Im Batteriefach steht Wasser

BMW 3er E46

Moin,
mein 320d Touring hat leider heute zwei Finger breit wasser im Batteriekasten hinten gehabt. Schlauch zur Pumpe ist nicht das Problem, da Behälter voll ist. Allerdings ist da irgendwie normales wasser reingelaufen und wird vermutlich auch gefroren sein, da ich den Behälter vor 3 Monaten leer gemacht hatte und noch kein Frostschutz nachgefüllt habe (dachte ja der Behälter sei leer). Kann das über den einfüllstutzen reinlaufen? Wenn ja wie dichtet man das ab?
Habe sonst kein Wassereintritt feststellen können.

24 Antworten

Moin moin, überprüfe doch mal, ob die hinteren Abläufe vom Schiebedach frei sind? Zumindest wenn du ein Schiebedach haben solltest!?

Ja habe eins, wo sitzen die Abläufe? Mich macht nur auch stutzig dass sich der Behälter praktisch selbst befüllt....

Fahr doch mal mit deinem Wagen an eine Steigung – mit der Schnauze nach oben – öffne das Schiebedach und gieße etwas Wasser an die Seite (in die Rinne) vom Schiebedach. Wenn dann hinten im Kofferraum Wasser ankommt – weißt du bescheid.

Werde es mal probieren! Kann es denn auch sein, dass Regenwasser über den nachfüllstutzen für Wischwasser eintritt und da der Behälter voll ist eben dran vorbei ins Batteriefach läuft?

Ähnliche Themen

Das kann ich nicht sagen – denkbar wäre es schon. Es könnte auch sein, dass die Dichtung der Rückleuchte undicht ist!? Passiert es auch, wenn das Auto nur rumsteht?

Das kann ich nicht sagen, brauche den wagen täglich.

Hatte ich letztens auch. Bei mir waren es die Rückleuchten.
Diese sind verklebt und der hat sich oben gelöst.
Ausgebaut. Das Vorderteil komplett gelöst. Gereinigt und neu verklebt.
Das hat das Problem bei mir behoben.

@woife199 Das ist mir heute morgen auch aufgefallen, also das sich am rote plastik der Leuchte ein Spalt gebildet hat. Kann man da ne fertige Dichtung kaufen oder wie hast du es abgedichtet?

Und wie würdet ihr euch die Problematik mit dem selbstbefüllenden Wischwasserbehälter erklären? Kann ja eigentlich nur durch eine Undichtigkeit am Deckel kommen oder seh ich das falsch?

Dichtung gibt es keine. Ist verklebt. Ich habe einfach transparentes Silikon genommen

Müssten dann nicht aber auch die Rückleuchten von innen feucht sein?

Theoretisch schon, allerdings fehlt mir sonst die Idee und ich hab auf jeden Fall gesehen dass das rote plastik nicht mehr dicht abschließt. Also abdichten wird wohl nicht schaden denke ich.

Hab mal die Rückleuchte ausgebaut, es ist zwar ein kleiner Spalt aber von innen ist der Scheinwerfer furztrocken inklusive Staub....
Ne weitere Möglichkeit habt ihr nicht zufällig oder? Das mit dem Wasserbehälter macht mich immernoch sehr stutzig. Denke ich werde das Ablaufloch mal wieder schließen und gucken ob es wieder Auftritt, auch wenn der Wasserbehälter leer ist...
Sonst weiß ich nicht weiter ??

Hallo

Ne weiter Möglichkeit, das Wasser eindringt und im Batteriefach läuft, ist die Kabeleinführung der Heckklappe. Diese befindet sich nicht oben, wie man vermuten würde, sie sitzt auf der linken Seite hinter der unteren Ecke der Scheibe........

IMG_20221210_153359_1.jpg
IMG_20221210_153414_1.jpg

@stormy78 danke für den Tipp, wie kann ich das prüfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen