Im Auto übernachten?
Hallo
ich frage mich, ob es möglich ist beim aktuellen Wetter eine Nacht im Auto zu verbringen. Dass es nicht sehr gemütlich ist, ist mir klar. Der Motor wird natürlich auch nicht laufen. Aber wie sieht es aus mit der Kälte? Kann man es mit ein paar Decken/Schlafsack aushalten? Hat das schon mal jemand gemacht und kann berichten?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Da das Laufenlassen des Motors in Deutschland und sicher auch in weiteren Ländern aber halt mal schlichtweg verboten ist, erübrigt sich jede Diskussion oder gar Streit darüber,
- ob es geht oder nicht
- ob es sinvoll ist oder nicht
- ob es gefährlich ist oder nicht
😉😉😉
Gruß
NoGolf
41 Antworten
Sorry Bananenbiker,
da liegst Du aber voll daneben. Welches Recht nimmst Du Dir heraus?😕😕
Nogolf hat klar erkennbar als User gepostet oder taucht bei Dir ein Mod im Post auf? Streu Deine Weisheiten ("dass wenn man aus Usern die recht lebhaft mit mischen einen Mod macht das dies in die Hose geht"😉 an Deinem Stammtisch. 🙄
@banane
eine Heizung in einem Haus ist zum Heizen des Hauses da.
Sie ist dafür ausgelegt, sie wird auch regelmäßig vom Schornsteinfeger überprüft und wer es gut mit seiner Heizung meint (oder wesser versicherung das forderd) läßt seine Heizungsanlage auch regelmäßig vom Fachmann warten.
Ein Motor im Kfz ist zum bewegen des Fahrzeugs da.
Die Heizung des Kfz's um den Innenraum des Fahrzeugs während der Fahrt zu erwärmen.
Es ist keine Standheizung.
Das sind also zwei völlig verschiedene paar Schuhe die du da miteinander vergleichst.
Es gibt Umluftstandheizungen die zum beheizen des stehenden Fahrzeugs gedacht sind. mit einer solchen kannst du im Stand heizen.
Es gibt auch Leute die ihre Warmwasserzusatzheizung als Standheizung zweckentfremden - selbst das ist schon grenzwertig und so mancher der einen solchen Zuheizer hat stellt sogar von selbst Abgase im Innenraum fest.
Ich denke selbst wenn du eine Fahrzeugheizung auf Umluft stellst ist das ganze nicht sicher!
---------
Nur weil es bei dir und deinen ganzen Kumpels und auch zigtausend Autofahrern gut geht heißt es lange nicht dass es ungefährlich ist. Da gibt's keine Diskussion und kein wenn oder aber.
Ich halte es für grob fahrlässig das laufenlassen des Motors beim Übernachten irgendjemandem (zb hier im Internet öffentlich) zu empfehlen. Erschwerend kommt im Fall des Falles noch hinzu, dass gewisse Gefahren bereits angesprochen wurden und du meinst das trotzdem weiterhin empfehlen zu müssen.
---------
Und NoGolf hat auch nicht ganz unrecht: StVO
§30 Umweltschutz, Sonn- und Feiertagsfahrverbot
1) Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen und Fahrzeugtüren übermäßig laut zu schließen. Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn Andere dadurch belästigt werden.
Letztendlich ist das Auto zum fahren da und nicht um bei laufendem Motor stehend irgendwo zu übernachten (selbst wenn die Abgase aus deinem Fahrzeug eventuell sogar sauberer rauskommen als aus deiner Ölheizung im Haus) insofern kann die Übernachtungsnummer - bei laufendem Motor - tatsächlich als Umweltvergehen geahndet werden.
----------
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 31. Januar 2017 um 12:30:51 Uhr:
Sorry Bananenbiker,da liegst Du aber voll daneben. Welches Recht nimmst Du Dir heraus?😕😕
Das Recht der freien Meinungsäuserung.
Dann schreibe ich das an den User nagolf.
Zeit wann bestimmt ein User ob ein Thema diskussionwürdig ist?
Desweiteren möchte ich den bitten mir keinen Streit zu unterstellen wenn ich einem User regelkonform schreibe, das ich das anders sehe o. er aus meiner Sicht Unrecht hat.
Mich nicht bei die Hand zu nehmen oder die Zeitmaschine zurück zu stellen (Tröd Dot Reifen) hat.
Wenn ich betreut werden möchte, endscheide ich das selbst.
In all den Jahren hat mich einmal ein Mod höflich per PN angeschrieben das ich in einem Fall etwas zurückhaltender sein möchte.
newt.
Lass es gut sein.
Mein Sohn ist Heizungsbauer. Die Leute rufen erst an wenn denen der Kessel vor Dreck ausgeht.
Ein Auto sollte auch regelm. gewartet werden.
Gesetze sind mir bekannt.
Te ist sowieso verschwunden.
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 31. Januar 2017 um 12:30:51 Uhr:
Sorry Bananenbiker,da liegst Du aber voll daneben. Welches Recht nimmst Du Dir heraus?😕😕
Nogolf hat klar erkennbar als User gepostet oder taucht bei Dir ein Mod im Post auf? Streu Deine Weisheiten ("dass wenn man aus Usern die recht lebhaft mit mischen einen Mod macht das dies in die Hose geht"😉 an Deinem Stammtisch. 🙄
[OT-ANFANG]
Danke dafür. Genau so sehe ich das auch. Wer sagt, dass ein MOD nicht auch weiterhin User bleibt, weiterhin hier postet und auch seine Meinung zum Ausdruck bringen darf.
Ich habe mich in der Vergangenheit immer darüber gewundert, weshalb die MODs in in etlichen mir bekannten Foren oftmals nicht mehr als aktiv schreibende User dabei sind, sondern eben fast nur noch als MODs auftreten. Ich erkenne langsamsam den Grund. Gleichzeitig motiviert es mich eher, zu beweisen, dass beides EINVERNEHMLICH mit der Mehrzahl der anderen User möglich ist.
Wer damit ein Problem hat, möge sich zukünftig bitte DIREKT per PN mit mir in Verbindung setzen.
[OT-ENDE]
Gruß
NoGolf
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bananenbiker schrieb am 30. Januar 2017 um 23:08:55 Uhr:
Zitat:
@zhnujm schrieb am 30. Januar 2017 um 19:59:33 Uhr:
Und das völlig unnötig.Sorry, aber was für ein Blödsinn.
Was ist daran Blödsinn sich einen ordentlichen Schlafsack zu besorgen anstatt stundenlang den Motor rumeiern zu lassen und sich von Lärm und Abgas belästigen zu lassen ?
Ich campe seit 20 Jahren im Auto, Sommer wie Winter und hatte bisher praktisch keinen Bedarf für Motorwärme.
Wenn man sich im Auto "aufhalten" will um waswasich zu machen ist es natürlich schön wenns warm ist, keine Frage - aber zum schlafen ?
Im Schlafsack ists genauso warm wie im beheizten Auto - so er denn die passenden Temperaturwerte hat.
Zitat:
@Nogolf schrieb am 31. Januar 2017 um 15:53:55 Uhr:
Wer damit ein Problem hat, möge sich zukünftig bitte DIREKT per PN mit mir in Verbindung setzen.
[OT-ENDE]
Gruß
NoGolf
Man wird sehen wohin die Reise geht.
Liebe Leute, dies ist hier mal wieder ein Beitrag, bei dem einfach nur drauf los diskutiert/gestritten wird, weil es einfach geil ist.
Den TE interessiert es offensichtlich gar nicht, oder vielleicht ist er zwischenzeitlich auch verstorben bei dem Versuch in seiner Karre zu übernachten?
Dieses Verhalten ist hier ja inzwischen fast zur Routine geworden -- leider.
Zitat:
@casabinse schrieb am 1. Februar 2017 um 18:51:11 Uhr:
...
Den TE interessiert es offensichtlich gar nicht, ...
Dieses Verhalten ist hier ja inzwischen fast zur Routine geworden -- leider.
Moin,
als TE wäre ich schon längst kopfschüttelnd über alle Berge, bei der Art, wie sich hier die Köpfe eingeschlagen werden - beim Versuch, die endgültige Meinungshoheit zu erringen.
Der Fred ist mMn ziemlich ins Absurde abgedriftet. Der TE hat im Eingangspost klar geschrieben, dass der Motor ausbleiben soll, so what? Wie soll das ganze Gelaber über laufende Motoren, Gesetze oder Ölheizungen dem TE helfen?
Das Ganze ist doch, wie so oft, nur noch ein Egotrip einiger weniger, die gern das letzte Wort haben wollen. Viel Spaß noch bei de Suche nach dem endgültigen "Sieger" im Streit über das Thema Schlafen im Auto ...
---------
Falls der TE noch ein paar echte Tipps braucht - gern per PN. Ich habe seit den frühen 80er so manche Nacht bei Winterpartys im Auto genächtigt, und kann als Überlebender mit soliden Erfahrungen aufwarten.
Gruß
Kai
Wer häufig bei laufendem Motor im PKW übernachtet und Angst vor einer (tödlichen) Kohlenmonoxidvergiftung hat, kann für 25€-50€ einen batteriebetriebenen Gasmelder einsetzen, der bei Gefahr weckt.
Oder den Kopf aus dem Seitenfenster stecken und dann die Scheibe hoch drehen.
Bleibt der Unterkörper schön warm und der Kopf schön kühl.
Welcher Paragraph verbietet beim laufendem Motor sich auf einem Autobahnparkplatz auszuruhen ?
@Nogolf
"Da das Laufenlassen des Motors in Deutschland und sicher auch in weiteren Ländern aber halt mal schlichtweg verboten ist, erübrigt sich jede Diskussion oder gar Streit darüber"
Wo hast Du diesen Klugtext eingeatmet.-))
..aber es gibt ..wie immer im Leben.. sinnvolle Pro und Kontra Argumente..
§30 StVO
Zitat:
@rehwald schrieb am 3. Februar 2017 um 08:04:43 Uhr:
§30 StVO
Danke ... Du hast mir das Suchen nach dem § erspart 😉
Zitat:
".... Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen ..."
Damit das nicht falsch verstanden wird:
Wer z.B. den Motor im Winter im Stau auf der BAB immer wieder laufen läßt, um nicht zu (er)frieren fällt ja nicht unter "unötig". Unnötig ist auf der anderen Seite hingegen schon das Laufenlassen des Motors nur zum Enteisen der Fensterscheiben, da es hierfür Alternativen gibt (Kratzen, Enteiserspray ... )
Wie es sich mit der geplanten Übernachtung im Auto verhält, wenn der TE seinen Motor laufen lassen würde, kann sich jetzt jeder selbst ausrechnen ... was der TE selbst ja nie erwähnt hat!
Gruß
NoGolf
Wenn man es so sieht, die LKW's an den Autobahnraststätten lassen in sehr warmen Sommernächten auch ihre Motoren laufen wegen der Klimaanlage. Ob das jetzt aber nötig oder unnötig ist, kann auch keiner so genau sagen.
Schliesslich kann man es mit "Die Klima muss an sein, um nicht im Auto einen Hitzetod zu sterben" oder "Schlafen kann man auch ohne Klimaanlage, wenn man vorher gut gelüftet hat" begründen.
Es ist doch viel an der Realität vorbei geschrieben.
Ich kenne sehr viele Menschen und bin 30 Jahre in der Dienstleistung tätig gewesen.
Und da hat ausnahmslos schon jeder in einem Auto ob geplant o. außerplanmäßig übernachtet. Auch der eine o. andere Ausendienstler macht ein Nickerchen mit laufenden Motor in irgendeinem Waldweg o. PP.
Damals wegen der Heizung, und heute bestimmt der eine oder andere mit der Klima.
Von dem einen oder anderen "Nümmcherchen" mal ganz zu schweigen.
Dieses Gesetz mag ja irgendwo richtig sein, ist aber mal wieder wie viele Gesetze nicht zuende gedacht worden.
Ich habe es nicht gelesen, soll mich aber nicht wundern wenn das auch wieder irgendwelche Hintertüren o. Ausnahmen beinhaltet.
Ja die ellenlangen Texte über die Heizung im Haus hat was.