im leerlauf an die ampel ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

habe schon oft gehöhrt das es nicht gut sei so wie in meinen fall
ca. immer 100m vor roter ampel das auto im leerlauf ausrollen zu lassen.wäre nicht also gut für einen diesel ? ist es wirklich nicht all zu gut???
😕

Danke für Antwort.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Was für ne Kupplung? 😁

und der feldzug geht weiter... 😉

Natürlich ist es immer günstiger den Wagen ohne Motorbremse ausrollen zu lassen, wenn er genau bis vor die Ampel rollt ohne die Bremse zu benutzen. Die Motorbremse ist nur sinnvoll, wenn man ohnehin bremsen muss. Das Rollen lassen ist nicht nur auf Ampeln beschränkt, auch im normalen Straßenverkehr kann man mit genügend Gefälle das Auto gut rollen lassen. Ist das Gefälle allerdings so groß, dass man bremsen muss, lohnt es sich den Gang eingelegt zu lassen und die Motorbremse zu benutzen. Wenn das Fahrzeug steht, sollte man grundsätzlich den Gang herausnehmen und die Kupplung nicht durchtreten um sie zu schonen. Ein Diesel braucht im Leerlauf ca. 0,3 l pro Stunde, ein Benziner ca. 0,5.

Warum soll im leerlauf ausrollen schaden 😁

Deine Bremsen leiden nur drunter, sonst nichts.

Höchtens kann motorbremse schaden, wenn man nicht weiß wie man damit umgehen soll.

Habe schon oft erlebt daß einige frauen vom 4. gang auf 2. gang schalten und vor dem stillstandt nehmen sie dann auch noch den 1. gang, AUA 😁

Zitat:

Original geschrieben von bebejo


Ein Diesel braucht im Leerlauf ca. 0,3 l pro Stunde, ein Benziner ca. 0,5.

also wenn ich meiner MFA vertrauen darf nimmt mein Diesel im Stillstand zw. 0.6 und 0.8l pro Stunde (abhängig von Betriebstemp. und Aussentemp.)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bebejo


Natürlich ist es immer günstiger den Wagen ohne Motorbremse ausrollen zu lassen, wenn er genau bis vor die Ampel rollt ohne die Bremse zu benutzen.
Ein Diesel braucht im Leerlauf ca. 0,3 l pro Stunde, ein Benziner ca. 0,5.

Na da gehört aber ein VERDAMMT gutes Timing zu. Da das kaum jemand schaffen wird, sondern meistens überschüssigen Speed hat, ist die Schubabschaltung günstiger.

Ebenso bergab: Diesel braucht, wie Vorredner gesagt so 0.7 - 1.5 (kalt, klima an) l/h. Wenn ich also mit 100km/h rolle sind das 0.7l/100km, wenn ich da minimal bremsen muss wird Gang drinlassen mit 0.0l/100km (und bremsen des Motors) günstiger.

3 Minuten Leerlauf sind somit tatsächlich etwa soviel wie 1 km fahren mit 50km/h (1/100 von etwa 3 - 4 l auf 100km bei 50km/h = 1/20 von etwa 0.7l pro Stunde im Leerlauf).

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen