Leasingvertrag - verrückter Restwert (-50% in 2 Jahren)???

BMW X6 E71

Mein Kollege hat nun anstelle des garantierten Rückkaufpreises ein Anbot eines Leasingvertrages vorliegen! Über einen Presseausweis bekommt er 25% Rabatt auf einen neuen X6.

Preise sind aus Österreich: X6 30d, inkl. Sonderausstattung knapp 77.000 Euro - abzüglich der 25% kostet der Wagen um die 57.500 Euro

Anschaffungswert inkl. NoVA und USt: 57.424,08
Mietvorauszahlung: 0 Euro
Mitfinanzierter Bestandteil: 0 Euro
Kalkulierter Restwert: (garantiert) 38.610,87
Sollzinssatz p.a: 4,44 %
Effektiver Jahreszins: 5,10 %
Gesamtkosten 4.778,78
Fahrleistung p.a: 25.000 km
24 Monate (Vertragsbeginn = Monat der Fahrzeugübernahme)

Laufende monatliche Zahlungen
Leasingentgelt 843,19 + 20% USt: Gesamtbetrag 1.011,82

Was haltet ihr von diesen Bedingungen?? Ich bin kein Fan von Leasing und kenn mich da nicht aus! Der Händler meinte zu meinem Kollegen, dass der Restwert der durch einen Verkauf erzielt werden kann, deutlich höher sein dürfte! aber darauf kann man sich ja wohl nicht verlassen!

Nach 2 Jahren und max. 50.000km einen Restwert garantiert von 38.610 Euro - das ist genau 50% des Listenpreises neu ohne Rabatt! - sind die verrückt?? Und wer zahlt heute noch eff. 5,1% Zinsen??

Bitte prüft mal dieses Angebot und gebt mir ein Feedback!

Mfg,
Manuel

10 Antworten

Da noch keine Meinungen zu diesem Leasing-Angebot abgegeben wurden, frage ich mich, ob ihr vielleicht alle zu solchen Konditionen geleast habt?? Da bin ich froh, bisher immer nur bar gekauft zu haben!

Laut meinem Händler sind fast 90% aller X6 geleast - also muss es doch vergleichbare Angebote geben!!

ich bin zu 3 händlern gegangen und hab mir dann ein angebot ausgesucht.
ich komm aber nicht aus österreich

Hi,
aus dem Grund lease ich nicht, auch wegen dem Theater bei der Abgabe, wo die einen Mangelfreien Neuwagen mit 30000km zurueck haben wollten.
Auch dieses Mal versuchte mich mein Haendler vom ach so tollen Leasing zu ueberzeugen, NEIN, und dabei bleibe ich.
Bar bzw. bestenfalls eine Finanzierung aber nieee mehr Leasing.
Am Ende hat man fast soviel bezahlt wie das Fahrzeug gekostet hat und man gibt es ab und faengt von vorne an.

mfG Gucky

Zitat:

Original geschrieben von Gucky61


Hi,
aus dem Grund lease ich nicht, auch wegen dem Theater bei der Abgabe, wo die einen Mangelfreien Neuwagen mit 30000km zurueck haben wollten.
Auch dieses Mal versuchte mich mein Haendler vom ach so tollen Leasing zu ueberzeugen, NEIN, und dabei bleibe ich.
Bar bzw. bestenfalls eine Finanzierung aber nieee mehr Leasing.
Am Ende hat man fast soviel bezahlt wie das Fahrzeug gekostet hat und man gibt es ab und faengt von vorne an.

mfG Gucky

ich hab bislang noch keine probleme gehabt, weder beim daimler noch bei vw.

km leasing, rückgabe und gut.

ist das bei bmw anders? 😮

Ähnliche Themen

Hi,

ich verstehe die Frage nicht wirklich, vermutlich weil ich mit der Berechnung nichts anfangen kann.

Ich kenne nur zwei Arten des Leasing, aber ich lerne gerne dazu. Entweder das Kilometerleasing, da zahle ich meine Rate und nach Ablauf der Leasingzeit geht der Wagen zurück. Oder man macht ein Restwertleasing, dann kann man so viel fahren wie man will, am Ende muss man den Wagen zum Restwert abkaufen oder die Differenz bezahlen wenn der Händler den Wagen zu dem Preis nicht losbekommt.

Für den "Normalfall" sehe ich nicht weshalb man einen Restwert und eine Kilometerfahrleistung im Vertrag haben sollte. Wenn dann wird das eher für "spezielle Kalkulationsmodelle" genutzt. Z.B. indem ein Leasingwagen über eine Firma geleast wird die überhöhte Leasingraten zahlt und eine Person X dann den Wagen zu einem sehr niedrigen Restwert dann "privat" kauft und ihn dann teurer verkauft. Ist im prinzip nichts illegales, ausser man vergisst das ordnungsgemäß bei der Steuererklärung anzugeben wenn man den Wagen innerhalb eines Jahres mit Gewinn weiterverkauft.

Also was genau ist die Frage? Wenn es nur darum geht ob es eine gute oder schlechte Rate ist dann ist für mich der schnellste Weg unter sixt.de im Bereich Leasing sich das Auto mit gleicher Ausstattung zu konfigurieren und dann die Leasingrate zu vergleichen. Ist die Leasingrate nicht schlechter als bei Sixt ist das Angebot schonmal nicht schlecht, zumindest ist das meine Erfahrung. Der Restwert kann dir eigentlich egal sein. Das spielt nur für den Händler eine Rolle, wenn er einen höheren Restwert in seinen Computer eingibt dann kann er die Leasingrate senken. Dich dürfte aber eigentlich nur die Monatsrate interessieren.

Wenn ich mir nur deine Zahlen anschaue NP 77K, LR 1011, 24M, 25TKM komme ich auf einen Leasingfaktor von 1,3. Dafür würde ich in Deutschland momentan keinen BMW leasen, da ist selbst Porsche günstiger. Ich kenne aber die aktuellen Konditionen für den X6 Facelift nicht. Wie die Preise und Rabatte in Österreich sind weiss ich nicht.

Gruß
Stefan

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Gucky61


Hi,
aus dem Grund lease ich nicht, auch wegen dem Theater bei der Abgabe, wo die einen Mangelfreien Neuwagen mit 30000km zurueck haben wollten.
Auch dieses Mal versuchte mich mein Haendler vom ach so tollen Leasing zu ueberzeugen, NEIN, und dabei bleibe ich.
Bar bzw. bestenfalls eine Finanzierung aber nieee mehr Leasing.
Am Ende hat man fast soviel bezahlt wie das Fahrzeug gekostet hat und man gibt es ab und faengt von vorne an.

mfG Gucky

Hm, da müssten aber viele Controller in fast allen Unternehmen um Ihren Job bangen wenn Sie das wüssten das Leasing so unrentabel ist und sie nichts dagegen unternehmen ;-)

Ich denke man kann das pauschal nicht sagen, das kommt auf viele Faktoren darauf an. Ich möchte z.B. spätestens alle 3 Jahre ein neues Auto, de fakto habe ich in den letzten Jahren kein Auto mehr als 2 Jahre gefahren, der X6 geht jetzt auch vor den 2 Jahren zurück. Wenn man Autos nur kurz fährt ist Leasing in vielen Fällen recht interessant. Ich habe mir das vorher ausgerechnet und nachdem ich die Wagen zurückgegeben hatte habe ich auch geschaut für welches Geld man die hätte verkaufen können und ich kam nur auf minimale Unterschiede bei der Gesamtamortisation.

Was anderes ist es wenn du dein Auto 4, 5 oder 10 Jahre fahren willst, dann ist das finanziell in den meisten Fällen nicht attraktiv zu leasen.

Ich lebe getreu dem Motto: Miete was an Wert verliert, Kaufe was an Wert gewinnt.

Zudem habe ich auch einfach überhaupt keine Lust mehr ein Gebrauchtwagen zu verkaufen, das war jedesmal ein riesen generve. Dauerhandy Anrufe mitten in der Nacht und alle hatten den gleichen Namen "WasLetztePreis" Beim Leasing bringe ich die Karre am letzten Tag zum Händler und gut ist. Mittlerweile gibt es auch detaillierte Schadenkataloge da steht genau drin welche Beule ok ist und welche nicht. Vor zwei Wochen hatten wir einen Wagen zurück gegeben der mehrere Dellen hatte, der Händler hat mir danach angeboten ob er das per Smart Repair reparieren lassen soll (100 Euro !) oder ob ich das noch günstiger selbst machen lassen kann.

Wer im übrigen meint, die Beulen müsste man ja nur beim Leasingwagen zahlen, das stimmt nicht. Die zahlt man auch wenn man den Wagen verkauft, indem man nämlich ein paar Euro weniger erhält oder es eben auch reparieren lässt.

Gruß
Stefan

Hallo,

1. Bin Zinssätze von um die 3,5-4% gewohnt, also alles darüber ist schon mal schlecht.

Also eins vorab: In Österreich wirst du bei Kilometer-Leasing Angeboten abgezockt.

Konkretes Beispiel: Habe mir vor circa einem Jahr mal schnell einen X6 40d rechnen lassen. 36 Monate Laufzeit / 20.000km / 0Euro Anzahlung. Brutto-Neupreis (Listenpreis) um die 95.000Euro. Leasingrate wäre dann bei etwa 1700Euro gewesen!!!

Und jetzt schaut man sich die Situation in Österreich an. Damals als ich einen X6 35d kaufen wollte (als Gebrauchtwagen mit 20.000 bis 30.000km, ein bis zwei Jahre alt, vernünftige Ausstattung (AD, AL, Leder, Navi, PDC...) dann waren das mehr als unverschämte Angebote. Z.B. vor etwa einem Jahr, also 2011 - X6 BJ. 03.2009 85.000km NP 87.000Euro und dann sollte der noch 65.000Euro kosten. Wenn mein Händler einen gebrauchten X6 reinbekommt, dann ist der innerhalb weniger Tage weg.

Dein Freund soll sich das Auto leasen, jedoch als Restwert-Leaing, d.h. er bestimmt den Restwert und hat natürlich dann das Verwertungsrisiko bzw. kann das Auto dann nach zwei Jahren zu den ausgemachten Restwert rauskaufen. Bekommt dann einen Zinssatz von 3,5 bis 4%. Dann ist auch noch die MwSt. ausweisbar = leasingfähig.

Bei dem Rabatt und bei der Nachfrage vom X6 in Österreich wird er das Auto zum Schnäppchenpreis fahren.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Gucky61


Bar bzw. bestenfalls eine Finanzierung aber nieee mehr Leasing.

Leasing ist nur was für Faulpelze, die mühsames Gebrauchtwagenverscherbeln für Zeitverschwendung halten. Aber warum bezahlen eigentlich alle Autokäufer immer bar? In unregistrierten kleinen Scheinen, wegen der Steuerfahndung - auch ohne Rechnung?

Hallo Manuel,

die 25% Rabatt finde ich schon heftig, nur weil er einen Presseausweis hat. 😉

Welche Leasingfirma ist es? Die von BMW? Wenn ja sind sie bei 24 Monaten Leasing nicht besonders günstig da BMW "Gratis" 😉 eine Garantieverlängerung bis 48 Monate dabei hat. Sämtliche Service samt AZ und Materialien (ausser Bremsen und Räder) sind dabei und auch sonst noch einige Dinge die sich aber erst bei einer längeren Laufzeit rechnen.

Aber wenn du unsicher bist, lass dir doch ein Angebot anderer Leasingfirmen geben.

LG
Martin

Hi,
kurz zur Erklärung, es ist mittlerweile ueber 20 Jahre her, dass ich mein letztes Fahrzeug geleast hatte. Damals war es ein Peugeot. Welche Leasinggesellschaft es damals war, kann ich nicht mehr sagen. Aber zu der Zeit waren wir "Ossis" noch ziemlich Blauäugig.
Damals hatte ich mir geschworen, nie wieder so ein Theater.

Wenn ich ausserdem bedenke, was an einem Neufahrzeug in der ersten Zeit so alles für Problemchen gibt und bis die dann alle ausgemerzt sind, dann ist es beim Leasing schon fast an der Zeit ihn abzugeben.

Ich fahre jetzt meine Neuen 3-5 Jahre und dann erst wechsle ich.

25% Presserabatt sind schon heftig, vor allem wenn man bedenkt, dass man hier in Deutschlang "nur" 15% bekommt. Gut, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul, sagt ein altes Sprichwort, aber zu denken gibt es einem schon. 

Ich freue mich auf jedem Fall schon wie Bolle auf meinen Neuen, der (hoffentlich) mitte November ausgeliefert werden soll.

mfG Gucky

Deine Antwort
Ähnliche Themen