im leerlauf rollen lassen ??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

so hab mal allgemein ne frage. . .

unzwar wenn ich von weitem sehe die ampel is zB rot rolle ich automatisch im leerlauf . .allmälich wird das zur gewohnheit und ich schalte bei jeder kleinigkeit in den leerlauf . . .ist das eig schlimm . .?? kann sich das auf das getriebe negativ auswirken ???

gruß golfntc

Beste Antwort im Thema

Genau, das nennt sich Schubabschaltung, ist aber nur über 1.500 U/min wirksam und ist besser als im LL zu rollen. Einfach im Gang bleiben und vom Gas gehen, bevor der Motor untertourig läuft Gang rausnehmen und kurz vor der Ampel bremsen, nicht ewig schleifen lassen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golFanatic


nur so ne frage nebenbei . . .
wenn der 1ste gang manchmal schwer reingeht bzw etwas schleift was is da der grund dafür . . ist nich immer aber es tritt manchmal auf

Das Problem kannst du endgültig beseitigen, indem du bei 100 km/h direkt in den 1. Gang schaltest. 😁

(bitte NICHT ausprobieren!)

Zitat:

Original geschrieben von golFanatic



Zitat:

Original geschrieben von Stiggelsche


Redest Du davon, dass der Gang bei stehendem Auto schwer reingeht oder während das Auto noch rollt?
(Hoffentlich nicht)! 😰

manchmal auch während dem langsamen rollen. . .is aber bei 1.4 ern so üblich leider gottes hab ich hier schon seehr oft nachgelsen

Den 1. Gang sollte man möglichst erst dann einlegen, wenn das Auto schon steht, frühestens unter 10km/h. Generell belastet es die Synchronringe, wenn man ohne Zwischengas einen zu kleinen Gang einlegt, auch dann, wenn man nicht einkuppelt. Wenn ich sehe, dass einige bei mehr als 35km/h den ersten Gang reindrücken, frage ich mich, wie lang sie mit dem Auto noch ordentlich fahren können wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen