ILS/LED Erfahrungen
Wer hat schon Erfahrungen mit den LED Vollscheinwerfern im Vergleich zum bisherigen Xenon?
Lichtausbeute, Zuverlässigkeit der automatischen Steuerung etc.?
Beste Antwort im Thema
Ich fahre noch eine C-Klasse und hatte vor im nächsten Jahr auf
eine E umzusteigen. Jetzt kostet mich ein defektes Lämpchen
wenige Euro. Demnächst soll ich also das tausendfache für den
Ausfall des Leuchtmittels berappen, weil der gesamte Scheinwerfer
neu muss? Gehts noch? Das wäre so, als ob der gesamte Motor
neu muss, bloss weil Luftfilter zu ist.
Was wird denn dem Käufer hier zugemutet? ILS hin oder her.
Wenn ich bald nichts anderes vernehme, als dass der
komplette Scheinwerfer ersetzt werden muss, werde ich mich
schweren Herzens umorientieren.
Ich empfinde das als eine Frechheit.
82 Antworten
So oder ähnlich läuft das dann, wenn man nicht horrende Summen für einen Austausch zahlen möchte.
Hier bieten schon die ersten Bastler auf einer Online-Handelsplattform eine Reperatur an. Da fragt man sich dann irgendwann, wie viele mit verbastelten und somit u.U. unsicherer Lichtanlage herumfahren, nur weil
sie nicht bereits sind Unsummen für einen Austausch zu bezahlen:
"Die LED Tagfahrlichter ihrer Audi A6 Xenon Scheinwerfer leuchten nicht mehr? Unnötig gleich neue Scheinwerfer für 1.500EUR oder mehr bei Audi zu kaufen. Ich biete Ihnen die professionelle Reparatur der LED Tagfahrlichter. Sie erwerben hier die Reparatur der LED Tagfahrlichter von einem Satz Scheinwerfer (links + rechts). Die Scheinwerfer werden dazu auseinander genommen, die alten LED entfernt und neue LED eingesetzt. Anschließend wird der Scheinwerfer wieder Wasserdicht verklebt. Sie schicken mir Ihre defekten Scheinwerfer zu und nach der Reparatur erhalten Sie Ihre Scheinwerfer per DHL Paket umgehend zurück."
Zitat:
Original geschrieben von madmen
Hier bieten schon die ersten Bastler auf einer Online-Handelsplattform eine Reperatur an.
Na ja, was heisst denn hier Bastler? Es gibt bereits Profi Firmen, die Reparieren Steuergeräte, KI's, Navigeräte usw.. Wieso sollen die nicht defekte LEDs reparieren können.
Wenn's seriös gemacht wird, ist es doch in Ordnung.
Hallo,
nochmal zu den Kosten eines Komplettausches:
Die mir genannten 1500 Euro ohne Steuer und Einbau könnten schon stimmen - ich habe gerade mal bei BMW im Teilekatalog nachgeschaut und da kostet ein LED Scheinwerfern knappe 1000 Euro.
Woke
@Woke: Wieso gehen dann gebrauchte (!) LED F12-Scheinwerfer für fast 4.000 € bei Ebay weg? Wieso stehen in meiner Preisliste die Audi Voll-LED-Scheinwerfer für 5.200 €? Wo nimmst Du nur die Preise her?
Ähnliche Themen
Hallo,
@ J.M.G:
Ok die 1000 Euro sind anscheinend nur die Scheinwerfer. Hinzukommen noch einige Module und Lüfter, aber recht viel mehr als 1500 Euro (wie der mir genannte Preis bei MB) kommen auch nicht zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von woke
Hallo,die 1500€ ohne Steuer und Einbau müssten aber richtig sein, hab mich da extra bei einer Niederlassung beim Teiledienst informiert 😕!
Woke
Bei mir war der LED Scheinwerfer bei der Abholung in Bremen defekt. Habe es gleich tauschen lassen, als ich wieder zu Hause war.
Zumindest kostet der rechte LED Scheinwerfer beim A207 1600€ ohne Einbau. Bei der Limo wird es ähnlich sein.
Gruss
Hallo,
sag ich ja und der müsste mit ja von baugleich sein (zumindest wenn ich die Optik anschaue).
Woke
Mich würde interessieren, ob das ILS LED an das sehr gute adaptive xenon-Licht des 5er Facelift herankommt. Hat jemand dazu einen Vergleich?
Danke, aber das mopf ils ist nicht im test dabei.
Ich kann mich meinen "Vorrednern" nur anschließen. Ich hätte nie gedacht, dass man das ILS mit Xenon derart toppen kann. Die LEDs sind schlicht und ergreifend ein Knaller.
Man muss sich regelrecht zurückhalten manuell abzublenden, weil man meint, den Gegenverkehr mit aktiver blauer Kontrollleuchte zu blenden.
Klingt alles sehr überzeugend.
CLS = 212er MoPf vom LED-Technologiestand her.
Danke
die neuen led's sind wenn man sie mit dem ''alten'' bi-xenon vergleicht ein weiterer meilenstein der lichttechnik.
wenn man vom technologievorsprung gegenüber xenon redet dann kann man da in etwa so vergleichen wie digitalfernsehen und dann HD dagegensetzt.
digital ist super HD ist sofort merkbar. so ist es auch bei der led technik.
von der lichtausbeute her ist es natürlich nicht so ein sprung wie von H1 oder H7 scheinwerfern zu xenon..da die xenon ja schon echt gut waren....aber die neuen led teile....das ist von der ausgefeiltheit der technik echt der burner.
immer und bei jeder fahrsituation das perfekte licht zu haben UND dabei den gegenverkehr quasi auszublenden....ist nur mit dieser neuen technik möglich....das ''alte'' ils war da weit nervöser was gegenverkehr angeht.
aber......wehe es geht was kaputt...dann wirds teuer. wird aber wohl 80 prozent der erstbesitzer kaum treffen, da die meisten ja ihre autos nur 2-3 jahre fahren (leasing) für die gebrachtwagenkäufer der zukunft ist hier ein weiteres gefahrenpotential um richtig geld zu vergraben.