Im Anzug stottern und wenig leistung..Motor startet spät..!
Moin Moin..!
Ich habe mal eine Frage...
Ich fahre einen 520 i toring bj 97, 188.000km...
>die Frage ist..
Der Motor startet bischen später ung gibt beim starten ein ruckelln von sich.
Und bei der Fahrt hatt er zu wenig leistung,
wenn man Gas gibt zieht er nicht ab und stottert beim anziehen..
ich habe da was von lmm gelesen aber drehzalschwankungen habe ich nicht der ist ruhig im unteren bereich..
Könnt ihr mir da weiterhelfen..?
Ich bedanke mich schonmal im vorraus..!
41 Antworten
gut dann werde ich morgen mal zur bmw fahren und eins bestellen. weiss einer vielleicht wie teuer das ca bei bmw ist???
kann ich den bestellen..?
Ich bin ein bischen verwirrt, weil ich habe hier in den threads gelesen das man nicht solche billigen teile kaufen soll..
Im Angebot gibt er aber 2 Jahre gesetzliche Gewehrleistung und 3 Jahre auf Funktion...!!
Was sagt ihr dazu??
Ähnliche Themen
Ich schließe mich yalee an. Das ist nicht nur Schrott - das ist Schrott hoch 10 🙂
Dieser User bei eBay bietet ja auch Bremsscheiben an, die so toll sein sollen - für einen Preis, der unschlagbar ist 😉
BMW_verrückter
Gut dann werde ich Mich morgen auf dem weg machen und eins von BMW bestellen...
Wollte heute Bestellen aber war zu spät zu hause von der Arbeit...
Danke nochmals für die ganzen Hilfen...!
Moin habe mir jetzt am WE endlich mal den Kurbelwellensensor geholt aber, das Problem ist mein :-) ist im Urlaub.
kann ich das nicht selber Wechseln?
Habe den sensor schon gefunden und weiss wo er liegt..
Das was mich stutzig macht ist, Wo das Kabel Langläuft..und worauf ich da achten muss...
Wenn du ihn eh schon siehst, dann weißt du doch, was du machen musst. Stecker abziehen vom alten Sensor - zwei Schrauben rausdrehen - Sensor raus und neuen Sensor reinschrauben - Stecker drauf - Fertig! Sollte von unten schön zu machen sein (Motorabdeckung weg)! 🙂
BMW_Verrückter
den stecker am sensor kann man doch nicht abziehen oder???
Und der sensor hatt nur eine schraube oder nicht eine Imbusschraube.
Wenn ich den sensor abbaue dann muss ich ihn mit dem Kabel abbauen..
Wo ist denn die steckverbindung es ist irgendwie hinter der Ansaugbrücke versteckt oder nicht...
HAbe ich so im anderen Thread gelesen..
Wie stecke ich es am besten ab ich sehe oder besser gesagt komm da so schwer ran..
Habt ihr eine idee???
Problem Behoben......
Auto stottert nicht mehr....
Nachdem ich die Zündkerzen getauscht hatte lief der Wagen immer noch unrund aber ich wusste das da noch ein Neuer KWS rein musste FS stand er drinne...
Dann habe ich den KWS getauscht und der Wagen stotterte zwar nicht mehr wie vorher so schlimm aber er lief immer noch unrund und stotterte im Anzug und bei kontsander Fahrt ab und zu..egal ob warm oder kalt.....
Dann habe ich den NWS getauscht, weil der nicht immer in FS steht oder mal verwechselt wird mit den KWS....
Aber der Wagen lief immer noch nicht rund und das stottern war immer noch da..
Auf verdacht habe ich mir einen Gebrauchten LMM bestellt, gewechselt....und immer noch keine änderung.....
Gestern wollte ich die Zündspulen mal kontrollieren und dann habe ich gedacht, das ich die Zündkerzen auch mal anschauen kann, obwohl ich sie neu gewechsellt hatte....
Dann sehe ich da das die eine Zündkerze am Keramik angerissen war....
Ohh neee da wusste ich genau das ist der fehler..
Dann habe ich meine Alten zündkerzen reingemacht von BERU, weil die waren auch noch gut...
Jetzt schnurrt der Wagen wie ein Kätzchen und das Fahren macht wieder richtig spass...
Nur ab und zu im niedrigen Drehzahlbereichen stottert er gaaannnz leicht im Anzug. Ich glaube mal das der LMM den ich drinne habe ( Siemens) nicht mehr so ganz Funktuniert.. aber wie ich sagte... Das Problem kommt nicht immer...
Das war meine erfahrung mit den stottern....Und wenn man im Dunkeln Zündkerzen wechselt dann kann man auch so wie ich eine Angerissene Zündkerze übersehen....