Im Jahr 2021 noch einen S211 kaufen?

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen, ich liebäugle schon länger mit einen Mercedes S211 als Familienauto, aber lohnt sich ein Kauf heutzutage noch und welche Laufleistung/Preis ist angemessen ? Ich hätte am liebsten einen 350er MOPF, hat man überhaupt noch die Chance, einen vernünftigen zu erwerben heutzutage?

97 Antworten

Den 350er CGI mit 306 PS gab es nie im 211er, der kam erst mit dem 212

Zitat:

@GHU230 schrieb am 15. Dezember 2020 um 00:00:02 Uhr:


Der W211 brauch viel Liebe und Zuneigung ,bekommt er sie dankt er es einen mit ein immernoch hohen Ni­veau an Fahrkompfort und Sicherheit was aktuelle Fahrzeuge anderer Hersteller nicht für Geld und Betteln bieten, andererseits kommt das Auto in die Jahre bzw ist es schon da wird es schwierig einen ohne Wartungsstau mit einigermaßen wenig nachvollziebaren Kilometern zu finden, solltest du aber einen finden achte das er Xenon hat die H7 sind in den Scheinwerfern nur Funzeln, das ist der einzige Punkt was ich an den Wagen bemängeln muß, ich bin auf der Suche nach einen anderen Mercedes Richtung E-S-Klasse aber irgenwie kann ich mich nicht von den W211 trennen. Den 350 mit 306 PS wirst du kaum finden gibt keiner her. Preislich sind die W211 nicht teuer 5 -6.000€ sollte einer zu finden sein

Gute Fahrt!
darfst du verraten was du für den schönen hingelegt hast?

Natürlich, habe den jetzt beim Händler gefunden und schmerzliche 11490 Euro bezahlt.

Find ich ja noch OK, dafür das es das Traumauto ist und zumindest optisch gut da steht.
Danke für dene Antwort. Gute Fahrt!

Ähnliche Themen

Ich hatte jetzt auch ewig gesucht und preislich natürlich heftig! Ist auch nur mit der Gewährleistung des Händlers, der niedrigen Laufleistung und des guten Zustandes zu argumentieren. Man hat hier und da für 10.000 Euro S211er gefunden, auch mit größeren Motor, dafür Japan Importe oder reparierte Unfallschäden, deswegen war es für mich am Ende in Ordnung. Hatte gehofft, etwas vernünftiges für um die 8500 Euro zu finden, von Privat, war aber nicht machbar. Natürlich ist der Preis massiv, aber es ist wirklich ein wundervolles Auto, mein persönlicher Traum und ich liebe Ihn jetzt schon. Ob der Kauf jetzt gut war oder nicht, werden die Jahre zeigen, aber ich bin auf jeden Fall zufrieden, auch wenn es jetzt kein Schnäppchen war.

Hab mein e280 mit 113.000km im Januar 2019 gekauft von privat für glatte 10.000 mit runterhandeln.

Bei 131.000 kam die Kette neu. Inzwischen 142.000km. Hab vorsorglich Stoßdämpfer und viele Verschleißteile im Motor getauscht. Was man nicht alles tut für sein traumauto... hoffe die fahren sich noch weitere 100.000. viel Glück mit deinem neuen.

Schau mal nach der Kopfstütze des Beifahrersitzes, da hat die Neck-Pro ausgelöst und ich hoffe nicht durch einen verschwiegenen Heckaufprall, wobei dann müsste der Fahrersitz eigentlich ebenfalls ausgelöst haben!

Ansonsten schöner S211 und Willkomen im Club!

Zitat:

@6Zylinder6 schrieb am 9. Mai 2021 um 22:40:37 Uhr:


Hab mein e280 mit 113.000km im Januar 2019 gekauft von privat für glatte 10.000 mit runterhandeln.

Bei 131.000 kam die Kette neu. Inzwischen 142.000km. Hab vorsorglich Stoßdämpfer und viele Verschleißteile im Motor getauscht. Was man nicht alles tut für sein traumauto... hoffe die fahren sich noch weitere 100.000. viel Glück mit deinem neuen.

Sehr geil, mein Reden. Spaß am Schrauben, auch wenn mal was nicht direkt kaputt ist ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen