Im Kreisel ausgebrochen und an eine Laterne gefahren ...
Hallo Community
Ist heute mein erster Beitrag und gleichzeitig einer der mich nicht sehr stolz macht. Ich bin heute mit Tempo 40 in der Kurve im Kreisel bei nasser Fahrbahn ins Schleudern gekommen und gegen eine Laterne gefahren. Jetzt hat die Polizei es bei einer mündlichen Verwahrnung gelassen, weil es mein erster Unfall war und sie mich nicht weiter ''belasten'' wollen, da viel Einsicht meinerseits kam (stand unter Schock) und die Versicherung wird den Laternenschaden wohl übernehmen müssen. Gleichzeitig ist der Schaden am Auto nicht zu knapp. Auf den ersten Blick sah der Motor noch ganz gut aus, deswegen diesen jetzt außen vor, ansonsten hat es die ganze vordere Karosserie inklusive Achse total verbogen. Glück im Unglück, mein Vater ist Kfz Mechanicker, kann mir also die Arbeitskosten sparen. Meine Frage also: wie viel würden wohl gebrauchte Teile kosten (ohne Einbaukosten) um das Auto wieder fahrtüchtig zu machen. Es muss nicht perfekt sein, an Stellen an denen man sparen kann, soll gespart werden. Das Foto ist etwas wenig es muss aber nicht zu 100% alles von euch aufgezählt werden, eine grobe Aufzählung reicht mir volkommen und hilft. Ich bin 20 Jahre alt und hab grade den Schock meines Lebens.. ich würde das Auto gerne behalten, ich liebe meinen BMW und es wäre zu Schade ihn gegen einen Golf3, Peugeot etc... einzutauschen.
Steht zwar im Profil aber hier nochmal: E87 116i Bj.06 116ps 130000km
Beste Antwort im Thema
Salve Foristi, man stört die Mittagsruhe in der Modvilla durch wildes klingeln und hämmern an der Türe.
Es ist immer unschön wenn man einen Alarm bekommt und man bei eintreffen am Brandherd feststellt, dass der Alarmgeber, statt das Feuer zu löschen, ?versehentlich? mit einem Löschfahrzeug angerückt ist, bei dem auf der Seite dick und fett "ARAL" (oder eine andere Spritmarke) steht.
Und der Mod steht da, betrachtet etwas irritiert die mitgebrachte Feuerpatsche und denkt: sehr langer Weg zurück in die Modgarage, um jetzt doch den Wasserwerfer zu holen.
Also bitte:
Ich lösche nichts raus, appelliere aber eindringlich an die Brandstifter und die rumpelstilzchenhaft um das Feuer mittanzenden Begeisterten, sich virtuell die Hand zu geben, den Klappstuhl wieder einzugraben und im gedämpften Ton ausschließlich weiter zum Topic zu diskutieren.
In der Modvilla gibt es zum Nachtisch heute Erdbeeren mit Sahne, die möchte ich ungerne verpassen.
Denn für die zu spät kommenden Moderatoren hält der Koch, da länger haltbar, nur gepuderte Erdbeeren auf Reserve vor.
Das ist dann für alle unschön, da man wissen muss, dass dieser Puder aus getrockneten Usertränen besteht.
Mahlzeit 😉
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
46 Antworten
Vermute mal nicht das er VOLLKASKO hat aber er kann ja berichten 🙂
Wie hast dich eigentlich entschieden?
Ich verurteile ihn nicht, ist ja keiner zu Schaden gekommen und ausserdem Glück hatten wir alle schon!
Den Wagen nehmen und verkaufen oder gleichen kaufen und die guten teuren! Teile aufheben als Ersatz!
Zitat:
@Jebo76 schrieb am 29. März 2016 um 23:10:21 Uhr:
Mit offenen Airbags? Vergiss es.
...
Nächstes mal halt Vollkasko mit Rabattschutz. 🙂
Oder zumindest vernünftig fahren. Vielleicht auch mal ein Fahrtraining beim ADAC o.ä. mit machen.
Mit nur 40 km/h im Kreisververkehr ist das jedenfalls nicht passiert.
Totalschaden, würde das Ding auch abtreten. Kosten / Aufwand stehen in keinem Verhälnis und wie die Kollegen bereits sagten, wenn sogar der Airbag ausgelöst hat, was er nach Erfahrung gefühlt sehr spät macht, würde ich keinen Cent mehr reinstecken.
Im Nachhinen muss ich sagen, ich weiß warum ich mit meinem 75PS G-Astra angefangen habe, sonst hätte ich vermutlich das gleiche produziert. Auf die Eltern hören schadet nicht, aber lernt man erst mit der Erfahrung 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Oder zumindest vernünftig fahren. Vielleicht auch mal ein Fahrtraining beim ADAC o.ä. mit machen.
Mit nur 40 km/h im Kreisververkehr ist das jedenfalls nicht passiert.
Natürlich ist passiert sowas mit 40km/h im Kreisverkehr.
Wenn man so saudämlich ist und DSC ausschaltet, wie er geschrieben hat.
Als ich den Prototypen Erlaubnisschein bei BMW gemacht habe, haben wir auf nasser Fahrbahn schon bei 30km/h den BMW zu driften bekommen.
Die Leute können nicht Auto fahren und schalten DSC aus, denen müsste man die Fahrerlaubnis wegnehmen.
Heißt also DSC wurde für deppen gebaut, sag ich auch immer darum schalte ich es immer wieder mal aus, das zwingt mich vorsichtiger zu fahren und aufmerksam zu sein.
Heutzutage verlassen sich nämlich auch viele für die helferleins und kleben dir 1m im Heck bei 150, erst vorige Woche wieder gehabt, vor mir Kolonne also völlig sinnlos, also hab ihn vorbei lassen den irren.
Oder rauschen im Regen wie die verrückten über Landstrassen weil sich verlassen auf Elektronik und selbst nicht fahren können.
Zitat:
@tom535i schrieb am 31. März 2016 um 11:25:05 Uhr:
Heißt also DSC wurde für deppen gebaut, sag ich auch immer darum schalte ich es immer wieder mal aus, das zwingt mich vorsichtiger zu fahren und aufmerksam zu sein.Heutzutage verlassen sich nämlich auch viele für die helferleins und kleben dir 1m im Heck bei 150, erst vorige Woche wieder gehabt, vor mir Kolonne also völlig sinnlos, also hab ihn vorbei lassen den irren.
Oder rauschen im Regen wie die verrückten über Landstrassen weil sich verlassen auf Elektronik und selbst nicht fahren können.
Nicht ganz.
DSC gleicht Fahrfehler aus, nur Deppen schalten es aus.
Elektronische Helfer werden nie die Übermütigkeit und Dummheit einiger Fahrer beheben können.
Da können sie noch so gut sein.
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 31. März 2016 um 12:13:43 Uhr:
Zitat:
@tom535i schrieb am 31. März 2016 um 11:25:05 Uhr:
Heißt also DSC wurde für deppen gebaut, sag ich auch immer darum schalte ich es immer wieder mal aus, das zwingt mich vorsichtiger zu fahren und aufmerksam zu sein.Heutzutage verlassen sich nämlich auch viele für die helferleins und kleben dir 1m im Heck bei 150, erst vorige Woche wieder gehabt, vor mir Kolonne also völlig sinnlos, also hab ihn vorbei lassen den irren.
Oder rauschen im Regen wie die verrückten über Landstrassen weil sich verlassen auf Elektronik und selbst nicht fahren können.
Nicht ganz.
DSC gleicht Fahrfehler aus, nur Deppen schalten es aus.
Überdenk mal du Hirni wie du schreibst!
Bin gespannt von dir auf eine schlüssige Antwort warum man es ausschalten kann!
Um bei einem 123d vollen Zugriff aufs elektronische Sperrdifferential zu haben?
;-)..
Kommt mal runter, oder ists euer Fahrzeug was etwas verbogen wurde? Den Schaden hat er, er steht dafür grad (was kostet die Laterne?) und gut ist, kein Grund sich zu streiten.
Ich schließe mich aber an, dass das mehr als 40 war.. so weich is der 1er vorne rum auch wieder nicht, das der danach so aussieht, zumal ja offensichtlich Untersteuern am Werk war, was nur bei massiv zu hoher Geschwindigkeit oder nem Lastwechsel auftritt. Ich hätte ehrlich gesagt die Laterne in der rechten hinteren Tür erwartet.
Zitat:
Bin gespannt von dir auf eine schlüssige Antwort warum man es ausschalten kann!
Da Du ein technischer Laie bist, werde ich versuchen, es möglichst einfach zu erklären.
Wie Levi schreibt, wegen dem Sperrdifferenzial.
Wenn Du im Schnee feststeckst, kannst Du durch Ausschalten des DSC Dich evtl. befreien.
Nur Leute, die nicht fahren können, schalten DSC aus.
Im Fernsehen haben sie das auf dem Nürburgring getestet.
Das gleiche Fzg, einmal mit ESP/DSC, einmal ohne.
Wer war schneller?
Der mit DSC/ESP ...
Sieht sehr seltsam aus. Nasser Kreisel mit Hinterradantrieb würde für ein schnelles Drehen des Wagens sorgen, aber hier sieht es eher aus wie frontal in die Laterne gefahren. In jedem Fall übermütig und ganz sicher viel gelernt. Und das macht man tatsächlich in jungen Jahren am Besten bei der Geschwindigkeit. So habe ich das auch gemacht, um dann später unfallfrei zu bleiben.
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 2. April 2016 um 10:23:35 Uhr:
Zitat:
Bin gespannt von dir auf eine schlüssige Antwort warum man es ausschalten kann!
Da Du ein technischer Laie bist, werde ich versuchen, es möglichst einfach zu erklären.
Wie Levi schreibt, wegen dem Sperrdifferenzial.
Wenn Du im Schnee feststeckst, kannst Du durch Ausschalten des DSC Dich evtl. befreien.
Nur Leute, die nicht fahren können, schalten DSC aus.
Im Fernsehen haben sie das auf dem Nürburgring getestet.
Das gleiche Fzg, einmal mit ESP/DSC, einmal ohne.
Wer war schneller?
Der mit DSC/ESP ...
So ein Unsinn, du hast überhaupt keinen Plan! Verbreitest Unwissen hoch 3!
Du schaltest DTC ein wenn du DSC wie du es bennenst "aussschaltest", dient dazu das mehr Schlupf zugelassen wird und u.a. sportlicher gefahren werden kann.
So und jetzt überleg nochmal warum man es komplett deaktivieren kann!
Klar zeigen sie in der Glotze wo du dein wissen her beziehst das man mit schneller ist, sonst würden alle Möchtegern Piloten zum Wagen rennen, aussschalten, und irgendwo im Acker landen.
Aber ja so funktioniert Massenverblödung und Manipulation der Menschheit.
Fahre selbst Autoslalom, keiner fährt dort mit Hilfen, werden so weit wie möglich deaktiviert, es liegen hier eindeutige Messungen mit Hilfen und ohne vor.
Der ganze Schrott wurde eben gebaut für die Masse die nicht fahren können.
Selbe Käse mit ABS, aber du wirst jetzt behaupten im Fernsehen hast du gesehen man bremst immer schneller damit gg
@tom535i
Damit zeigst Du, dass Du strohdumm bist.
Und von Autofahren hast Du auch keine Ahnung.
Ich habe bei BMW die Fahrstufen für Prototypen gemacht und kenne mich mit DSC aus.
Nur Deppen wie Du schalten so etwas aus.
Und die Massenverblödung hat schon gewirkt, sieht man bei Dir.
Also anhand eurer Artikulation würde ich behaupten, Ihr seid beide "strohdumm".
Hat nichts mehr mit dem Thema zu tun, genauso wenig wie die Hälfte analysiert wie es wirklich zum Unfall gekommen ist. Was auch nichts mit seiner Frage zu tun hat. Thread kann geschlossen werden..