auf der Fahrerseite die Imbisnuss abgerissen, und natürlich genau so das sie verdreht/verklemmt ist. Hatte versucht mit einem Schraubendreher und Hammer etwas draufzutuppen damit sich die Spannung löst um es mit einem Starken Magnet herauszuziehen, jedoch wer hätte es gedacht, ohne Erfolg.

Jetzt stellt sich mir die Frage was kann ich tun.
Aussage von einem Befreundeten KFZ-Meister: ich solle das Auto verkaufen bevor die Bremsen fällig sind.

Mein Gedanke war evtl. Einen neuen Sattel zu kaufen und den alten irgendwie auseinander zu flexen.

Was schlagt ihr vor?

18 Antworten

Das abgebrochene Imbussstück bekommst du ja mit einem Meissel oder Durchschlag heraus.
Dann zimmerst du einen Torx hinein, das geht meistens.
Dann neuen Bolzen und gut ist.

P.S. Wie fest wolltest du die eigentlich anziehen, dass der Bolzen kaputt wurde, oder benutzt du billiges Werkzeug?
Bei mir sind die mit 346000km noch 1A.

Hazet Werkzeug benutze ich, ich vermute dass das Werkzeug schon einen haar-riss hatte.

Zitat:

@sonnynox schrieb am 4. April 2019 um 23:46:47 Uhr:


Ich werde einfach die 2sechkantschrauben öffnen und den Sattel mit Träger abnehmen

Waren Deine Arbeiten erfolgreich? Gib doch bitte mal einen kurzen Stand.

Danke, SP

Zitat:

@sonnynox schrieb am 5. April 2019 um 21:36:46 Uhr:


Hazet Werkzeug benutze ich, ich vermute dass das Werkzeug schon einen haar-riss hatte.

Ach… das heißt das Werkzeug ist Dir abgebrochen... nicht die Zylinderkopfschraube mit innensechkant ?😕
Die sollte man doch recht gut raus bekommen... :/

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen