iKlima Teil 2
Hallo Freunde,
nun zu Teil zwei meines Problems Klima,
wie gesagt handelt es sich hier um einen Mondi 1.8 td 88 PS 10/1993.
Ich habe mir nun mal den Schalter vorgenommen und siehe da am Kabel das ich makiert habe ( siehe Bild ) , kommt kein Strom an beim Betätigen des Klimaknopfes??
Jetzt könnte man sagen Schalter defekt! Nein ist er nicht, aus meinem Baugleichem Benziner hab ich den Schalter ausgebaut, und auch umgekehrt eingebaut, der Schalter funktioniert im Benziner.
Relay im Fußraum ? Klackt beim einschalten der Lüftung, eine Baugleiches eingebaut das selbe Ergebnis.
WOT Relay im Motorraum durchgemessen 78,9 Ohm auch ok.
Sicherung i.O
Die Frage nun wo führt diese Kabel hin ???
Da ich trotz Schalterwechsel dort kein Saft bekomme, muss die Ursache ja nun wo anders liegen,
hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt??
Wäre super wenn jemand Rat wüßte.
Lg Micky
31 Antworten
Schalter für Benziner und Diesel sind meines Wissens gleich. Vermutlich ist bei dir der Stecker zum Schalter defekt. Das erklärt, warum beide Schalter im Benziner funktionieren und keiner davon im Diesel. Stelle sicher, dass die Kontakte im Stecker in Ordnung sind und nicht korrodiert bzw beschädigt.
Getestet alle vier stecker erneuert,
Ergbnis negativ bleibt wie es ist.
Erst mal Pause damit.
Ich komm auf nichts mehr zur Zeit, was mir eingefallen ist und euch hab ich nun durch und versucht'
Ich danke euch erstmal
Lg micky
Und Problem gelöst?
Zitat:
Original geschrieben von micky2303
Getestet alle vier stecker erneuert,
Ergbnis negativ bleibt wie es ist.
Erst mal Pause damit.
Ich komm auf nichts mehr zur Zeit, was mir eingefallen ist und euch hab ich nun durch und versucht'
Ich danke euch erstmalLg micky
Hallo
Nein Problem der Klima konnte ich bisher nicht lösen.
Hatte bisher auch keine zeit dazu
Sorry
Ähnliche Themen
Wenn Du wieder Zeit hast melde dich mal per PN. Denke da kann ich Dir helfen.... kenne die Klima Auswendig von dem Auto...
Wenn an violett/orange nichts rauskommt, das innenraumgebläse aber normal funktioniert dann ist der Schalter kaputt, Punkt. Gib nochmal kurz die Kenndaten durch, Baujahr? Manuelle oder halbautomatische klima
Ok, ohne wenn und aber, dann MUSS der Schalter defekt sein. Es gibt keine alternative. Also luftaustritt darf nicht auf dem Punkt stehen und klima Knopf muss gedrückt sein. Mehr variablen gibts nicht. Wenn dann keine 12v raus gehen ist der Schalter defekt.
Wenn ich richtig verstanden habe:
vor dem Schalter kommen die 12 V
nach dem Schalter aber nicht (Spannung nicht vorhanden)
Es könnte auch der Stecker sein z.B. korrodierter Kontakt zwischen Schalterausgang und Stecker.
Der Schalter selbst würde ich ausschließen: Der TE hatte nämlich zwei Schalter ausprobiert, beide ohne Erfolg. Andererseits waren beide Schalter i.O. bei einem anderen Fahrzeug.
Dann würde das Gebläse aber nicht funktionieren, denn es gibt nur 1 spannungzuleitung gemeinsam für Gebläse und klimaschalter.
Merkwürdig oder er hat einen Messfehler drin
Das stimmt, bei ihm läuft der Innenraumlüfter nur dann, wenn er Pin3 und Pin4 also Ein- und Ausgang des Schalters überbrückt, sonst nicht. Von daher denke ich, das der Stecker am Schalter defekt sein könnte, da keinen Strom durch den Schalter fließt. Ich würde normlerweise auch auf den Schalter tippen, aber der TE hat schon 2 Schalter ohne Erfolg probiert und beide Schalter funktionieren problemlos in einem anderen Fahrzeug.
Hallo Leute
Ich bin begeistert von eurer Anteilnahme.
Also Schalter und Stecker sind getauscht, von daher denke ich das da alles ok ist,
Kann es sein das wenn der Klimakompressor nicht einrastet der Schalter auch nicht leuchtet?
Eventuell der vorwiderstand Defekt ist ? Obwohl Lüftung geht ja einwandfrei,
Ich bin Jetzt kein Ass in Schaltpläne lesen,
Lese dort aber was von kupplungsdiode kann es sein das diese über den Jordan ist eventuell,
Ich muss dazu sagen der Wagen stand drei Jahre in der Ecke,
Das ich ihn überhaupt bisher so gut hin bekommen habe ist schon nen kleines Wunder,
Ich weiß ja nicht wenn zu wenig Kühlmittel drin ist, geht dann das Lämpchen überhaupt an ?
Oder schaltet die Klima erst gar nicht ein dann, kann ich das irgendwie testen ob überhaupt was drin ist ?
Lg Micky
Testen ob noch was drin ist? Geht net ohne das noch vorhandenes Kühlflüssigkeit in die Umwelt gelangt (ist net so gut) am besten in die Werkstatt und auffüllen lassen.
Die Lampe leuctet auch dann wenn kein Kältemittel drin ist und die Kupplung deswegen nicht anzieht. Dann wird der weitere Stromfluss vom Niederdruckschalter im Motorraum unterbrochen. Aber die Kontrolleuchte geht trotzdem da seperate Masse. PIN 4 am Stecker ist die Versorgung des Schalters (violett7schwarz). Bei Klima ein müsste dann auf PIN 3 (violett/organge) Spannung Richtung Kompressor raus gehen. Ein dünnes schwarzes Kabel aus einem der beiden Stecker stellt die Masse für die Kontrolleuchte dar. Zum kompressor geht der Weg über Niederdruckschalter (in der Klimaleitung), Hochdruckdoppelschalter (auch Klimaleitung Fahrtrichtung rechts) und dan über blauens Vollastventil im Sicherungskasten auf den Kompressor und schließlich auf Masse.