ILS W212 vs. W205
Hallo.
Ich wollte einmal kurz fragen ob die LED ILS Systeme von der E-Klasse zur neuen C-Klasse identisch sind oder ob die C-Klasse, weil neuer, noch ein besseres System hat. Hat da jemand Erfahrung?
Viele Grüße
Jazup
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pspfreak schrieb am 4. November 2015 um 21:02:28 Uhr:
Ich bin auch die C-Klasse Probe gefahren. Wenn man nicht viel Geld ausgeben will, ist das sicher ein sehr gutes Auto...
Der war echt gut. :-) Wenn man nicht viel Geld ausgeben will, muss man Dacia oder Lada fahren! :-) Konfiguriere dir mal eine neue C-Klasse mit ein klein wenig Schnickschnack drin auf der MB-Website, dann schießt du aber mal ganz schnell über die 60.000er Grenze. Für eine C-Klasse wohlbemerkt. :-( Ich bin 2017 wieder mit einer neuen E-Klasse dran (Leasing). Freue mich schon riesig auf den 213. Aber wenn ich an die bevorstehenden Preise denke, wird mir jetzt schon schlecht. Sorry für den kleinen off topic Ausflug...;-)
60 Antworten
Und den w212 mit dem w205 zu vergleichen ist wenn man beide Fahrzeuge fährt gar nicht so abwegig und ich kenne meinen Gewinner und es ist nicht der w212 denn außer Radstand und die Größe gibt es keine Vorteile mehr. Aber viele Nachteile.
Zitat:
@MB212 schrieb am 8. November 2015 um 13:05:27 Uhr:
Und den w212 mit dem w205 zu vergleichen ist wenn man beide Fahrzeuge fährt gar nicht so abwegig und ich kenne meinen Gewinner und es ist nicht der w212 denn außer Radstand und die Größe gibt es keine Vorteile mehr. Aber viele Nachteile.
Übrigens besitzt der w205 die gleichen Abmessungen wie der w211.
Kann man überhaupt einen W212 mit einem W205 noch vergleichen? Das sind doch ganz andere Generationen, trotz Mopf. Ich würde eher den W212 Mopf mit dem W204 Mopf vergleichen. Das sind die gleichen Generationen.
Zitat:
@MB212 schrieb am 8. November 2015 um 13:05:27 Uhr:
denn außer Radstand und die Größe gibt es keine Vorteile mehr. Aber viele Nachteile.
Na da bin ich jetzt mal auf die Nachteile gespannt 🙂
Erzähl doch mal .
Ich bin immer noch der Auffassung eine C-Klasse mit einer E-Klasse zu vergleichen ist wie der Vergleich zwischen Äpfel und Birnen.
Die E-Klasse ist definitiv weiter vorne was Komfort bei Langestrecken angeht und ja ich bin den 205er schon gefahren.
450 km Autobahn, danach sehnte ich mich wieder nach meinem 212er.
Auch beim Platzangebot und Beinfreiheit ist der 212er viel weiter vorne als der 205er.
Ebenso der Sitzkomfort der Sitze ist wie ich finde keinesfalls zu vergleichen.
Wegen dem LED ILS war ich der Auffassung, dass beide sich nichts schenken was Ausleuchtung angeht.
Ähnliche Themen
Apropos Äpfel u. Birnen,
Hier geht es ja nicht um Sitzkomfort, Platzangebot u. Langstreckentauglichkeit, sondern einzig um den LED ILS Vergleich W212 vs W205.
Offiziell gibt Daimler die genau gleichen Eigenschaften der beiden Licht Systeme an.
http://techcenter.mercedes-benz.com/.../detail.html
Zitat:
@MB212 schrieb am 8. November 2015 um 12:59:50 Uhr:
Ich denke nicht dass die Systeme aus w205 und w212 gänzlich gleich sind. Die Scheinwerfer aus dem w205 besitzen 24 led-Elemente genau wie die s-Klasse w222. Der w212 hatte weniger glaube ich mich zu erinnern.
Du findest nichts im Netz, weil es nunmal nicht stimmt. Nur der CLS hat 24 LEDs, W222 und 205 haben nur die vier, die man auch groß von außen sieht. Die Scheinwerfer sind zwar anders verpackt, damit sie auch ins Fahrzeugdesign passen, aber das System leistet jeweils das Gleiche.
Definitiv hat der w222 und w205 24 led-Units die einzeln angesteuert werden. Ich finde bloß zum w212 nichts. Waren aber weniger.
Der w212 mit LED ILS hat pro Linse 1 große SMD LED
Genauso der w222 und der w205, wie mein Vorredner auch schon erwähnte
Multibeam, was du meinen wirst bekommt der w213 ( allerdings mit 84 LEDs ).
Am w205 wurden allerdings schon Tests mit Multibeam in diesem Jahr durchgeführt 🙂
Wird evtl dann beim w205 MOPF kommen?
Gruß Raffy
W213 bekommt 84 led Units w222 und w205 haben 24 Pro Scheinwerfer
Zitat:
@MB212 schrieb am 8. November 2015 um 16:55:56 Uhr:
W213 bekommt 84 led Units w222 und w205 haben 24 Pro ScheinwerferIch suche es nochmal raus gerade keine Zeit.
Du würfelst ILS LED Light mit Multibeam durcheinander.
Multibeam hat der CLS ( mit 24 LED´s ) da werden immer nur die LED´s angesteuert die der Fahrsitution förderlich sind.
Beim ILS LED Light bewegen sich die Linsen und können somit die Lichtkegel anpassen, hierbei hat jede Linse eine SMD LED, also zusammen 4 Stück.
Gruß Raffy
*Ergänzung*
Schau dir mal diesen Link an, ganz unten werden die Fahrzeuge aufgeführt die Multibeam Scheinwerfer haben
http://techcenter.mercedes-benz.com/de_DE/multibeam-led/detail.html
CLA und CLS
Gruß Raffy
Zitat:
@ta-raffy schrieb am 8. November 2015 um 16:58:25 Uhr:
Multibeam hat der CLS ( mit 24 LED´s ) da werden immer nur die LED´s angesteuert die der Fahrsitution förderlich sind.
Das Multibeam Licht des CLS hat 36 LED's pro Scheinwerfer u. nutzt davon 24 LED's für das Fernlicht.
Vorteil Multibeam :
- Die Fahrbahnrand-Ausleuchtung ist etwas besser
- der FL Assistent arbeitet etwas präziser
- Multibeam hat eine deutlich erhöhte Fernlichtreichweite von 485m.
Das LED ILS Fernlicht bei W212 u. W205 hat 300m Reichweite.
Interesant wird in dieser Kombination zukünftig das neue High Range Fernlicht von Mercedes, welches als LED genausoweit leuchtet, wie Laserfernlicht >600m. (Siehe High Range Prototyp Test ganz unten in der Grafik).
Wieviele LED Chips hat mein w205 mit ils? Wenn es wirklich nur 4 sind frage ich mich wie ich zwei Fahrzeuge,also das vor mir fahrende und entgegenkommende ausblenden kann.
Ich habe doch zwei schwarze Kästen.
Aber einen Unterschied muss es zum w212 geben deutlich "schlechter" möglicherweise die stereokamera ???
Zitat:
@MB212 schrieb am 9. November 2015 um 17:41:12 Uhr:
Wieviele LED Chips hat mein w205 mit ils? Wenn es wirklich nur 4 sind frage ich mich wie ich zwei Fahrzeuge,also das vor mir fahrende und entgegenkommende ausblenden kann.Ich habe doch zwei schwarze Kästen.
Aber einen Unterschied muss es zum w212 geben da zumindest gefühlt deutlich "schlechter" möglicherweise die stereokamera ???