Im Auto übernachten?

Hallo
ich frage mich, ob es möglich ist beim aktuellen Wetter eine Nacht im Auto zu verbringen. Dass es nicht sehr gemütlich ist, ist mir klar. Der Motor wird natürlich auch nicht laufen. Aber wie sieht es aus mit der Kälte? Kann man es mit ein paar Decken/Schlafsack aushalten? Hat das schon mal jemand gemacht und kann berichten?
Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Da das Laufenlassen des Motors in Deutschland und sicher auch in weiteren Ländern aber halt mal schlichtweg verboten ist, erübrigt sich jede Diskussion oder gar Streit darüber,

  • ob es geht oder nicht
  • ob es sinvoll ist oder nicht
  • ob es gefährlich ist oder nicht

😉😉😉

Gruß
NoGolf

41 weitere Antworten
41 Antworten

Moin,
klar geht das - Eskimos haben auch kein Auto ;-)

Ideal wäre eine Heizquelle - Heilüfter o.ä., aber keine Geräte die Sauerstoff verbrennen.

Probleme werden aber Schwitzwasser bereiten.
Das läuft dann in Bächen an den Fenstern herunter.....hatte das schon mal im Herbst in einem Omega Kombi
Verhindert man nur durch geöffneter ( Spalt ) Fenster

Ja, geht.

Ist bei mir zwar schon geraume Zeit her (80er), aber ja, das geht sogar recht gut.

Wir waren seinerzeit zu zweit im tiefsten Winter mit dem Ford Capri unterwegs und haben auf dem Heimweg auf irgend einem Waldweg bei Fulda übernachtet. Minusgrade und ~30cm Schnee. Am Morgen war es vom nächtlichen Schneefall stockfinster im Capri. Anmerkung: damals gab es noch nicht überall Zufahrtsverbote 😉

Mit Schlafsack, Kopfkissen(!) und einer zusätzlichen Decke geht das problemlos und ohne zu frieren.

Tipp von einem, der das längere Zeit seinen Rekruten beigebracht hat: im Schlafsack bis auf die Unterwäsche ausziehen und die Klamotten zusammengelegt an das Fußende in den Schlafsack. Schläft man in kompletter Kleidung, dann ist diese morgens vom Schwitzen feucht und man (und erst recht Frau!) friert.

Gruß
NoGolf ... der Übernachten im Auto trotzdem nicht wirklich für "Camping" hält

kannst du machen.
motor auslassen nicht dass es im stand irgendwo abgase reinzieht.
fenster nen spalt auf damit du nicht zuviel schwitzwasser an der scheibe hast (vermutlich wirst du eh innen kratzen müssen). hilfreich ist's auch wenn die nächsten tage irgendwann mal ne langstrecke dabei ist (ansonsten bleibt die feuchtigkeit halt lange im auto)

der tip die klamotten die du am nächsten morgen anziehen möchtest ans fußende in den schlafsack zu legen ist gold wert.

Ähnliche Themen

Ein PKW soll laut gockel 0,8 - 1,5 l/Std. verbrauchen.

Nach meiner Erfahrung in den 80zigern ist so eine "Übernachtung" nicht lange.

Motor an, und Temperatur inkl. Klima (wenn vorhanden) vernünftig nicht zu warm einstellen, Stopfen in die Ohren und der Morgen beginnt einigermaßen komfortabel.

Wo ist das Problem..Motor und Heizung einschalten..auf den Autobahn Tankstellen Parkplätzen.. ohne Heizung wird es schnell ungemütlich bis undurchführbar

Die Frage an sich ist schon ziemlich "bescheiden".

Sich dazu noch extra Anmelden.

Aber vllt. sollte man ein Spiel erfinden für das Handy oder die Playstation.

Die Nacht im Auto. Lach

Solche Situationen haben sich früher bei uns ergeben.

Ich schreibe nur VW Käfer.

Passender Schlafsack und gut ist.
Motor laufen lassen ist Quatsch, mit etwas Glück liegt man da in seinen eigenen Abgasen.
Und das völlig unnötig.

Zitat:

@zhnujm schrieb am 30. Januar 2017 um 19:59:33 Uhr:


... mit etwas Glück liegt man da in seinen eigenen Abgasen ...

... und dann wachst Du am Morgen auf und bist tot 😉

Zitat:

@zhnujm schrieb am 30. Januar 2017 um 19:59:33 Uhr:



Und das völlig unnötig.

Sorry, aber was für ein Blödsinn.

das ist kein blödsinn.
undicher krümmer, defekte agr, defekte abgasanlage evtl reicht sogar nen ungsünstiger wind.
lass da mal irgend nen dummen zufall mitspiel und dann hast du tatsächlich abgase im innenraum. bzgl co merkst das nicht mal, schläfst halt ein und wachst nicht wieder auf.

ich weiß selbst dass es ne menge leute auf autobahnrastplätzen gibt die in ihren karren bei laufendem motor pennen. ungefährlich ist das trotzdem nicht. ist nur vielen gar nicht bewußt.

Sorry,

schläfst du auch im Freien weil deine Heizung im Haus einen defekt bekommen könnte?

Tausende von Menschen halten sich in ihren Fahrzeugen mit laufendem Motor auf.

Ich habe selbst nächtelang damals mit meiner Freundin im alten Käfer später Golf gesessen.

Alle meiner Kumpels und tausende von anderen halten das heute noch so.

Da das Laufenlassen des Motors in Deutschland und sicher auch in weiteren Ländern aber halt mal schlichtweg verboten ist, erübrigt sich jede Diskussion oder gar Streit darüber,

  • ob es geht oder nicht
  • ob es sinvoll ist oder nicht
  • ob es gefährlich ist oder nicht

😉😉😉

Gruß
NoGolf

Sorry, aber ich glaube du verwechselst da was.

Du solltest dir vllt. nicht jeden Morgen den Sheriffstern anhängen und im Spiegel einen Blick auf diesen werfen.

Ich beobachte leider sehr oft in den Foren, dass wenn man aus Usern die recht lebhaft mit mischen einen Mod macht das dies in die Hose geht.

Das ist hier ein Diskussionsforum wo viele Meinungen aufeinander treffen. Jeder der diese Meinungen liest kann sich dann selbst seine bilden.

Wenn es um verboten geht, dann müssten viele Themen geschlossen werden.

Dann gehören Themen wie Überladen oder Wege einiges zu umgehen nicht zur Thematik.
Dann wären alle Reparaturanleitung Schwarzarbeit.

Ich weiß ja jetzt nicht ob du dich jedesmal zwischen zwei Beiträgen die aus meiner Sicht kein Streit sind hineinkrätchen willst?

Mal sehen wo die Reise hingeht.

Ähnliche Themen