ildBMW X 50 D
Hallo,
bei unserem Händler steht seit gestern ein 50 D nachfolgend mal Bilder.
Wollte ja mal sehen was ich mir das bestellt habe, aber leider erst in 11/2012 bekomme.
Übrigens das Bild mit Scheinwerfer waren nur die LED Ringe kein Ablendlicht. Das ist dermaßen hell das mein Handy das nicht klar darstellen konnte. Sieht aber gut aus :-)))
Grüße Thomas
Beste Antwort im Thema
Ist das der Ernst von BMW beim neuen X6 M50d die analoge Verbrauchsanzeige zu verbauen!! Sogar ein X3 hat schon eine digitale!!
Und dann auch noch das alte Head-up Display!! Es gibt bereits im Konzern das neue und es wird weiterhin das alte verbaut!! Noch dazu bei einem neuen Facelift!!!
Verstehe BMW schön langsam wirklich nicht mehr!!
Wie lange wird es wieder dauern, bis mal normale moderne Dinge Einzug halten in den X6???
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gucky61
Hi,
meiner kommt in Carbonschwarz.
schwarz+weiss
das ist ein zeichen gucky!
hol mich ab, wir springen in die schweiz und befreien die babies!
DER horror für den motor auf schweizer autobahnen leben zu müssen ^^
Ne,ne, meinen 5. (besser 4,5., 4X PKW+1X Motorrad) möchte ich wenigstens dieses eine Mal im "Weltchen" abholen.
Meine Kinder hatten mir im letzten Jahr eine Eintrittskarte für`s "Weltchen" geschenkt.
Es war sooo beeindruckend, dass ich mir geschworen habe, beim nächsten BMW stehe ich nicht oben und schaue träumend herunter, wo die Fahrzeuge ihren Besitzern übergeben werden, sondern dann werde ich unten stehen und mit meinem Neuen davon brausen.
Außerdem gönne ich mir zum ersten Mal einen, den ICH mir zusammengestellt habe und der nicht von der Stange ist.
mfG Gucky (der ebenfalls noch bis November warten muß)
😮 jetzt sach nicht du kannst ganich springen??? 😠
immer diese ausreden 😉
ich hol meinen X ja schon anfang august beim bimmer in münchen ab 😉
hey MIR musst du nicht erzählen, dass man sich sein auto selber genauso so haben will wie man es sich wünscht statt irgendwelche kompromisse einzugehen. schon immer meine rede.
und wenn ich eins gehasst habe zuletzt, dann waren es leute die meinen gebrauchten kaufen wollten und mich dann anmeckerten der hätte dies nicht, oder das nicht oder die farbe gnagnagna
ich hab dann regelmäßig gefragt warum sie denn anrufen würden, es stünde alles in der anzeige und wenn sie sich ein auto aussuchen wollen dann sollen se doch einfach ins autohaus gehen, die kann man da so kaufen wie man will, wenn man kann :-)
OT
Du hast mich erwischt, erhole mich gerade noch vom letzten Hyperschlag, den ich abbekommen habe und kann daher nicht springen, leider.
OT Ende
Meine sonstigen BMWs waren immer spontane Bauchentscheidungen. Gesehen, verliebt und gekauft.
Hinterher merkt man dann erst, dass dieses und jenes fehlt und hat dann, sofern es möglich war, für teure Kohle nach- bzw. aufgerüstet.
Das mir dies nicht noch einmal passiert, habe ich ihn mir selber zusammengestellt.
Wobei auch das seine Grenzen hatte.
Enttäuscht bin ich z.B., dass es beim M50d nicht möglich ist, die Spurverlassungswarnung zu bestellen, ebenso ist es mit den Aktivsitzen, die nur mit der Sitzbelüftung zu ordern gehen (zumindest in Deutschland ist es so).
Gerade auf Langstrecken, hin und wieder mehr als 1000km am Tag, wäre eine Spurverlassenswarnung nicht schlecht.
Unklarheit besteht auch beim Headup Display. Nicht einmal auf der AMI in Leipzig konnten mir die Münchner sagen, welches da nun verbaut ist.
Der eine sagt labidar: "Da ist das neueste, wie in der 5er Reihe", dar andere sagt: "So wie er hier steht" (also das "alte, welches ja nicht vollfarbig ist).
Aber was wäre die Vorfreude, wenn es am Auslieferungstag nicht noch ein paar, hoffentlich angenehme, Überraschungen geben wurde.
mfG Gucky
Ähnliche Themen
hm.
ich meine ich hab irgendwo in meiner bestellung gelesen heddab "4farbig"
aber ich bin nicht sicher.
gibt doch schon leute die facelift-X6 bekommen haben. hat da jemand erfahrung?
spurverlassensdingen müsste am serien M-Lenkrad im 50er liegen, das verhindert das vibrieren mein ich.
mich bringt die vorfreude seit dieser woche endgültig um, da mein CLS mittlerweile schon weg ist 🙁
Mein X5 steht ab September beim Haendler.
Zur Ueberbrueckung hab ich dann nur noch mein "Spielzeug", einen Wrangler Unlimited.
Ist das der Ernst von BMW beim neuen X6 M50d die analoge Verbrauchsanzeige zu verbauen!! Sogar ein X3 hat schon eine digitale!!
Und dann auch noch das alte Head-up Display!! Es gibt bereits im Konzern das neue und es wird weiterhin das alte verbaut!! Noch dazu bei einem neuen Facelift!!!
Verstehe BMW schön langsam wirklich nicht mehr!!
Wie lange wird es wieder dauern, bis mal normale moderne Dinge Einzug halten in den X6???
Zitat:
Original geschrieben von manolofisi
Sogar ein X3 hat schon eine digitale!!
sogar mein gsi in den 80ern hatte das 🙄
das ist doch ne frage des designs, weniger von modern oder nicht...
headup stimm ich dir zu.
monitor vom navi genauso. das ist im 6er viel fetter
Nun, aergerlich ist es schon, das Bmw in dieser Preisklasse veraltete Technik verbaut.
Der Grund dafuer duerfte jedoch klar sein.
Umso mehr kann Bmw mit dem 2014er (F16) Modell protzen.
Dann erst kommen die feinen neuen Sachen.
Was ich aber nicht verstehe ist, dass selbst sicherheitrelevante Sachen wie Notstopautomatik, Ueberholwarner etc. der Selbstbeweihraeucherung geopfert werden.
Das ist nicht in Ordnung. Inovationfeuerwerk hin oder her, bei der Sicherheit sollte man dieses Denken ausschalten.
Das alte Haedup Diplay ist zwar schade aber damit kann man leben.
So, nun hab ich genug Dampf abgelassen und freu mich trotzdem auf meinen Neuen.
mfG Gucky
jetzt war ich heute dann auch mal bei meinem händler und hab ihn mir angeguckt und angehört.
der sound ist schon gut.
der verkäufer meinte aber sein 535d würde sich exakt genauso anhören.
da ich keine bmw erfahrung hab kann ichs nicht einordnen.
fugg, immer noch 8 wochen.
wenigstens hat holland verloren 😁
Hallo,
Im X5-Forum hat jemand seinen ersten X5 M50d übernommen und HDR-Bilder gepostet:
http://www.motor-talk.de/.../...te-hier-posten-fotos-t1633677.html?...
Eine Beschleunigungs Audio-Aufnahme hat er auch reingestellt:
http://x5.de/M50d.wav
lg
Tobias
Hi,
Hier ein Video zu den Bilder von unserem X5-Kollegen (von 0-100km/h ist auch darin enthalten)
http://www.youtube.com/watch?v=FF_W-lhjJw4&feature=youtu.be
Und hier, worauf einige sicher schon länger gewartet haben, ein 0-260km/h Beschleunigungsvideo von einem X5 M50d:
http://www.youtube.com/watch?v=K_IvsatWe_E&feature=related
lg
Tobias
Zitat:
Und hier, worauf einige sicher schon länger gewartet haben, ein 0-260km/h Beschleunigungsvideo von einem X5 M50d:
http://www.youtube.com/watch?v=K_IvsatWe_E&feature=related
Ahhh, so fährt man einen neuen Motor ein......😁
Heute hat mich mein Händler angerufen, er habe einen bei sich, welcher als Vorführer vorgesehen ist und ob ich ihn kurz fahren wolle?
Logische Antwort.....
Ging gleich vorbei und da stand er schon. "Leider" wollte der Verkäufer mitfahren, da er selber noch nicht gefahren sei, aber war auch OK. Das Ding hatte 20 KM drauf, also konnte ich leider keine Beschleunigungs-Orgien veranstalten und darum kann ich jetzt auch kein 0 - 250 km/h Beschleunigungs-Video hochladen....
Aber fährt sich gewaltig, geniales Drehmoment (wie erwartet), jedoch kann dieses fast nicht richtig genutzt werden, da der Automat für einen Diesel eigentlich zu schnell bei Pedalberührung runterschaltet. Aber dreht hoch als ob's ein Benziner wäre, wobei ich immer ruckzuck wieder ab dem Gas musste, um nicht in zu hohe Drehzahlen zu kommen, da ich ja einen Beifahrer (der Miteigentümer des Händlers ist....) hatte. Jedoch ist weiterhin ein Turboloch zu spüren 🙁 und zwar sind wir einen kleinen Hügel hoch, welcher ein paar 180° Spitzkehren hat und Ausgangs dieser Kurven verging für mich immer zu viel Zeit bis er wieder richtig biss. Hatte einen Weile keinen Diesel mehr und bin mir's darum wohl auch nicht mehr gewohnt und gegenüber meinem jetzigen X3 35i ist deutliches Loch zu spüren.
Fahrwerk (ohne Adaptive Drive) war satt aber nicht irgendwie überhart, eigentlich hat sich's sehr gut angefühlt und das trotz den 21zöllern die drauf waren.
Sound: von aussen im Stand und beim dahinrollen natürlich immer noch als Diesel erkennbar, aber sehr sehr dezent. Drinnen keinerlei dieseltypischer Sound. Unter Last tiefes dunkles Grollen, schwer zu beschreiben, aber ich fand's echt geil. Mein Beifahrer meinte klar kräftigerer Sound als im 40d, kann ich aber nicht beurteilen.
Was mir auch noch aufgefallen ist: ich war der Meinung, dass Start-Stopp Automatik im X6 jetzt auch verbaut ist, aber ist nicht der Fall (ich weiss, ich weiss wäre ja sinnvoll etc. aber zur Zeit nervt's mich mehr als nötig)
Also alles in allem war ich mehr als begeistert und die Warterei wird so nochmals unerträglicher....
Negativer Nachgeschmack nach meinem Besuch beim Händler: mein Liefertermin ist im BMW System aus nicht erklärbaren Gründen von KW 31 nach KW 38 gerutscht :-(