ILS Fernlicht automatisches Abblenden
Hallo zusammen,
ich benutze auf meiner neuen Arbeitsstrecke nun, seit 7 Jahren Fahrzeugbesitz, erstmals regelmäßig
die Fernlichtautomatik. Mir ist nun aufgefallen das die Automatik teilweise viel zu spät abblendet und den Gegenverkehr blendet. Dies wurde auch schon ein paar mal mit Lichthupe quittiert.
Das tritt im Regelfall auf, wenn mir Fahrzeuge aus einer Kurzve entgegenkommen.
Das Auto blendet teilweise erst ab, wenn die Fahrzeuge frontal auf mich zukommen. D.h. sie werden in der kompletten Kurve noch geblendet, bis sie wenige Meter vor meinem Auto sind.
Wenn Fahrzeuge auf lange Sicht gerade auf mich zukommen, erkennt das Auto dies auf gefühlt mehrere Kilometer und blendet ab, das passt also.
Meine Frage daher: Ist das state of the art aus dem Jahr 2011? Oder stimmt hier etwas nicht?
Kann man sowas neu kalibrieren? Das Fahrzeug hat mittlerweile 3 mal die Frontscheibe gewechselt bekommen. Evtl da geschludert worden?
Für mich stellt das System in diesem Zustand jedenfalls eine Gefahr für andere da und wird somit aktuell von mir nicht mehr genutzt. Was ich sehr schade finde, da es schon praktisch ist.
Freue mich auf eure Meinungen und Ratschläge.
Viele Grüße
17 Antworten
@Sonja54
Vielen Dank für Deinen Hinweis, auch wenn er nicht zur Problemlösung beiträgt.
Zitat:
@Harig58 schrieb am 14. Februar 2022 um 13:21:28 Uhr:
@Sonja54
Vielen Dank für Deinen Hinweis, auch wenn er nicht zur Problemlösung beiträgt.
dito
Danke euch erst mal für die ganzen Kommentare. Ich werde dann im ersten Schritt mal eine Kalibrierung bei Mercedes anstreben.