im Querlenkerlager ÖL??

BMW 3er E46

Bin gerade beim einbau von zwei neuen querlenkerlager.
leider hatte ich Probleme einen lager in den querlenker rein zu bekommen.
daher haben wir öl benutzt damit es besser rein geht.
da wir aber mit dem hammer etwas nachhelfen mussten olt jetzt der querlenkerlager.

und jetzt die etwas doofe frage ist im querlenkerlager Öl drinnen oder ölt der jetzt weil wir Öl zum einbau benützt haben.
habe die Befürchtung wir haben ihn beschädigt .

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Ich veranstalte auch oft Dinge, die einfach nur blöd sind ...
... das bedeutet nciht, dass ich als Person blöd bin.

Und so ist das auch für den TE zu lesen. Ich beurteile nur das was er tut (hat er beschrieben) - über seine Person zu urteilen wäre fatal, denn das hat ja nichts mit seiner Handlung zu tun.

Gruß, Frank

Aber ist denn nicht so, dass Handlungen speziell dieser Art nur deshalb zustande kommen, weil eben der Handelnde, sagen`s wirs mal so, im Geiste ein ganz wenig schwächelt.😁

Ich bedanke mich nochmal bei denen die mir geholfen haben.
QuerLenker und hydrolager fur 420 euro erstausruster Qualität ist günstig sogar mit prozente gekauft beim groß handel um die ecke hier (nix internet)
Und das alles fur ein 330d touring kann ja sein das es beim 316 billiger ist.
mayle kommt mir nicht rein.

So und jetzt komme ich zu denen die mich bzw. die art meines fehlers als dumm bezeichnen...war zur info nicht ich selber sondern ein mechaniker der anscheinend keine ahnung hat.

zur info kaufe 2 neue hydrolager bau die später ein.

Hallo Azchoyo,

ich finde es gut, dass du Lemförder genommen hast. Diese sind sehr gut und BMW-Originalteile. Die Meyle-(HD) sind Zulieferer, die aber auch sehr gut sind - kannst du auch einbauen. Du hast vermutlich den kompletten Querlenker gewechselt.

Viel Erfolg noch.

BMW_verrückter

Genau lemfördere und febi hydros.
auto fühlt sich super an beim fahren.
hab sportivefahrwerks abstimmung mit 225 vorne u 255 auf 18 zoll aber trotzdem nicht zu hart dadurch.

hab leider recht viele schlaglöcher auf dem weg zur arbeit daher habe ich kein meyle genommen.
( hab die infos hier aus dem forum, lese sowas gerne vorher)

Ähnliche Themen

hab leider mein auto gestern nicht fertig bekommen,

und zwar habe ich probleme den Hydrlager genau so tief in den Querlenker rein zubekommen wie auf der anderen Seite.
(ohne Hammer mit schraubzwinge)

Richtet es sich beim Fahren noch zurecht??
Ist das ein Problem???
Würde gerne heute fertig werden da ich ein Termin zum Achsvermessen habe.
sind ca 3 mm unterschied.

Das Hydrolager hat seine Position, wo es sitzen muss, nur dann funktioniert es. Mit entsprechenden Werkzeugen (Einpresswerkzeug), geht dies wunderbar.

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Azchoyo


hab leider mein auto gestern nicht fertig bekommen,

und zwar habe ich probleme den Hydrlager genau so tief in den Querlenker rein zubekommen wie auf der anderen Seite.
(ohne Hammer mit schraubzwinge)

Richtet es sich beim Fahren noch zurecht??
Ist das ein Problem???
Würde gerne heute fertig werden da ich ein Termin zum Achsvermessen habe.
sind ca 3 mm unterschied.

Ich versteh´s nicht, ist doch alles sooo einfach:

HIER steht doch alles incl. Bebilderung, Maßangaben, Werkzeugen und und und...

Deine Antwort
Ähnliche Themen