Im August Europa-Tour ca. 3000 KM

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
fahre jetzt seit drei Jahren einen 1,6 Liter Benziner Caddy Maxi aus dem Jahr 2009. Das Fahrzeug hat keine Klimaanlage.

Dieses Jahr will ich mit meiner Frau mal einen ganz anderen Urlaub machen und wir planen eine Rundreise im Caddy von Berlin nach Tschechien / Österreich / Ungarn / Slowakei / Polen und wieder zurück nach Berlin.

Was ist auf so einer Auto-Reise zu beachten, was sollte man auf jeden Fall dabei haben und was könnte das Vergnügen erhöhen/dämpfen?

gruss.fritz

63 Antworten

Bezieht sich die Frage nur auf's fahren oder wird auch im Auto geschlafen?

Auf jeden Fall Wäsche zum Wechseln mitnehmen! 😉

Quatsch 3000km macht man in 2 Tagen, dafür braucht es nicht zwangsläufig frische Wäsche, vielleicht im Sommer eine ordentlich Sonnenbrille, feddich 😁

Ernsthaft:

- Öl wäre gut, Ersatz-Sicherungen , Ersatzrad (Wagenheber, Schraubenschlüssel), Panzertape und Rödeldraht.

- Verbandskasten nicht abgelaufen, für jeden an Board eine Sicherheitsweste und ich meine irgendwo da braucht man auch eine Ersatz-Leuchtmittelbox welche man mitführem muss (geht hier darum die Reisekasse zu schonen 😉).

- um ggf. nicht bei 'komischen' Tankstellen tanken zu müssen ist auch ein Spritkanister sinnvoll (bin vielleicht da etwas vorbelastet aus Südamerika 🙄) oder um eben noch mit der Kanister zum nächsten Billig-tanken-land zu kommen.

Ansonsten viel Gelassenheit und Gute Laune - sollten Zweifel an der Gelassenheit oder guten Laune bestehen.... Kopfschmerztabletten einpacken 😛

Gruß

Gabs da nicht auch noch eoine Regelung, dass in manchen Ländern auch ein Feuerlöscher an Bord sein muss. In Polen war das mal vor vielen Jahren (-zehnten) so.

Ähnliche Themen

Ich glaube das gilt nur für Womo/WoWa Gespanne und Transporter.

Mal ganz im ernst?
Für 3.000 km? Da würde ich nix groß vorbereiten, wenn der Wagen regelmäßig gewartet wird.
Wir haben vor ein paar Jahren eine 3.000 km Rundreise durch D mit dem Wohnwagen gemacht. Da war nix los.

Im Zweifel buche noch die ADAC+-Mitgliedschaft und pack nen Liter Öl ein. Aber den hat man eigentlich immer an Bord.

Würdest du jetzt ne Tour ala Paris-Dakar machen, sähen die Vorbereitungen anders aus. Aber ne Rundreise durchs zivilisierte Europa? Rein ins Auto und los. Viel Spaß.🙂

Ansonsten gibts hier einen Überblick:
http://tanken.de/mitfuehrpflicht-in-europa/

Mit dem Glühbirnensatz und Verbandskasten/Warndreieck/2x Warnwesten und vllt. noch ein 12v Kompressor ist man eigentlich gut bestückt. Öl und Kühlerfrostschutz bekommt man auch an jeder Tanke.

Hallo Fritz,
ich möchte dir deine "Angst", deine Bedenken wegen deiner 3000km-Fahrt nehmen.
Was du brauchst eine evtl. Durchsicht vor der Fahrt (Bremsen, Kühlkreislauf, Reifen etc.) dann bist du schon sicher unterwegs.
Dann wäre, wie schon mehrmals genannt, ein Leuchtmittel/Sicherungsersatzpäckchen, aktuellen Verbandskasten, 2x Warndreieck!!! (Rumänien ist das Vorschrift), für alle!!! Sitzplätze Warnwesten, Reserevöl und ein Ersatzrad von Vorteil. Wenn du unsicher bist, ADAC-Plus-Mitgliedschaft. Die holen dich und dein Auto aus der hintersten Ecke von Europa wieder Nachhaus. Selbst erlebt, 30km kurz vorm Irak...später dazu mehr. Damit stehst du schon gut da.
Eure Klamotten mit System verstaut und ab geht die Lucy. Reiseapotheke nicht vergessen. Evtl impfen (Zecken, Tollwut und Co.)

Eine EC-Karte und eine Kreditkarte wären auch nicht schlecht. Mit der EC-KArte kommt man verdammt weit heut zu tage.

So nun zu mir. 2x bin ich eine Benefitsrallys gefahren. Die Allgäu-Orient-Rallye nach Aserbaidschan und die Dresden-Dakar-Banjul-Rallye nach Gambia (Afrika). Jeweils um die 7000km in 3 Wochen. Mit Land und Leute kennenlernen. Allgäu-Orient-Rallye ohne Benutzung von Autobahn und Navi. Landkarte und Landstraße! Afrikarallye nur in Europa mit Autobahn. Sonst schafft man es nicht in 5 Tagen zur Fähre zur Überfahrt nach Marokko.
Beides jeweils mit einen 20Jahre alten Audi 80 frisch nur für die Rallye gekauft. Beide waren top und haben uns ohne große Panne ans Ziel gebracht. Große Wartung gemacht und die sind gerollt.

Zu der Ankündigung von oben: In der Türkei am Ararat (Heilige Berg, Anlandung der Archne Noah, sehr schön da!) hatte ein Rallyeteilnehmer einen schweren Unfall mit einen Einheimischen (Tankstellenausfahrt und Vorfahrt). Die beiden Rallyefahrer hat der ADAC dann 2 oder 3 Tage später nach Deutschland geholt. Der Verein macht das echt gut.

Also keine Angst, es sind bei dir nur 3000km innerhalb Europa. Da gibt es immer Tankstellen, Werkstätten etc. Sprit bekommste überall!

Allzeit gute Fahrt!

Ach ja, kann die Afrikarallye nur empfehlen! Macht Spaß. Zumal wer fährt schon mal mit dem Normaloauto 4Tage durch die Sahara und zeltet da!? War klasse.

Zitat:

@caddyianer2013 schrieb am 6. März 2018 um 11:08:48 Uhr:


wer fährt schon mal mit dem Normaloauto 4Tage durch die Sahara und zeltet da!?

Aktuell wohl eher niemand mehr. Zu gefährlich.

Paris-Dakar-Rallye hat man nicht ohne Grund nach Südamerika verlegt.

Nix gefährlich. War 2014 zur Zeit von Ebola.

Aktuell ist wieder eine Fahrt! http://www.rallye-dresden-dakar-banjul.com/

Nur nette Leute kennen gelernt. Keine Verrückten!
Man ist ab Mauretanien in der "Gruppe" unterwegs. In der Sahara komplett zusammen mit 50 Fahrzeugen und Wüstenführer. Das Auswertige Amt will aber für Mauretanien bewaffneten Geleitschutz. Was bei jeder Fahrt (2x im Jahr) gemacht wird. Fahren dann 4 Jeeps mit je 3 Männer inkl Maschinengewehr vor/neben/hinter her. Sind auch nett die Jungs. Machen ihren Job und sind froh über jede Spende. Vorallem Wasser. Wir hatten 100l Wasser für 3 Personen und 4 Tage gepackt. Der dritte ist die ganzen 7000km mit dem Motorrad gefahren. Der Verrückte Hund.

Zitat:

@caddyianer2013 schrieb am 6. März 2018 um 11:24:28 Uhr:


Nix gefährlich. ..... Das Auswertige Amt will aber für Mauretanien bewaffneten Geleitschutz. .... Fahren dann 4 Jeeps mit je 3 Männer inkl Maschinengewehr vor/neben/hinter her.

Ja nee....is klar.😛

Ich gönne jedem seine (tollen) Erfahrungen.....aber ich hab da zuviel Schiß, für mich wäre das nix.

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Mein Frage habe ich hier nicht gestellt weil ich Angst habe, sondern nur, um besser vorbereitet zu sein. Normalerweise fliege ich irgendwo hin, setzte meinen Rucksack mit Zelt, Schlafsack und Kocher auf und wandere tagelang durch die Gegend. Von daher ist es diesmal was ganz anderes.

Werde dann am so vorgehen:

- 1 Liter Öl besorgen
- Ersatz Sicherungen besorgen
- Ersatzrad anschauen
- Verbandskasten anschauen
- 2 Sicherheitswesten kaufen
- Benzinkaninster auffüllen und mitnehmen
- Durchsicht vom Fahrzeug (vielleicht ziehe ich den TÜV Termin einen Monat vor)

Als ich das Fahrzeug im Februar 2015 gekauft hatte, wurde ein Motorölwechsel (Longlife) durchgeführt. In den drei Jahren bin ich rund 10.000km gefahren. Spricht etwas dagegen, wenn ich einen Ölwechsel erst nach der Tour machen?
Ab und an wollen wir auch im Auto (wild) übernachten. Ist dabei auf irgendetwas zu achten?
Gibt es hier einen Ausbauplan/Skizze wo in einen Caddy Maxi eine zweite Ebene eingebaut wurde?
Ach, bin auch am überlegen, ob ich noch einen Tempomat einbauen lassen soll. Wir fahren allerdings vermutlich hauptsächlich Landstraßen.

gruss.fritz

Zitat:

@PIPD black schrieb am 6. März 2018 um 11:26:18 Uhr:



Zitat:

@caddyianer2013 schrieb am 6. März 2018 um 11:24:28 Uhr:


Nix gefährlich. ..... Das Auswertige Amt will aber für Mauretanien bewaffneten Geleitschutz. .... Fahren dann 4 Jeeps mit je 3 Männer inkl Maschinengewehr vor/neben/hinter her.

Ja nee....is klar.😛

Ja ist alles klar.
Hintergrund ist ganz einfach. Vor Jahren wurden 3 Franzosen verschleppt, da sie sich von der Gruppe gelöst haben. Da haben die bösen Buben mal gedacht, kommt mal mit und für Lösegeld wieder frei.
Seitdem ist aber nichts mehr passiert. Bei dieser Rallye schon gar nicht. Die Fahren seit 11 Jahren 2x im Jahr da runter. Bringen die Autos da hin zum Versteigern. Gehen weg wie warme Semmeln. Gute Autos aus Deutschland. Sind sehr gefragt.
Die Einnahmen gehen dann in Schulen, Krankenhäusern, Ausbildung der Einheimischen in Gambia.

Nur Mut. Ist eine tolle Sache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen