Im (Nur) Leerlauf Fehlzündungen und Drehzahlschwankungen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Da bin ich wieder 🙂
Ich besitze den Golf 5 gti mit BWA Motor. Am Auto ist ansaugung (Dbilas), Anlage ab Turbo gemacht, PCV-fix von hg Motorsport, Stage 1 gemacht. Zündkerzen und Spulen kamen vor 1-2 Monaten neu (kurz vor Stage 1), vorkatsonde ist vor 4 Monaten neugekommen.Wagen hat 116 K runter. Es ist ein Schalter noch zu Infos.
Kommen wir zum Problem.
Nach 1 Monat Stage 1 hat der Wagen große Probleme bekommen. Das auto macht Fehlzündungen im Stand und Drehzahl schwankt, Wagen gibt von sich alleine Gas und nimmt weg im Stand. Außerdem aufgefallen dass man sobald selber Gas gibt und 1K Umdrehungen überquert, läuft der Motor wieder rund und der Motor wackelt nicht und die Fehlzündungen kommt wieder bei 750 Umdrehungen.
Wir haben jetzt den Motor ausgebaut, Zylinderkopfdichtung neu gemacht weil er nicht gut aussah, Ventile geschliffen alles gereinigt was verkokt war und wieder zusammengebaut. Problem ist trotzdem da. Haben dann an LMM und Nockenwellesensor gedacht und gewechselt und immernoch das Problem da. Beim Tuner gefragt, die andere zündpunkte sind nur unter Voll-Last, was bedeutet dass der Wagen im Stand Serie läuft. Uns fallen schon alle mögliche Ursachen weg. Wenn jemand was noch kennt oder aus eigener Erfahrung sagen kann dann bitte. Ich wäre sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Artur

29 Antworten

Zitat:

@homefs schrieb am 1. Mai 2023 um 15:32:24 Uhr:


Wenn du aktiv bremst, kriegt er Falschluft über den Bremskraftverstärker. Das checkt die Motorsteuerung aber

Wenn die Leitung, eine Dichtung oder der Bremskraftverstärker selbst undicht sind, kommt hier durchgehend Falschluft rein - wie als hast du ein Loch im Ansaugrohr
Das merkst du beim bremsen nicht sondern nur im leerlauf
Die Messwerte in Messwertblock 32 und 33 wären interessant- short und long term fuel trim, also wieviel Lambda Korrektur liegt an

Ok werde ich mal machen und ist das egal ob warm oder kalt

Zitat:

@Devgoer schrieb am 1. Mai 2023 um 15:02:04 Uhr:


Mal genau das gleiche, wie bei @Ak02 kontrollieren.

Und wie empfiehlst du am besten? Mit bremsenreiniger auf die Schläuche sprühen und schauen ob drehzahl steigt?

Zitat:

@Golffahrer_Emil schrieb am 2. Mai 2023 um 00:51:31 Uhr:



Zitat:

@Devgoer schrieb am 1. Mai 2023 um 15:02:04 Uhr:


Mal genau das gleiche, wie bei @Ak02 kontrollieren.

Und wie empfiehlst du am besten? Mit bremsenreiniger auf die Schläuche sprühen und schauen ob drehzahl steigt?

Jap, wäre ein Anfang.

Hi hab es gerade gemacht könnt ihr da was erkennen?

Irgendwie scheinen die Werte seltsam aber naja ihr könnt es sicher beurteilen

Lg Emil

@Devgoer
@homefs
@Arnimon
@GoLf 3 Bastler

MWB 32
MWB 31
MWB 30
+3
Ähnliche Themen

Falschluft würde ich aufgrund 032 eher ausschließen, er läuft nur etwas mager im leerlauf - bleibt der Wert durchgehend so, auch bei konstanten 1200 1500 2000 rpm?

Der Lambdareglerwert sägt, den kenn ich in der Form nicht so - hat da jemand eine Erfahrung?

Zitat:

@homefs schrieb am 3. Mai 2023 um 22:43:52 Uhr:


Falschluft würde ich aufgrund 032 eher ausschließen, er läuft nur etwas mager im leerlauf - bleibt der Wert durchgehend so, auch bei konstanten 1200 1500 2000 rpm?

Der Lambdareglerwert sägt, den kenn ich in der Form nicht so - hat da jemand eine Erfahrung?

Ja den lambdareglerwert also video hat mich auch unschlüssig gemacht ob das normal ist

Inwiefern läuft er mager ist das sehr schlecht? Und was sind die Werte von einer gti

Die werte mit höherer drehzahl wenn ich mich erinnere bleibt es gleich also ändert sich da nichts muss ich aber nochmals testen

So hört sich mein gti an hehe. Die Fehlzündungen sind nur im Leerlauf würde ich tippen weil sobald man den Motor über 1K dreht dann wackelt der nicht mehr Bzw läuft nicht mehr so unrund

Zitat:

@Ak02 schrieb am 4. Mai 2023 um 00:01:30 Uhr:


So hört sich mein gti an hehe. Die Fehlzündungen sind nur im Leerlauf würde ich tippen weil sobald man den Motor über 1K dreht dann wackelt der nicht mehr Bzw läuft nicht mehr so unrund

Ok so krass hört meiner nicht

Hi hat einer zufällig Idee was es sein kann anhand der Werte

Lg

Bei hoher Drehzahl sollte er zwischen 0.3 und 0.8% schwanken. Tut er dies nicht liegt ein Fehler vor.
@arnimon weiß hier definitiv mehr als ich.

Hi anbei die Werte mit erhöhter drehzahl da stimmt meiner meinung irgendwas nicht oder??

Lg

Was ich auch noch bemerkt habe das wenn ich denn lmm abstecken er weiterhin unverändert weiterläuft

Neuer lmm auch keine Änderung

Fehler kommt nur sobald er abgesteckt ist

@Arnimon hast du zufällig ne Idee?

Nein,sonst hätte ich schon was geschrieben.

Zitat:

@Arnimon schrieb am 8. Mai 2023 um 09:56:19 Uhr:


Nein,sonst hätte ich schon was geschrieben.

Ok danke aber kennst dich mit die Werte aus? Oder sind die in Ordnung deiner Meinung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen