ildBMW X 50 D
Hallo,
bei unserem Händler steht seit gestern ein 50 D nachfolgend mal Bilder.
Wollte ja mal sehen was ich mir das bestellt habe, aber leider erst in 11/2012 bekomme.
Übrigens das Bild mit Scheinwerfer waren nur die LED Ringe kein Ablendlicht. Das ist dermaßen hell das mein Handy das nicht klar darstellen konnte. Sieht aber gut aus :-)))
Grüße Thomas
Beste Antwort im Thema
Ist das der Ernst von BMW beim neuen X6 M50d die analoge Verbrauchsanzeige zu verbauen!! Sogar ein X3 hat schon eine digitale!!
Und dann auch noch das alte Head-up Display!! Es gibt bereits im Konzern das neue und es wird weiterhin das alte verbaut!! Noch dazu bei einem neuen Facelift!!!
Verstehe BMW schön langsam wirklich nicht mehr!!
Wie lange wird es wieder dauern, bis mal normale moderne Dinge Einzug halten in den X6???
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peterc_1962
Ahhh, so fährt man einen neuen Motor ein......😁
Zitat:
Original geschrieben von peterc_1962
...Das Ding hatte 20 KM drauf, also konnte ich leider keine Beschleunigungs-Orgien veranstalten...
Eine kurze OT-Anmerkung: Warum eigentlich nicht?
Wie bei den Rotzlöffeln hat sich beim Auto die antiautoritäre Erziehung inzwischen überlebt. Ab und zu mal eine Ohrfeige zur rechten Zeit, hat noch keinem geschadet. Sonst erzieht man sich so ein überempfindlichen Allergiker der bei jeder Unpässlichkeit gleich in die Werkstatt will. Wenn am Auto irgendwas mangelhaft ist, geht es eben sofort kaputt. Mit übertriebener Vorsicht verschleppt man das und der Schaden äußert sich im schlimmsten Fall erst nach der Garantiezeit. Ich behaupte: die Einfahrhinweise in der kleingedruckten Fußnote auf Seite 473 sind bestenfalls überflüssig, schlechtestenfalls wurden sie nicht zum Wohle des Käufers geschrieben. Testwagen werden von Anfang an getreten und gequält und Beweise dass sie irgendwie schlechter wären gibt es nicht - manche behaupten sogar das Gegenteil.
Selbst viele Verkäufer halten nichts davon. Beispiel: Bei meiner letzten Ausprobierfahrt kam ich pünktlich zum vereinbarten Termin. Der Verkäufer bat um etwas Geduld, weil der HiWi noch bei der Zulassungsstelle sei und gleich mit den Nummernschildern für den Testwagen käme. Beim Reinsetzen war das dann ein ganz jungfräuliches Ambiente mit einstelligem km-Stand. Auf die Frage ob ich deswegen irgendwas beachten müsse, kam erst Schulterzucken und dann zögerlich die Antwort: "Jo mei, schaungs hoit, dass'a warm is und dann fahrn's am best'n auf de Garmischer, do is nix los. Dann gem's amoi gscheit Voigas und steigns nei in de Keramikbremsn, se woin ja wissn wia'ra geht."
Wenn man ein Auto zum Ausprobieren bekommt, würde ich mich bestimmt nicht zurückhalten. Das halte ich für völlig falsch verstandene Rücksichtnahme.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Eine kurze OT-Anmerkung: Warum eigentlich nicht?
Wie bei den Rotzlöffeln hat sich beim Auto die antiautoritäre Erziehung inzwischen überlebt. Ab und zu mal eine Ohrfeige zur rechten Zeit, hat noch keinem geschadet. Sonst erzieht man sich so ein überempfindlichen Allergiker der bei jeder Unpässlichkeit gleich in die Werkstatt will. Wenn am Auto irgendwas mangelhaft ist, geht es eben sofort kaputt. Mit übertriebener Vorsicht verschleppt man das und der Schaden äußert sich im schlimmsten Fall erst nach der Garantiezeit. Ich behaupte: die Einfahrhinweise in der kleingedruckten Fußnote auf Seite 473 sind bestenfalls überflüssig, schlechtestenfalls wurden sie nicht zum Wohle des Käufers geschrieben. Testwagen werden von Anfang an getreten und gequält und Beweise dass sie irgendwie schlechter wären gibt es nicht - manche behaupten sogar das Gegenteil.Selbst viele Verkäufer halten nichts davon. Beispiel: Bei meiner letzten Ausprobierfahrt kam ich pünktlich zum vereinbarten Termin. Der Verkäufer bat um etwas Geduld, weil der HiWi noch bei der Zulassungsstelle sei und gleich mit den Nummernschildern für den Testwagen käme. Beim Reinsetzen war das dann ein ganz jungfräuliches Ambiente mit einstelligem km-Stand. Auf die Frage ob ich deswegen irgendwas beachten müsse, kam erst Schulterzucken und dann zögerlich die Antwort: "Jo mei, schaungs hoit, dass'a warm is und dann fahrn's am best'n auf de Garmischer, do is nix los. Dann gem's amoi gscheit Voigas und steigns nei in de Keramikbremsn, se woin ja wissn wia'ra geht."
Wenn man ein Auto zum Ausprobieren bekommt, würde ich mich bestimmt nicht zurückhalten. Das halte ich für völlig falsch verstandene Rücksichtnahme.
Ich meine hier gibt es nicht einfach nur eine schwarz/weiss Betrachtung.
Auch ich halte mich nicht stur an irgendwelche Einfahrvorschriften, denn heutzutage ist die Präzision beim Motorenbau etc. viel höher und es muss sich nicht alles noch "einlaufen" als zu der Zeit als das noch notwendig war. Aber einfach so mal feste druff auf den ersten Metern erachte ich dann wieder auch nicht als der vernünftigste Weg einen Wagen aus dem Showroom zu fahren..... Es gibt da doch ein Mittelmass auf den ersten paar Hundert KM.
Und nur weil's ein Vorführer muss es mir ja nicht einfach egal sein..... Gerade wenn noch der Mitbesitzer der Garage daneben sitzt, welchen ich seit einiger Zeit gut kenne.
Aber jeder hat da so seinen eigenen Stil 😉
Zitat:
Original geschrieben von peterc_1962
Ich meine hier gibt es nicht einfach nur eine schwarz/weiss Betrachtung.Auch ich halte mich nicht stur an irgendwelche Einfahrvorschriften, denn heutzutage ist die Präzision beim Motorenbau etc. viel höher und es muss sich nicht alles noch "einlaufen" als zu der Zeit als das noch notwendig war. Aber einfach so mal feste druff auf den ersten Metern erachte ich dann wieder auch nicht als der vernünftigste Weg einen Wagen aus dem Showroom zu fahren..... Es gibt da doch ein Mittelmass auf den ersten paar Hundert KM.
Und nur weil's ein Vorführer muss es mir ja nicht einfach egal sein..... Gerade wenn noch der Mitbesitzer der Garage daneben sitzt, welchen ich seit einiger Zeit gut kenne.
Aber jeder hat da so seinen eigenen Stil 😉
Ja, beim eigenen Auto war ich auch nicht ganz so konsequent bei der Befolgung des Verkäufer-Ratschlags. Vor allem das Hirn muss man ja einfahren, d.h. irgendwie tut es einem in der Seele weh, da gleich mit Vollgas loszustarten. 😉
Aber sagen wir - ich war trotzdem eher progressiv, besonders lange hab ich mich nicht zurückgehalten. Interessant ist vielleicht folgendes: ich hatte vor kurzem, nach ungefähr einem halben Jahr einen Motorschaden. Da war das Auto noch keine 20.000 Kilometer gelaufen. Da kann man stänkern und sagen, siehst'e hättst'e ihn mal vernünftig eingefahren dann wär das nicht passiert. Aber: ich habe anstandslos, völlig reibungslos einen nagelneuen Motor bekommen. Wer weiß wie das abgelaufen wäre wenn ich vorsichtiger gewesen wäre. Irgendwas muss wahrscheinlich an dem Motor von Anfang an nicht in Ordnung gewesen sein.
Ein neuer Motor kostet schnell hohe fünfstellige Summen, nach 2 Jahren ist aber die Garantie abgelaufen und mein Leasingvertrag läuft diesmal aus dummer Sparsamkeit 3 Jahre. 😰 (Das mach ich nie wieder - eine Vollkaskoversicherung trägt solche Pech-Gehabt-Schäden nicht!)
Auch interessant, der Verkäufer meinte für Motoren ist Einfahren sowieso völliger Quatsch. Die laufen schon auf den Prüfständen nach der Produktion viele viele Kilometer unter Volllast. Wenn sich über die Zeit noch was einläuft, sind das die diversen Getriebe - v.a. Hinterachse und Differential.
PS: Damit das nicht zu sehr ins OT abdriftet. Es geht ja um den 50d. Grade da, mit dem neuen Turboladerkonzept ohne Langzeiterfahrung wäre ich nicht zu zimperlich. Wenn's da noch unbekannte Kinderkrankheiten gibt, sollen die sich bitte sofort einstellen damit man sie behebt solange das für den Besitzer kostenlos ist.
Zitat:
Original geschrieben von peterc_1962
Heute hat mich mein Händler angerufen, er habe einen bei sich, welcher als Vorführer vorgesehen ist und ob ich ihn kurz fahren wolle?
Logische Antwort.....Ging gleich vorbei und da stand er schon. "Leider" wollte der Verkäufer mitfahren, da er selber noch nicht gefahren sei, aber war auch OK. Das Ding hatte 20 KM drauf, also konnte ich leider keine Beschleunigungs-Orgien veranstalten und darum kann ich jetzt auch kein 0 - 250 km/h Beschleunigungs-Video hochladen....
Aber fährt sich gewaltig, geniales Drehmoment (wie erwartet), jedoch kann dieses fast nicht richtig genutzt werden, da der Automat für einen Diesel eigentlich zu schnell bei Pedalberührung runterschaltet. Aber dreht hoch als ob's ein Benziner wäre, wobei ich immer ruckzuck wieder ab dem Gas musste, um nicht in zu hohe Drehzahlen zu kommen, da ich ja einen Beifahrer (der Miteigentümer des Händlers ist....) hatte. Jedoch ist weiterhin ein Turboloch zu spüren 🙁 und zwar sind wir einen kleinen Hügel hoch, welcher ein paar 180° Spitzkehren hat und Ausgangs dieser Kurven verging für mich immer zu viel Zeit bis er wieder richtig biss. Hatte einen Weile keinen Diesel mehr und bin mir's darum wohl auch nicht mehr gewohnt und gegenüber meinem jetzigen X3 35i ist deutliches Loch zu spüren.
Fahrwerk (ohne Adaptive Drive) war satt aber nicht irgendwie überhart, eigentlich hat sich's sehr gut angefühlt und das trotz den 21zöllern die drauf waren.
Sound: von aussen im Stand und beim dahinrollen natürlich immer noch als Diesel erkennbar, aber sehr sehr dezent. Drinnen keinerlei dieseltypischer Sound. Unter Last tiefes dunkles Grollen, schwer zu beschreiben, aber ich fand's echt geil. Mein Beifahrer meinte klar kräftigerer Sound als im 40d, kann ich aber nicht beurteilen.
Was mir auch noch aufgefallen ist: ich war der Meinung, dass Start-Stopp Automatik im X6 jetzt auch verbaut ist, aber ist nicht der Fall (ich weiss, ich weiss wäre ja sinnvoll etc. aber zur Zeit nervt's mich mehr als nötig)
Also alles in allem war ich mehr als begeistert und die Warterei wird so nochmals unerträglicher....
Negativer Nachgeschmack nach meinem Besuch beim Händler: mein Liefertermin ist im BMW System aus nicht erklärbaren Gründen von KW 31 nach KW 38 gerutscht :-(
Hallo perterc_1962,
Vielen Dank für den Bericht!
War es ein X5 oder X6?
Hast du auch Bilder gemacht?
lg
Tobias
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Hallo perterc_1962,Vielen Dank für den Bericht!
War es ein X5 oder X6?
Hast du auch Bilder gemacht?lg
Tobias
Hallo Tobias
Es war ein X6.
Nein, Bilder hab ich keine gemacht, da schwarz nicht so meine Farbe ist und er war auch ziemlich basismässig ausgestattet.
Habe letzte Woche mal von zwei anderen in der Region bei uns Fotos gemacht und auf der ersten Seite in diesem Thema gepostet.
Gibt's was Spezielles das Du noch sehen willst? Kann nicht's versprechen aber bin vielleicht in den nächsten paar Tagen wiedermal beim Händler.
Tschüss
Peter
hallo, freunde mein x6 m50d ist gestern in die schweiz angekommen.
aber es muss noch nach genf bmw geliefert werden.
wahrscheinlich nächste woche werde ich bekommen, miente der verkäufer.
Zitat:
Original geschrieben von peterc_1962
Hallo Tobias
Es war ein X6.
Nein, Bilder hab ich keine gemacht, da schwarz nicht so meine Farbe ist und er war auch ziemlich basismässig ausgestattet.
Habe letzte Woche mal von zwei anderen in der Region bei uns Fotos gemacht und auf der ersten Seite in diesem Thema gepostet.
Gibt's was Spezielles das Du noch sehen willst? Kann nicht's versprechen aber bin vielleicht in den nächsten paar Tagen wiedermal beim Händler.
Tschüss
Peter
Hallo Peter,
Ne Danke, habe keine besonderen Wünsche, hätte mich nur über weitere Bilder gefreut.🙂
lg
Tobias