1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. ILS oder Halogen

ILS oder Halogen

Mercedes GLK X204

So, habe nun gerade die erste längere Fahrt im Dunklen hinter mir, und zwar im GLK mit ILS. Da wir ja noch einen zweiten identischen GLK mit Halogenscheinwerfern unser Eigen nennen😁, kann ich nun erstmal über das ILS berichten. Allen, welche in ihrer Entscheidung noch schwanken, kann ich nur raten: Gebt etwas mehr aus und holt euch ILS!!! Das ist ein dermaßener Vorteil gegenüber den Halogens wie sprichwörtlich Tag und Nacht. ILS ist jeden Cent wert. Morgen werde ich den Halogener-GLK erstmal auf die Osram Nightbreaker Plus umbauen, mal schauen, ob die bissel was bringen.

Bis dahin

Der Gardiner

Beste Antwort im Thema

So, habe nun gerade die erste längere Fahrt im Dunklen hinter mir, und zwar im GLK mit ILS. Da wir ja noch einen zweiten identischen GLK mit Halogenscheinwerfern unser Eigen nennen😁, kann ich nun erstmal über das ILS berichten. Allen, welche in ihrer Entscheidung noch schwanken, kann ich nur raten: Gebt etwas mehr aus und holt euch ILS!!! Das ist ein dermaßener Vorteil gegenüber den Halogens wie sprichwörtlich Tag und Nacht. ILS ist jeden Cent wert. Morgen werde ich den Halogener-GLK erstmal auf die Osram Nightbreaker Plus umbauen, mal schauen, ob die bissel was bringen.

Bis dahin

Der Gardiner

20 weitere Antworten
20 Antworten

Bzgl. Deines Verbrauchs und der Höchstgeschwindigkeit wäre es ganz hilfreich, wenn du uns mitteilen würdest, welche Motorisierung du fährst.

sorry, dachte hätte das beim Registrieren gemacht ;-)
Habe einen 200er CDI Diesel, manuelle Schaltung.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Compact1


sorry, dachte hätte das beim Registrieren gemacht ;-)
Habe einen 200er CDI Diesel, manuelle Schaltung.
Grüße

Ja und das ist gut so. Alfihasi braucht halt ein bischen länger,ist neu hier. 😉

Gruß Nobbi

Zitat:

Original geschrieben von Compact1


Hallo zusammen,

bin neu hier...

Herzlich Willkommen!

Zitat:

Original geschrieben von Compact1


..Ich hoffe nicht, dass ich ein Montagsauto bekommen habe, da auch der Verbrauch bei ca. 10l und die Höchstgeschwindigkeit nach nun ca. 3000km bei 185km/h (nach 5 km "Anlauf"😉 liegt.

Zu Deiner Hauptfrage wegen ILS kann ich dir leider nix sagen, weil ich es nicht habe (nicht umsonst habe ich diesen Nickname 😉).

Daher nun kurz OT, da du es angesprochen hast: Der Verbrauch in Höhe von 10 L/100km ist sicher nicht wenig...es kommt zwar auf viele Faktoren an und insbesondere auch auf den persönlichen Fahrstil, aber dennoch ist das für einen 200'er eine hohe 'Hausnummer'. Nur zum Vergleich: Ich liege mit meinem 200'er (ebenfalls Handschalter) nach ca. 4000 km. bei 7,2 L/100km bei überwiegend Autobahnverkehr...Bei manchen Fahrten lande ich auch locker knapp über 6 L/100km (selten über 7,5 L/100km).
Höchstgeschwindigkeit bisher: 196 km/h. lt. Navi. (soviel Anlauf war es SICHER nicht, denn hier in der Kölner Umgebung hat man für soviel Anlauf keinen Platz 😁

Höchstgeschwindigkeit,Beschleunigung und Spritverbrauch- Getümmel liegt mir nicht so,😉außer beim Moped.😁

Info unser Einsatzfahrzeug 200 GLK jetzt mit Sommer 20" Mischbereifung km Stand 2400 km geht laut Tachometer knapp 225 km/h ohne großen Anlauf oder besser gesagt was ich eben erwarten darf von dem kleinen Maschinchen.😉
(Nach Abzug der Tacho-Voreilung packt er auf jedenfall die Höchstgeschwindigkeit laut Werksangabe.)

Sprit Verbrauch laut Info-Display 7,2 Liter wie die div. Kunden aber mit dem Ding fahren weiß ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen