ILS mit Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus

Mercedes C-Klasse

Habe gestern mein Auto abgeholt und habe eine Frage zu oden genannter Funktion.
Wenn ich den Fernlichthebel nach vorne bewege geht die Blaue LED an und de Wagen blendet auf obwohl ein Wagen vor mir ist...ist dem wirklich so? Bzw. merkt man das so extreme das mehr Licht zur Verfügung steht wenn ein Wagen vor einem fährt? und brennt die Blaue LED immer wenn eingeschaltet?
Danke und Gruß
Jörg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sternstrahler schrieb am 19. April 2018 um 08:25:53 Uhr:


Ist ja interessant, bei meinem Coupé, BJ 08/2016, muss man den Blinkerschalter nach hinten drücken, also Richtung Instrumententafel, um den Fernlichtassistenten zu aktivieren. Dort rastet der Blinkerhebel auch ein. Nach vorne ziehen ist bei mir Lichthupe.

Überleg dir mal, wo beim Auto hinten und wo vorne ist. 😉

101 weitere Antworten
101 Antworten

Man darf auch innerhalb geschlossener Ortschaften mit Fernlicht fahren, solange es keine ausreichende durchgehende Beleuchtung gibt.

Bei mir erkennt der FLA die Straßenbeleuchtung und blendet dann ab. Wenn nur jede 2. oder 3. Laterne an ist, bleibt das Fernlicht meist aktiv.

Grüße....

Eben probiert, unmittelbar sm Ortsschild geht der Assi in den fahrlichtmodus.
Vorausgesetzt es ist eine Beleuchtung vorhanden an der Straße. Am Ortsausgang geht der assi wie von Geisterhand wieder in den Automatik Modus. Ich hab fast den Eindruck, der greift auch auf die Kartendaten vom Navi zu.

Kann es sein das Der sich auch Daten über den Verkehrszeichen Assistenten holt ?

Zitat:

@KUF1 schrieb am 28. Oktober 2017 um 07:52:21 Uhr:


Kann es sein das Der sich auch Daten über den Verkehrszeichen Assistenten holt ?

Auch möglich, jedenfalls kommt das Umschalten auf normales Fahrlicht (zumindest bei meinem) unmittelbar nach dem Ortsschild. Und wenn ich drüber nachdenke...zusammen mit der 50 km/h Anzeige.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KUF1 schrieb am 28. Oktober 2017 um 07:52:21 Uhr:


Kann es sein das Der sich auch Daten über den Verkehrszeichen Assistenten holt ?

Genau diesen Eindruck habe ich neulich auch gehabt. Entweder vom Assi oder den Kartendaten.

Also, meiner kann es mal gut und mal nicht so gut.....bei gleichen Ortschaften.....
Wie und und mit was der Assistent das bestimmt weiß ich nicht. Beim Golf geht der Adaptive Assistent erst ab 60km/h....
Da Ortschaft meistens 50 ist, passt das auch ganz gut. Und manuell kann man das Fernlicht ja auch anmachen, wenn es gebraucht wird.

Grüße!

Zitat:

@tristan73 schrieb am 28. Oktober 2017 um 18:02:19 Uhr:


Und manuell kann man das Fernlicht ja auch anmachen, wenn es gebraucht wird.

Grüße!

Hi,

bei mir kann ich das Fernlicht nicht einschalten, es sei denn, der Fernlichtassistent hat sich vorher "abgemeldet". 😁

Bei mir schaltet sich das Fernlicht in der Ortschaft ohne Beleuchtung eigentlich immer an, nur wenn die Straße vernünftig beleuchtet ist,bleibt es aus.

Ich finde das Licht in Verbindung mit Assi einfach klasse.

Gruß

Michael

Zitat:

@wikemu schrieb am 28. Oktober 2017 um 17:50:21 Uhr:



Zitat:

@KUF1 schrieb am 28. Oktober 2017 um 07:52:21 Uhr:


Kann es sein das Der sich auch Daten über den Verkehrszeichen Assistenten holt ?

Genau diesen Eindruck habe ich neulich auch gehabt. Entweder vom Assi oder den Kartendaten.

Der IHC wie auch der IHC Plus wird geregelt über die Geschwindigkeit und über das gelieferte Bildmaterial der Kamera in der Windschutzscheibe.
Er reagiert wie schon richtig erklärt wurde auf die durchgehende Straßenbeleuchtung in Ortschaften und natürlich auf die niedrige Geschwindigkeit.

Das Kartenmaterial spielt dabei keine Rolle.
Der IHC ist ja auch unabhängig vom Comand bestellbar.

Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team

Super, das nenn ich mal eine präzise und fundierte Auskunft.

Zitat:

@mopedluemmel schrieb am 29. Oktober 2017 um 13:26:44 Uhr:



Zitat:

@tristan73 schrieb am 28. Oktober 2017 um 18:02:19 Uhr:


Und manuell kann man das Fernlicht ja auch anmachen, wenn es gebraucht wird.

Grüße!

Hi,

bei mir kann ich das Fernlicht nicht einschalten, es sei denn, der Fernlichtassistent hat sich vorher "abgemeldet". 😁

Ja....hast recht! Ich hatte es mit dem Golf verwechselt. Da ist es so das einmal drücken ich Adap. Fernlicht und zwei mal ist manuelles Fernlicht......

Grüße!!

Bis wieviel Meter erkennt euer FA+ den Gegenverkehr, ungefähr? Bei meinem Scheint ab 300 Meter schluss zu sein und dann kommt es stark drauf an wie Stark der Gegenverkehr leuchtet, gibt oft eine Lichthupe vom Gegenverkehr und dann reagiert das FA+ bei mir. Fahrzeuge auf der gleichen Spur erkennt mein FA+ komischerweise deutlich besser und ich würde auch fast sagen auf weiterer Strecke als 300m...

Die Entfernung könnte in etwa hinkommen. Allerdings gibt's bei uns nicht derartige Probleme, dass der Gegenverkehr - sich geblendet fühlend - aufblendet. Sauber und präzise werden vorausfahrende und entgegenkommende Fahrzeuge aus dem Lichtkegel herausgefiltert.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Kamera in der Frontscheibe hier eine Rolle spielt. Die sicherlich beste Erkennung sollte die Stereokamera bieten.

Also bei mir funktioniert ILS u. FA+ hervorragend . Habe bis jetzt noch nie eine Lichthupe "bekommen" , auch ohne die anderen "Helferlein" wie Spurassi u. Todewinkelassi . Will sagen , habe nur eine Kamera im Spiegel !

Zitat:

@uweboe schrieb am 21. Februar 2018 um 14:34:30 Uhr:


.. Will sagen , habe nur eine Kamera im Spiegel !

Mein Verdacht: Aber auch diese Kamera könnte durch Verschmutzung oder Fehleinstellung ihren Dienst ggf. nicht fehlerfrei bereitstellen.

Ab wann der FLA+ reagiert.... keine Ahnung. Meiner jedenfalls früh genug um bisher noch nie eine Salve Lichthupe zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen