ILS mit Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus
Habe gestern mein Auto abgeholt und habe eine Frage zu oden genannter Funktion.
Wenn ich den Fernlichthebel nach vorne bewege geht die Blaue LED an und de Wagen blendet auf obwohl ein Wagen vor mir ist...ist dem wirklich so? Bzw. merkt man das so extreme das mehr Licht zur Verfügung steht wenn ein Wagen vor einem fährt? und brennt die Blaue LED immer wenn eingeschaltet?
Danke und Gruß
Jörg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sternstrahler schrieb am 19. April 2018 um 08:25:53 Uhr:
Ist ja interessant, bei meinem Coupé, BJ 08/2016, muss man den Blinkerschalter nach hinten drücken, also Richtung Instrumententafel, um den Fernlichtassistenten zu aktivieren. Dort rastet der Blinkerhebel auch ein. Nach vorne ziehen ist bei mir Lichthupe.
Überleg dir mal, wo beim Auto hinten und wo vorne ist. 😉
101 Antworten
Hi,
Zitat:
@DominicCLK schrieb am 14. September 2016 um 12:00:51 Uhr:
Stimmt nur bedingt, eine Kamera ist nötig. Also ohne diese gar nicht möglich.
wenn man ILS hat, hat man alle Voraussetzungen, um FAP+ als Extra zu bestellen. D.h. Kameras, etc. sind bereits vorhanden und FAP+ ist tatsächlich nur eine Freischaltung für 119 Euro...
EDIT: Hab nochmals nachgesehen. Es könnte tatsächlich sein, dass ILS alleine noch keine Kameras voraussetzt, bin mir aber nicht sicher...
Gruß
Fr@nk
In der fotorealistischen Fahrzeugabbildung des Online-Konfigurators baut das System tatsächlich für 119,00 € neben dem Fernlichtassisten auch eine Kamera in die Windschutzscheibe, die es nur bei Anwahl des ILS nicht gibt
Hi,
Zitat:
@Sternstrahler schrieb am 14. September 2016 um 13:25:35 Uhr:
In der fotorealistischen Fahrzeugabbildung des Online-Konfigurators baut das System tatsächlich für 119,00 € neben dem Fernlichtassisten auch eine Kamera in die Windschutzscheibe, die es nur bei Anwahl des ILS nicht gibt
Danke. - Umso schlimmer, wenn man es (--> FAP+) vergisst, zu ordern.🙄
FAP+ sollte in ILS enthalten sein...
Gruß
Fr@nk
Ich wollte kein neues Thema aufmachen, weil es bei meiner Frage um genau das selbe Thema geht:
ich finde das ILS mit Fernlicht Assistent Plus im prinzip genial, und freue mich schon auf multibeam (bei der E klasse von meinem schwiegervater...)
ABER was ich bis jetzt bemängeln würde ist, dass der assistent oft komplett abblendet obwohl kein "gegner" in sicht ist, und auch sonst ein (bis jetzt noch nicht durchschaubares) eigenleben hat
kann das wer bestätigen? oder kann da was verstellt sein?
wir haben das auto erst seit rund einer woche, wir haben es als jungen stern gekauft (war ein werkswagen) wird sowas beim 🙂 nicht gecheckt beim übergabe service???
ich werde jedenfalls mal versuchen mit der gopro ein video zu machen mit der hoffnung das man da was sieht
Ähnliche Themen
also bei mir passiert das nicht.
Abgeblendet wird wirklich nur wenn auch ein Fahrzeug entgegenkommt.
Was ich etwas schade finde, ist dass er sobald ein Fahrzeug in der ferne zu erkennen ist auf der linken Seite komplett abblendet und nicht langsam runter fährt um die lichtweite dem entgegenkommenden Fahrzeug anzupassen - aber das scheint wohl normal zu sein.
Oft wird auch bei durchgehender Strassenbel. abgeblendet. Ist ja nicht unbedingt falsch, in der Stadt z.B. Gruß
Oder wenn ein grosses strassenschild stark reflektiert
Ich muss das Thema nochmals hochholen.
Ich habe seit Sommer ein C43-Cabrio mit ILS inkl. dem adaptiven Fernlichtassistenten.
Was mir nun auffällt, nachdem die Tage wieder kürzer werden, ist, dass der Fernlichtassistent auch in geschlossenen Ortschaften voll oder maskiert aufblendet, wenn kein Fahrzeug entgegen kommt.
In der Fahrschule hab ich mal gelernt, dass das Fahren mit Fernlicht innerhalb geschlossener Ortschaften verboten ist. Das ILS hält sich aber nicht daran.
Den ersten dynamischen Fernlichtassistenten, den ich hatte, war der Dynamic Light Assist aus dem VW-Touareg II (noch auf Xenon-Basis). Dieser Assistent hat immer innerhalb geschlossener Ortschaften automatisch abgeblendet.
Liegt hier eine Fehlfunktion vor ist ist es tatsächlich so, dass der ILS sich nicht um geschlossene Ortschaften schert?
IMHO ist das tatsächlich so, bei aktivierter Ass. und >30km/h wird bei erkanntem Gegenverkehr automatisch ab- bzw. aufgeblendet, egal ob innerhalb oder ausserhalb geschlossener Ortschaften.
Wenn man den Ass. innerhalb geschlossener Ortschaften nicht nutzen möchte, deaktiviert man den ganz einfach manuell.
@knolfi,
Nee, normalerweise blendet ILS mit adapt.Fernlichtassistent innerhalb der Ortschaften, bei Strassenbeleuchtung automatisch ab. Also liegt höchstwahrscheinlich ein Fehler vor. 🙂
Also meins scaltet am Ortsschild auf normales Fahrlicht. Und das bleibt so bis zum Ortsausgang.
Hab es nur 1x gehabt, dass es auf einer völlig unbeleuchtetn Straße innerorts teilweise aufgeblendet hat.
Hallo @knolfi,
diesen Fakt habe ich diese Woche im Rahmen eines Services beim Freundlichen angesprochen und die schriftliche Antwort erhalten, dass das System ab 30 km/h arbeitet. Ich hatte es auch
diskutiert, da der Sinn einer automatischen Funktion nicht in einer manuellen Korrektur liegen kann.
Naja, jedes System besitzt ausbaufähige Reserven. Da es bei mir sehr selten auftrat, kann ich es auch akzeptieren.
Michael
Also muss man das System bei Einfahrt in eine Ortschaft manuell deaktivieren und danach wieder aktivieren.
eigentlich nicht. die straßenbeleuchtung wird von der kamera registriert und deaktiviert das fernlicht. normalerweise...
Ich lasse den Assi auch an, es kam nur bei sehr schlecht beleuchteten Nebenstraßen vor.